Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Reines Wenden war auch bis vor einiger Zeit an einigen Haltepunkten der Stammstrecke erlaubt, wurde aber von weiter oben aus bescheuerten Gründen verboten.
Nicht umsonst kann der 423 alle Bahnhöfe, sowie die komplette Stammstrecke als Endbahnbof schildern, wie hier mal irgendwo zu lesen war.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Basic.Master @ 26 Sep 2016, 17:28 hat geschrieben: Vorher gabs einen Notarzteinsatz am Sendlinger Tor. U3 Nord deswegen nur bis Odeonsplatz; U6 Nord bis Marienplatz. Aus Süden gingen beide Linien bis zur Implerstraße.
Schön, das hat nur niemand gesagt. Ich hab nur mitbekommen, dass am Sendlinger Tor nix geht. Davon ab wo oder wann man wieder weiterkommt war keine Rede - nur man soll den "Oberflächenverkehr nutzen".

Also bin ich nach dem shoppen wieder zu SeTor zurück, anstatt zum Marienplatz oder Odenonsplatz zu gehen und da dann evtl. im "nichts" zu landen.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Basic.Master
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25 Mai 2016, 18:18

Beitrag von Basic.Master »

Zumindest auf dem nördlichen Teil der U3/U6 gab es das gelbe Laufband und Ansagen (dieselbe immer wieder, wie üblich). Der Tf hatte uns auch mit Ansagen auf dem Laufenden gehalten.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Hoffentlich lag es nicht wieder an der Weiche, die die 2-wöchige Unterbrechung der U1 verursacht hat.

http://www.tz.de/muenchen/stadt/weichensto...en-6805018.html
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

U2 Nord zwischen Hasenbergl und Feldmoching wegen eines Ambulanz-Einsatzes in beiden Fahrtrichtungen unterbrochen.
No animals were harmed in the making of this Signature
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3305
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

25er LA von vor bis nach der Station Marienplatz.

Was ist in diesen weichenlosen Abschnitt das Problem? Bauwerksschäden?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3305
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Luas @ 8 Oct 2016, 21:58 hat geschrieben: U2 Nord zwischen Hasenbergl und Feldmoching wegen eines Ambulanz-Einsatzes in beiden Fahrtrichtungen unterbrochen.
Im Spätverkehr um 22h, Haltestelle Dülferstraße.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Valentin @ 9 Oct 2016, 12:42 hat geschrieben: 25er LA von vor bis nach der Station Marienplatz.

Was ist in diesen weichenlosen Abschnitt das Problem? Bauwerksschäden?
Das kann viel sein. Ich würd mal vom Gleiszustand ausgehen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3305
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

NJ Transit @ 9 Oct 2016, 11:58 hat geschrieben:
Valentin @ 9 Oct 2016, 12:42 hat geschrieben: 25er LA von vor bis nach der Station Marienplatz.

Was ist in diesen weichenlosen Abschnitt das Problem? Bauwerksschäden?
Das kann viel sein. Ich würd mal vom Gleiszustand ausgehen.
Am 11 Juli berichtete ich hier von 1 Tunnelstück am Marienplatz mit 25er LA und Laserreflektoren an der Decke. Und jetzt sind die Gleise auf voller Länge am Marienplatz betroffen?
Nach dem drohenden Einsturz an der Poccistraße stehen anscheinend immer mehr Tunnelstrecken wegen gefährlicher Bauwerksschäden unter Beobachtung.

Sollten nicht langsam alle Gleisschäden zusammen erfaßt werden, um den Überblick zu behalten? Auch wenn es hoffentlich nicht so schlimm wie in Wien wird.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Valentin @ 9 Oct 2016, 13:57 hat geschrieben: Sollten nicht langsam alle Gleisschäden zusammen erfaßt werden, um den Überblick zu behalten? Auch wenn es hoffentlich nicht so schlimm wie in Wien wird.
Vorteil Wien: Da hat die Bim das größere / dichtere Gleisnetz, man kann ggf. leichter umleiten - was der Münchner U-Bahn doch schwerfallen dürfte. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Fahren die U3 und U6 im Berufsverkehr eigentlich seit neuestem im 10-Minuten-Takt?

Sowohl heute früh, als auch heute abend mußte man jeweils 5 Minuten auf den nächsten Zug der jeweils wechselnden Linie warten - wie voll die Bahnsteige und Züge waren, kann man sich ja lebhaft vorstellen...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Christoph @ 18 Oct 2016, 19:50 hat geschrieben: Fahren die U3 und U6 im Berufsverkehr eigentlich seit neuestem im 10-Minuten-Takt?
Nicht offiziell, aber manchmal gibt es eine auffällige Annäherung an einen faktischen 10-Minuten-Takt, wenn viele Kurse ausfallen.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

rautatie @ 19 Oct 2016, 09:16 hat geschrieben: Nicht offiziell, aber manchmal gibt es eine auffällige Annäherung an einen faktischen 10-Minuten-Takt, wenn viele Kurse ausfallen.
Eigentlich eh erstaunlich, dass bei einer Ausfallquote von 50% noch so etwas wie ein Takt besteht...
Dungeon
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 23 Jun 2013, 17:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeon »

Feuerwehrbericht

heute war mal wieder Rauchentwicklung auf der U6 angesagt. <_<
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3305
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Dungeon @ 28 Oct 2016, 14:13 hat geschrieben: Feuerwehrbericht

heute war mal wieder Rauchentwicklung auf der U6 angesagt. <_<
Erschreckend, daß eine Dehnfunge durch Funkenflug entzündet wurde. Hoffentlich müssen jetzt nicht alle Dehnfugen netzweit wegen Brandgefahr saniert werden. :huh:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Aktuell ist die U1 (Süd) laut MVG-Ticker von einem "Notarzteinsatz mit erheblichen Auswirkungen" betroffen.
Gruß vom Wauwi
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wohl PU am Candidplatz.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Was war los heute in Trudering?

Komplettes Chaos als logische Konsequenz auf der ganzen U2. Wurde in Giesing aus dem Zug geworfen, musste mich dann via S-Bahn über Ostbahnhof weiter in Richtung Osten vorarbeiten....
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rauchentwicklung bei der U.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Zurzeit hakt es wieder fast jeden Tag auf der U6. Einen 5-Minutentakt zur HVZ scheint es nur gelegentlich zu geben, jedenfalls habe ich heute den dritten Werktag in Folge mit einer längeren Wartezeit zugebracht. Auch die Gegenrichtung war gestört. Dazu kam noch, dass wegen der Kurzwende am Klinikum Großhadern meine U-Bahn in Großhadern noch etwa 2 weitere Minuten auf die Weiterfahrt warten musste.
Wo ist das Problem?
Michael_System
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Apr 2016, 09:09
Wohnort: München

Beitrag von Michael_System »

U-Bahn-Nutzer @ 14 Nov 2016, 22:57 hat geschrieben: Was war los heute in Trudering?

Komplettes Chaos als logische Konsequenz auf der ganzen U2. Wurde in Giesing aus dem Zug geworfen, musste mich dann via S-Bahn über Ostbahnhof weiter in Richtung Osten vorarbeiten....
Laut Radio, ist Rauch aus der Lüftung der U-Bahn gekommen. Der Grund ist aber unklar.
Hier meine neusten Videos zur Münchner U-Bahn: Eine Nacht in Fröttmaning und Ein Tag im Münchner Untergrund
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Aktuell im Funk: "Wir haben aktuell überall Störungen ..."

U4/5 aktuell mit Zufallstakt, Pulkbildung und teilweise abweichenden Zugzielen.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Laimer88 @ 15 Nov 2016, 10:45 hat geschrieben: U4/5 aktuell mit Zufallstakt, Pulkbildung und teilweise abweichenden Zugzielen.
Ja, Pulkbildung scheint typisch zu sein für die aktuellen Störungen: nach längerer Wartezeit kommen meistens zwei oder drei Züge kurz nacheinander.
Wo ist das Problem?
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Auf der U8 war heute Morgen auch ein Kurzzug unterwegs, der dann bereits am OEZ ein "Vollzug" :P war.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

rautatie @ 15 Nov 2016, 11:38 hat geschrieben: Ja, Pulkbildung scheint typisch zu sein für die aktuellen Störungen: nach längerer Wartezeit kommen meistens zwei oder drei Züge kurz nacheinander.
https://www.youtube.com/watch?v=eShtZSx4kWc :D
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Auer Trambahner @ 15 Nov 2016, 09:47 hat geschrieben: Rauchentwicklung bei der U.
So schlimm kanns aber gar nicht gewesen sein, eingleisig ging es ja die ganze (?) Zeit vorbei.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

U2/U3/U8 Stellwerksstörung + Fahrzeugstörung. Letzteres betrifft den Bereich nördlich der Theresienstraße, die Stellwerksstörung nur per Bahnsteigdurchsage erfahren.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die U2 ist immer noch arg durcheinander. Keine Durchsagen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gerade nochmal unkommentiert fünf Minuten im Tunnel auf der U2 stehen/stecken geblieben. Egal ob es für die Probleme nachvollziehbare Gründe gibt, das Kommunikationsverhalten ist unter aller Sau.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Kam kein MVG-Jingle? :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten