Martin H. @ 30 Sep 2016, 20:11 hat geschrieben: Bleibt abzuwarten, wann die ersten Züge wegen Personalmangel ausfallen. :ph34r:
Der Artikel von Nord24 ist total reißerisch und unsachlich, da waren wieder unwissende Hater unterwegs.
Auch lustig dass hier auch noch gezielt Metronom als regionales EVU in Uelzen dargestellt wird, während Regio nach Frankfurt gesetzt wird, obwohl hier sicher eine Regionalgesellschaft aus Hamburg oder Hannover gewonnen hat, sonst hätte man auch Rom für FS nehmen können. Total unsachlicher Humbug, aber ich glaube das ist auch keine seriöse Quelle.
Warum sollte es Ausfälle wegen Personalmangel geben? Das ist ein kleiner Teil des Metronomnetzes, daher wird sich das nicht auswirken. Metronom fährt ja auch zwischen Hannover und Hamburg und vor allem den Enno. Da dort eh noch Leute fehlen sollen, wäre das Problem ja automatisch gelöst.
Wo bleibt eigentlich das obligatorische Gejammer über Lohndumping und Verlust der Sozialleistungen?
In dem Fall müsste es sogar kommen. In 99% der Fälle kann man bei einem Wechsel zu Regio nur gewinnen, aber Metronom soll ja im Niveau sogar darüber liegen, also eher nicht, aber da für den ENNO glaube ich noch riesiger Bedarf ist, wird da wenig Bewegung reinkommen.
Jammern kann man heute eigentlich im SPNV über kaum noch ein EVU, da die meisten ja jetzt schon im BuRa-System verankert sind, außer solche Exoten wie die Dörferbahn oder wie die heißen mit ihrer hohen Fluktuation weil es dort keiner aushält.
Von daher bleibt festzuhalten dass es im SPNV kaum noch Probleme gibt, auch dank der Arbeitnehmer die sich das hart erkämpft haben. Die Probleme sehe ich eher im SGV.