[M] Tram-Westtangente

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

NJ Transit @ 9 Sep 2016, 13:50 hat geschrieben: T1-Optionen? Nö, wären mir keine bekannt. Und es würde mich wundern, wenn die Nachfolgeavenios baugleich genug sind um ohne Neuzulassung durchzukommen. Allerdings hat Siemens inzwischen etwas Erfahrung, das könnte etwas helfen.

Letztlich ist das doch eh alles ein Kuhhandel. Damit man dann in ein paar Jahren nicht nur die U5, sondern auch ein SPD-Projekt beerdigen kann.
Nachdem aus diesem Vertrag, der die Optionen beinhaltet, die ersten Fahrzeuge nächste Jahr geliefert werden sollen*, könnte die Zulassung bis zur Inbetriebnahme der Westtangente gerade so erfolgt sein :D

*auch mit Verzögerung ist die Zulassung rechtzeitig zu schaffen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ich glaube nicht, dass eine Zulassung für alle Fahrzeugtypen reicht - nimm den Aufwand also mal 4 (Zulassung 2-Teiler, 3-Teiler, 4-Teiler, DoTra) :ph34r:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mark8031 @ 9 Sep 2016, 09:42 hat geschrieben: Nachdem da ja noch einiges an Avenios als Option existieren, dürfte die Zulassung der Fahrzeuge eine untergeordnete Rolle spielen.
Eine sehr optimistische Einschätzung der örtlichen TAB, wenn man deren "Kapriolen" der letzten Jahre betrachtet.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

NJ Transit @ 9 Sep 2016, 15:50 hat geschrieben: nimm den Aufwand also mal 4 (Zulassung 2-Teiler, 3-Teiler, 4-Teiler, DoTra) :ph34r:
Mal 6. DoTra wird man unterteilt nach T2+T3, T3+T2 und T2+T2 unterteilen müssen. T3+T3 nehm ich an wird man mangels Einsatzstrecke vmtl. nicht zulassen nehm ich mal an. :ph34r:

Aber es stimmt schon, mit der Einlösung der Option sollte man nach dem entsprechenden Baubeschluss dann nicht lange warten.

Ich bin ja mal gespannt, was die Zugeständnisse an die CSU sind. Aber Hauptsach mal, es geht was weiter.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Laut der morgigen Süddeutscher Zeitung dementiert die CSU Stadtratsfraktion die Einigung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

CSU: politisches Kasperltheater...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1969
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Flo @ 10 Sep 2016, 00:57 hat geschrieben: Noch kein Durchbruch
Hat man in der CSU-Zentrale nochmals deutliche "Empfehlungen" aus der Automobilbranche bekommen, hm?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das glaube ich jetzt mal eher nicht. BMW will ja mehr Tram, und was stört VW oder sonst wen eine kleine Trambahn in München? :huh:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Mit diesem Kasperltheater macht sich die CSU in München immer "unwählbarer"!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1969
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid...hc_location=ufi

Man beachte die Kommentare, leider kann man trotz Fb Mitgliedschaft da nicht mit kommentieren
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na was erwartest du für Kommentare auf der Seite...Eigentlich schießen sie sich ja selbst ins Bein...
Willkommen 1970er... Facebook muss dringend eine Dislike Funktion einbauen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Flo @ 14 Sep 2016, 15:50 hat geschrieben:
Man beachte die Kommentare, leider kann man trotz Fb Mitgliedschaft da nicht mit kommentieren
Kann man schon, du musst dem eine Freundschaftsanfrage schicken. Das ist ein normaler Account.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1969
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Kann man schon, du musst dem eine Freundschaftsanfrage schicken. Das ist ein normaler Account.
Weiß ich auch, aber soweit geht mein Bedürfnis nach Facebook-Freunden dann auch wieder nicht :lol: :lol: Auch die Bürgerinitiavie der Gegner hat ne Facebook-Seite Contra Tram Westtangente. Bin bloß drüber geflogen, bei dem Schmarn der da verbreitet wurde, und sicher noch wird, ärgert man sich bloß :rolleyes: :rolleyes:
Flo
Kaiser
Beiträge: 1969
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Die dagegen-Schreier haben auch ihre Fb-Seite. Also die die pro Richtung gleich 2 Fahrspuren blockieren :ph34r:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Danke für den Link. Habe die gleich mal blockiert.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die Leserschaft des Wochenanzeigers ist sehr speziell. Ich habe die in meiner Jugend mal ausgetragen, die Zielgruppe sind hauptsächlich die Sorte Rentner, die sich alle unbekannten Autos, die in ihrer Straße parken, aufschreiben.

Aber danke für die Info.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Oh jäh, wenn mann die Meinungen der Bürger zur Westangente lies, da bin ich mir schicher, dass bei einigen Bürger die Zeit stehen geblieben ist. Die einen meinen, der Bus reicht und andere sagen, man braucht eine U-Bahn. Unverständlich. Ich glaube die meisten evt. ältern Bürger haben nur vor der Baustelle bedenken und wenn es die nicht gibt, dann haben sie ihre Ruhe.
Der Bau ist unbedingt erforderlich. Ich hoffe es geht bald weiter.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

tz mit extrem schlecht recherchierten Video zur Westtangente

Die fahren mit einer Videokamera durch die Laimer Unterführung und wundern sich, wo da noch eine Tram hinpassen soll. Wie kann man nur so schlecht recherchieren?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die TZ recherchiert noch?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 15 Oct 2016, 09:45 hat geschrieben: tz mit extrem schlecht recherchierten Video zur Westtangente

Die fahren mit einer Videokamera durch die Laimer Unterführung und wundern sich, wo da noch eine Tram hinpassen soll. Wie kann man nur so schlecht recherchieren?
Laimer Unterführung ist logischerweise Blödsinn. Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist derzeit meines Wissens nach, das am Waldfriedhof der Parkplatz wegfallen soll. Darüber wird sich allerdings auch zurecht gestritten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 15 Oct 2016, 13:02 hat geschrieben: Laimer Unterführung ist logischerweise Blödsinn. Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist derzeit meines Wissens nach, das am Waldfriedhof der Parkplatz wegfallen soll. Darüber wird sich allerdings auch zurecht gestritten.
Zurecht aus wessen Sicht? Die Sicht derjenigen, die am liebsten überall direkt vor der Tür einen Abstellplatz für ihr Alteisen hätten? Lächerliche Platzverschwendung.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

146225 @ 15 Oct 2016, 14:34 hat geschrieben: Zurecht aus wessen Sicht? Die Sicht derjenigen, die am liebsten überall direkt vor der Tür einen Abstellplatz für ihr Alteisen hätten? Lächerliche Platzverschwendung.
Deiner Meinung nach sollen die Leute also ihre Pflanzen per ÖPNV transportieren? Sorry, aber langsam wirds absurd.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 15 Oct 2016, 14:49 hat geschrieben: Deiner Meinung nach sollen die Leute also ihre Pflanzen per ÖPNV transportieren? Sorry, aber langsam wirds absurd.
Was pflanzt denn du für gewöhnlich auf Gräber? Sequoias?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Frage ist doch ob die Stadt wirklich jeden einen Stellplatz im öffentlichen Raum zu Verfügungen stellen soll oder muss. Schließlich wird der Platz nicht mehr sondern weniger und wer ein Auto hat und keinen eigenen Stellplatz besitzt ist selber Schuld!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9795
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wenn sie noch klein sind?

Also bei uns sind das schon mal zwei bis drei Gärtnereipaletten voller Blumen, evtl. noch ein großes Gesteck und ein Sack frische Erde.
Vor allem Ersteres verliert auch gern mal etwas Erde, da fänden sich dann bestimmt wieder Meckerer.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 15 Oct 2016, 15:20 hat geschrieben: Die Frage ist doch ob die Stadt wirklich jeden einen Stellplatz im öffentlichen Raum zu Verfügungen stellen soll oder muss. Schließlich wird der Platz nicht mehr sondern weniger und wer ein Auto hat und keinen eigenen Stellplatz besitzt ist selber Schuld!
Das verlangt auch keiner Jean. Aber an solchen Orten wie eben Friedhöfen sollte es schon Parkmöglichkeiten geben. Weil das die meisten hier eher mit dem Auto fahren, ist durchaus nachvollziehbar.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tiefgarage!
Oh... Wait...
:ph34r:
nordpolcamper
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 10 Mär 2015, 19:15

Beitrag von nordpolcamper »

:lol: :lol: made my day
Antworten