Warum eigentlich. Ich rechne stark damit, dass zumindest die 18er Strecke offen bleibt.Supertom @ 4 Oct 2016, 22:10 hat geschrieben: Wenn im schlimmsten Fall der Bahnhofsplatz komplett gesperrt ist, müsste man auf der Strecke Romanplatz - Stachus sowie Gondrellplatz/Pasing - Stachus SEV anbieten (ggf. ein SEV oder beide auch nur bis Hauptbahnhof). Als Tram ist dann noch folgendes Netz fahrbar:
20/21/22 bis Stiglmaierplatz
12 verlängert bis Amalienburgstr.
27/28 Nord, 19 Ost von Norden bis Stachus
16, 17, 18 Südwest bis Stachus (dort Durchbindung auf 19, 27 und 28 bzw. bis Ottostr.)en dann sicher interessant wären.
Beim Neubau war es 1975 - 1978 auch so. Linie 1, 4, 21 fuhren von der Dachauer Strasse in die Prielmeyerstrasse, 2, 19, 20 geradeaus durch die Bayerstrasse.
Heute wäre das dann so:
16 Ost wendet am Sendlinger Tor oder wird mit der 19 Ost durchgebunden
18 fährt normal
19 West und 17 Ost werden durchgebunden
20 und 21 werden mit 27 und 28 durchgebunden
Schwierig wirds nur mit 16 und 17 West. Wenn man die nicht an die Prielmeyerstrasse anbindet, müssen die wohl an der Hackerbrücke enden, was wegen dem unkomfortablen Umsteigweg sehr nachteilig wäre.