[USA] Schwere Zugunglücke in New York City

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Link zu CNN. In New York City ist ein Zug der Metro-North, einem S-Bahn-ähnlichem System Richtung Norden, entgleist. Die Meldungen geben aktuell 4 Tote und 60-100 Verletzte an. Der Zug entgleiste wohl nahe Spuyten Duyvil, unmittelbar neben dem Flussarm, der Hudson und East River verbindet. Im Artikel ist davon die Rede, dass eine mögliche Ursache dem Conductor zufolge Bremsversagen sein könnte. Der Zugverkehr auf der gesamten Hudson Line ruht.
Übrigens ist erst Pfingsten ein anderer Zug der Metro-North schwer entgleist; das war allerdings auf der New Haven Line und Ursache war wohl mangelhafte Instandhaltung der Infrastruktur.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Im Juni soll bereits ein Güterzug an der gleichen Stelle entgleist sein...
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/vor...rk/9154896.html
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Alles wieder aufgeräumt. Seit Heute verkehren auf der Hudson Linie alle Züge wieder fahrplanmäßig.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

...und die Untersuchungen haben bislang ergeben, dass der Lokführer wohl Opfer eines Sekundenschlafes wurde. Die NY Times berichet außerdem, dass die Lok des Wendezuges zwar eine Sifa hatte, nicht aber der Steuerwagen, von dem aus gefahren wurde. Außerdem scheint es zwar Zugsicherung zu geben, die auch Geschwindigkeiten überwachen kann, aber nicht auf dieser Linie.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

JeDi @ 11 Dec 2013, 15:32 hat geschrieben:Die NY Times berichet außerdem, dass die Lok des Wendezuges zwar eine Sifa hatte, nicht aber der Steuerwagen, von dem aus gefahren wurde.
:blink:


"In recent days, federal officials have addressed the transportation authority in unusually pointed terms. In a letter on Tuesday, the Federal Railroad Administration called the authority’s recent safety record “simply unacceptable.”"

Yeah.

"In an interview with a radio station on Wednesday, Gov. Andrew M. Cuomo called positive train control “somewhat controversial,” adding that some people “say they’re not everything they’re cracked up to be.”"

:blink:
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Klar, gegen Unglücke muss man nur was machen, wenn die Terroristen™ schuld sind. Wenn's menschliches Versagen ist, kann man nicht einfach irgendwo einmarschieren oder das Internet stärker überwachen, sondern muss tatsächlich mal das Gehirn einschalten.

Dazu ist die US-Politik aber nicht fähig, wie sie seit fünfzehn Jahren bei wirklich jeder einzelnen Entscheidung beweist.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

GSIISp64b @ 11 Dec 2013, 19:22 hat geschrieben: Dazu ist die US-Politik aber nicht fähig, wie sie seit fünfzehn Jahren bei wirklich jeder einzelnen Entscheidung beweist.
Jede Entscheidung? :rolleyes:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Nach der Entgleisung zwischen Fairfield Metro und Bridgeport im Mai 2013, die wesentlich schlimmer hätte ausgehen können, und dem oben genannten Unfall bei Spuyten Duyvil im Dezember 2013 nun der nächste schwere Unfall bei der Metro-North Railroad in Valhalla, NY: New York Times. Sieben Tote. Ein Zug ist mit einem auf einem Bü stehenden SUV kollidiert (einer der Sieben ist der Fahrer), soweit so gut, aber warum das ganze dann explodiert und in Flammen aufgeht wüsste ich wirklich gerne.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7157
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

das Auto hat zu viele Filme gesehen und war der Meinung, es muß explodieren.

Wenn der im Auto 70 - 100 Liter Benzin hat, der Zug schleift die Kiste mit, da dürfte der Tank bersten und Funken dürfte so ein Unfall auch genügend geben - und wenn dann direkt vor/unter der Lok so ein Auto brennt dürfte das sich schon ausbreiten.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Funken auf jedem Fall, erst recht, da diese Strecke bis Southeast, NY per Stromschiene elektrifiziert ist. Aber das soll zu ner Explosion führen? :blink:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Wenn sich das Benzin und vor allem die entsprechenden Dämpfe über eine größere Fläche verteilen und dann ein Funke dazu kommt, dann führt das zu einer Explosion. Und wenn der Tank kaputtgerissen wird, dann ist das durchaus im Bereich des Möglichen würd ich mal sagen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mapic @ 4 Feb 2015, 11:56 hat geschrieben: Wenn sich das Benzin und vor allem die entsprechenden Dämpfe über eine größere Fläche verteilen und dann ein Funke dazu kommt, dann führt das zu einer Explosion. Und wenn der Tank kaputtgerissen wird, dann ist das durchaus im Bereich des Möglichen würd ich mal sagen.
Bis Benzin explodiert, muss meines Wissens nach schon viel passieren. Bei einem normalen Unfall quasi unmöglich.

Ich könnte mir vorstellen, dass in dem Fall die Stromschiene tatsächlich eine Rolle gespielt haben könnte - möglicherweise ist hier ein Kurzschlußstrom über den Tank des Autos geflossen, so dass durch die dadurch entstehende Hitze besonders viel Benzin verdampft ist?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nachdem zuletzt zwei absolut schlaue Zeitgenossen einen Staubsauger an einer Tankstelle mittels Sprit absaugen aus einem Fahrzeugtank zur Explosion gebracht haben, wundert mich in der Hinsicht überhaupt nichts mehr.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ansonsten könnte man natürlich auch noch drüber spekulieren ob [brennbares] Öl oder irgendwas aus der Klimaanlage mit reingelaufen ist oder ob gar anderes explosives Material im Auto war...
-
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 4 Feb 2015, 16:51 hat geschrieben: möglicherweise ist hier ein Kurzschlußstrom über den Tank des Autos geflossen, so dass durch die dadurch entstehende Hitze besonders viel Benzin verdampft ist?
PKW-Kraftstofftanks sind doch eigentlich aus Kunststoff, oder gibts da Ausnahmen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Didy @ 5 Feb 2015, 00:11 hat geschrieben:PKW-Kraftstofftanks sind doch eigentlich aus Kunststoff, oder gibts da Ausnahmen?
Richtig, die sind sicher auch in den USA seit mindestens 25 Jahren bei Pkw aus Kunststoff. Aber das ist im Zweifel ja egal, Kraftstoff, Kraftstoffdämpfe, Öl aus dem Motor oder das neue tolle Kältemittel R1234yf aus der Klimaanlage sind trotzdem vorhanden und können durch Funken oder/und heiße Bauteile sehr schnell in Brand geraten, wenn's blöd läuft. Es muss ja keine "Explosion" gewesen sein, sowas ist ja schnell geschrieben. Das könnte wohl am ehsten passieren, wenn das Fahrzeug vielleicht eine nicht ganz sachgemäß eingebaute Gasanlage hatte, bei den Amis schauen TüV & Co. ja nicht ganz so genau...

Sei's drum, der 612 (keine Stromschiene), der im Jahr 2001 in den US-Army-Lkw (Stahltank) gekracht ist, sah ähnlich aus und stand auch direkt nach dem Aufprall in Flammen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rohrbacher @ 5 Feb 2015, 02:16 hat geschrieben: Es muss ja keine "Explosion" gewesen sein, sowas ist ja schnell geschrieben.
Klar, Brand kann schnell passieren, eine Explosion schafft man aber nur mit sehr viel Aufwand.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Schweres Zugunglück in Hoboken. Noch wenige Details altuell. Die Rede ist von mehr als 100 Verletzen, Zug ist wohl mit beachtlicher Geschwindigkeit über den Prellbock geschlssen und hat auch das Bahnsteigdach gut erwischt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Stand lt. CNN:
Eine Tote (auf dem Bahnsteig, niemand im Zug).
108 Verletzte, davon einer mit Operation, einer auf Intensivstation.
Zug 1614 Spring Valley - Hoboken, Pascack Valley Line
Die Einführung von PTC (vgl. PZB/ETCS) auf dieser Strecke sei für 2015 geplant gewesen, aber auf 2018 verschoben worden.
Lt. Aussage eines Tf dauert es bis zu 60 Sekunden bis deren Version der "Sifa" eingreift.

Der Zug kurz vor dem Unfall Tfz EMD GP40PH-2B Nr. 4214.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Im Nachgang des ganzen wurde jetzt die Benzinsteuer um 23 Cent pro Gallone erhöht. Dazu hat sich der absolut unfähige Gouverneur die letzten neun Jahre geweigert.
PTC-Einführung war übrigens nie ernsthaft geplant - das sind die gesetzlichen FRA-Vorgaben, die eingehalten werden müssen, sonst gibts Betriebseinstellung. NJT spekuliert drauf, dass da schon nix passieren wird von Seiten der FRA. Womit hätte man auch bezahlen sollen? Der Staatsfonds für Infrastruktur besteht seit Jahren aus einem Schuldenberg. New Jersey Transit hat seit Monaten keine Board Meetings mehr abgehalten und keinen Chef. Es müssten ein paar Milliarden für den dringend zu ersetzenden Tunnel unterm Hudson finanziert werden (5 um genau zu sein), allerdings denkt Christie, der das Vorgängerprojekt im Alleingang abgeblasen hat, nicht mal im Traum daran (stattdessen gibts lieber noch ein Milliärdchen fürs Meadowlands Xanadu oder wie immer der aktuelle Investor die Ruine einer riesigen Shopping Mall, die schon zu meiner Zeit in den USA seit Jahren fertig gewesen hätte sein sollen und es immer noch nicht ist). Amtrak rechnet mit einer verbleibenden sicheren Nutzungsdauer von 4 Jahren, danach ist alles offen und fraglich wie lange die Röhre noch hält. In der verbleibenden Zeit kann man nicht mal das Projekt durchplanen geschweigedenn realisieren. Und auch sonst sind seit Jahren Infrastrukturprojekte kein Thema in NJ.
Wer wissen will, wo die schwarze Null hinführt: Bittesehr.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Christie gibt das Geld lieber für Schokriegel aus oder? ;)
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

NJ Transit @ 4 Oct 2016, 20:07 hat geschrieben: (stattdessen gibts lieber noch ein Milliärdchen fürs Meadowlands Xanadu oder wie immer der aktuelle Investor die Ruine einer riesigen Shopping Mall, die schon zu meiner Zeit in den USA seit Jahren fertig gewesen hätte sein sollen und es immer noch nicht ist).
Momentan nennt sich das ganze American Dream Meadowlands. Irgendwie passend...

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Zum Thema Sicherheit (insbesondere PTC in NJ) allgemein:
Amerikas Züge sind nicht sicher genug

Und zum aktuellen Unfall:
Lokführer erinnert sich nicht an Aufprall
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

DSG Speisewagen @ 4 Oct 2016, 21:48 hat geschrieben: Christie gibt das Geld lieber für Schokriegel aus oder? ;)
Der 345678893245. Witz über dicke Menschen wurde Ihnen präsentiert von Sigmar Gabriel, ha ha, ho ho.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Ich habe mich da nur an Jimmy Fallon orientiert und da kommt der Christie nie zu kurz.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Butter bei die Fische: Der Fahrtenschreiber wurde ausgewertet.
Als der Zug das äußere Bahnsteigende erreichte, wurde vorschriftsgemäß einmal das Horn (Makrofon) betätigt und die Glocke eingeschaltet (vgl. hier)
Kurz danach - 38 Sekunden vor dem Unfall - wurde der der Zugkraftsteller umgelegt, was den Zug von 8 mph (12,8 km/h) auf 21 mph (33,7 km/h) beschleunigte.
Weniger als eine Sekunde vor dem Unfall wurde der der Zugkraftsteler zurückgestellt und eine Schnellbremsug eingeleitet.

Als Sofortmaßnahme müssen alle Züge bei Einfahrten in die Kopfbahnhöfe Hoboken und Antlantic City, b.a.w. mit einem zweiten Mitarbeiter auf dem Führerstand besetzt sein.

Nicht ganz so detailiert, aber auf deutsch: Zugunglück in New Jersey Zug beschleunigte vor Aufprall in Hoboken
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Der nächste Crash, diesmal MTA LIRR in Brooklyn:
Mehr als hundert Verletzte bei Zugunglück
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Und weil es so schön war, hat man das diesen Montag gleich nochmal gemacht. Oder: Was Amtrak kann, kann NJ Transit schon lange...

Erneut Zug (NJ Transit #3926) an New Yorker Penn Station entgleist - Leichtverletzte
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten