MVG - Einstellungstest bei der U-Bahn
Hi Leute,
ich weiß, dass es ein ähnliches Thema bereits gab, aber meine Frage wurde da leider nicht gänzlich beantwortet.
Ich stelle mich morgen bei der MVG vor, um mich als U-Bahn Fahrer zu bewerben. Nun bekam ich vorab freundlicherweise die information, dass es zu beginn einen kleinen Test geben wird.
Um das Thema "Eckdaten der MVG" mache ich mir eigentlich keine großen Gedanken. Das sollte ich hinbekommen, aber was mir leichte Bauschschmerzen bereitet ist das Thema "Allgemeinwissen". Ich möchte hier gar keine Lösungen oder exakten Fragen wissen (wenn die überhaupt aktuell wer weiß) aber Allgemeinwissen kann halt wirklich ALLES sein. Gibt es einen themenbereich, auf den man sich da vorbereiten kann?
Politik?
Geschichte?
Habt ihr da ein paar Eckfahnen für mich, an denen ich mich ggf orientieren kann?
Schon mal lieben dank für eure bemühungen.
LG Pierre
ich weiß, dass es ein ähnliches Thema bereits gab, aber meine Frage wurde da leider nicht gänzlich beantwortet.
Ich stelle mich morgen bei der MVG vor, um mich als U-Bahn Fahrer zu bewerben. Nun bekam ich vorab freundlicherweise die information, dass es zu beginn einen kleinen Test geben wird.
Um das Thema "Eckdaten der MVG" mache ich mir eigentlich keine großen Gedanken. Das sollte ich hinbekommen, aber was mir leichte Bauschschmerzen bereitet ist das Thema "Allgemeinwissen". Ich möchte hier gar keine Lösungen oder exakten Fragen wissen (wenn die überhaupt aktuell wer weiß) aber Allgemeinwissen kann halt wirklich ALLES sein. Gibt es einen themenbereich, auf den man sich da vorbereiten kann?
Politik?
Geschichte?
Habt ihr da ein paar Eckfahnen für mich, an denen ich mich ggf orientieren kann?
Schon mal lieben dank für eure bemühungen.
LG Pierre
Mit "Allgemeinwissen" dürften wohl mehr allgemeine Grundkenntnisse wie Deutsch und Rechnen als aktuelle Tagespolitik gemeint sein. Schließlich soll so ein Test Aufschluss über kognitive Fähigkeiten statt über aktuelles Tagesgeschehen geben. Von daher kannst du ganz locker und entspannt an diesen Test rangehen. Wenn es dir ein gutes Gefühl gibt, gut vorbereitet zu sein, solltest du vorher noch einmal deine Schulkenntnisse über Bruchrechnen und Mengenlehre auffrischen.PSchnoor @ 25 Oct 2016, 15:06 hat geschrieben:Um das Thema "Eckdaten der MVG" mache ich mir eigentlich keine großen Gedanken. Das sollte ich hinbekommen, aber was mir leichte Bauschschmerzen bereitet ist das Thema "Allgemeinwissen". Ich möchte hier gar keine Lösungen oder exakten Fragen wissen (wenn die überhaupt aktuell wer weiß) aber Allgemeinwissen kann halt wirklich ALLES sein. Gibt es einen themenbereich, auf den man sich da vorbereiten kann?
Politik?
Geschichte?
Habt ihr da ein paar Eckfahnen für mich, an denen ich mich ggf orientieren kann?
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Machst du dann eine Ausbildung zum FiF oder was es da so gibt?
Ich persönlich würde dir da ja eher zur Eisenbahn raten und eine Ausbildung als "Eisenbahner im Betriebsdienst".
Ich persönlich würde dir da ja eher zur Eisenbahn raten und eine Ausbildung als "Eisenbahner im Betriebsdienst".
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Und ich rate zu Erdnussbutter.DSG Speisewagen @ 26 Oct 2016, 12:38 hat geschrieben: Ich persönlich würde dir da ja eher zur Eisenbahn raten und eine Ausbildung als "Eisenbahner im Betriebsdienst".
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Erdnussbutter beutet im Gegensatz zur Nuss-Nougat-Creme die Semmel nicht so aus, da es dank langjährigem Erfolgreichen Kampf der Gebäckschaften hier einen guten Rahmentarifvertrag für Erdnussbuttersemmeln gibt. Im Nuss-Nougat-Sektor sehe ich da schwarz.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Brot und Geschirr voneienander getrennt gehören. Und dass Carthago zerstört werden muss.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Brot und Geschirr voneienander getrennt gehören. Und dass Carthago zerstört werden muss.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Das ist ja mal wieder typisch GdB. Und die Aufstrichnehmerrechte bleiben auf der Strecke - dabei sind doch eigentlich die mangelnden Aufstrichnehmerrechte der Grund, warum der dazugereichte Kaffee eklig schmeckt. Man muss sich ja nur mal anschauen, wie Backwaren in Österreich behandelt werden. Nicht ohne Grund sind die Österreicher EU-weit die größten Konsumenten von Semmeln zwischen Feldkirch und Deutschkreutz.
Edit: @Martin, bekämpf halt mal die Ursache, nicht das Resultat.
Edit: @Martin, bekämpf halt mal die Ursache, nicht das Resultat.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Das ist ja hier der reinste Kindergarten. Der Threadersteller hatte Fragen und ich habe eben eine Alternative aufgezeigt, aber der Unsinn der danach kam ist doch nicht mehr normal...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Der Unsinn hatte halt ungefähr genauso viel mit der Frage zu tun wie deine "Alternative". Und immerhin, du hast nicht mit dem immer identischen Geseier angefangen, insofern wars erfolgreich.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Ich wollte ja nur darauf hinweisen, falls er eine Ausbildung zum FiF oder was es da so gibt, machen will, dass es auch eine Alternative gibt und ich könnte jetzt subjektiv sagen, die bessere Alternative, aber ich habe mich da bewusst zurückgehalten, denn das muss jeder für sich selber entscheiden.NJ Transit @ 26 Oct 2016, 19:47 hat geschrieben: Der Unsinn hatte halt ungefähr genauso viel mit der Frage zu tun wie deine "Alternative". Und immerhin, du hast nicht mit dem immer identischen Geseier angefangen, insofern wars erfolgreich.
Vielleicht war aber die Alternative nicht so bewusst, daher kann man das doch mit dazuschreiben. Bäcker will er jedenfalls eher nicht werden, nehme ich an, damit sind die meisten Beiträge eher für die Tonne.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
NJ Transit @ 26 Oct 2016, 14:48 hat geschrieben:Und ich rate zu Erdnussbutter.
Total ungesund. :rolleyes: Ich kann davon nur abraten! Frischkäse und Honig sollten erste Wahl sein.JeDi @ 26 Oct 2016, 15:05 hat geschrieben:Da würde ich eher zu Nuss-Nugat-Creme raten. Erdnussbutter ist doch widerlich.
Busfahrer wäre auch eine Alternative. :ph34r: Ist zwar nicht gefragt, aber vlt. wusste er das ja nicht und daher kann man das ja mit dazuschreiben. :wacko:DSG Speisewagen @ 26 Oct 2016, 20:01 hat geschrieben:Vielleicht war aber die Alternative nicht so bewusst, daher kann man das doch mit dazuschreiben.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Das deckt doch FiF mit ab, das beinhaltet doch meines Wissens sämtliche Dinge im Stadtverkehr oder nicht?218 466-1 @ 26 Oct 2016, 20:12 hat geschrieben: Busfahrer wäre auch eine Alternative. :ph34r: Ist zwar nicht gefragt, aber vlt. wusste er das ja nicht und daher kann man das ja mit dazuschreiben. :wacko:
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Ich weiß ja nicht wie alt der Threadersteller ist. Gut, möglich ist das sicher dass er so ein Funktionsteil machen will.Auer Trambahner @ 26 Oct 2016, 21:12 hat geschrieben: Was beißt dich so am FiF fest, es gibt immernoch auch reine Fahrerausbildung.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Ich hab letztens in der Zeitung gelesen dass Schäffler auch gesucht würden...218 466-1 @ 26 Oct 2016, 20:12 hat geschrieben: Busfahrer wäre auch eine Alternative. :ph34r: Ist zwar nicht gefragt, aber vlt. wusste er das ja nicht und daher kann man das ja mit dazuschreiben. :wacko:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Höchstvorsorglicher Hinweis @ PSchnoor: Bitte beziehe diesen Unsinn hier, den die rollende Futterkrippe losgetreten hat, nicht auf Dich. 

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 27 Okt 2016, 11:40
Wenn du die Eckdaten der MVG weißt und den Beitrag selbst geschrieben hast, sind deine Chancen schon relativ groß genommen zu werden... Du solltest dir allerdings bewusst sein was du verdienst und ob dir das reicht. Der Grundbruttolohn geht von 2210 bis 2374 Euro. Dafür arbeitest du zu allen Tages- und Nachtzeiten (Wochenenden, Feiertage). Der Rest des Gehalts setzt sich dann aus den Zuschlägen zusammen für bspw. Nachtarbeit.PSchnoor @ 25 Oct 2016, 14:06 hat geschrieben: Hi Leute,
ich weiß, dass es ein ähnliches Thema bereits gab, aber meine Frage wurde da leider nicht gänzlich beantwortet.
Ich stelle mich morgen bei der MVG vor, um mich als U-Bahn Fahrer zu bewerben. Nun bekam ich vorab freundlicherweise die information, dass es zu beginn einen kleinen Test geben wird.
Um das Thema "Eckdaten der MVG" mache ich mir eigentlich keine großen Gedanken. Das sollte ich hinbekommen, aber was mir leichte Bauschschmerzen bereitet ist das Thema "Allgemeinwissen". Ich möchte hier gar keine Lösungen oder exakten Fragen wissen (wenn die überhaupt aktuell wer weiß) aber Allgemeinwissen kann halt wirklich ALLES sein. Gibt es einen themenbereich, auf den man sich da vorbereiten kann?
Politik?
Geschichte?
Habt ihr da ein paar Eckfahnen für mich, an denen ich mich ggf orientieren kann?
Schon mal lieben dank für eure bemühungen.
LG Pierre
Quelle: http://www.tvn-bayern.de/resources/TV-MVG.pdf
und bei diesem Lohn sollte man sich das wirklich gut überlegen.... gerade in München sind 2210-2374€ brutto lächerlich!eisenbahner0815 @ 27 Oct 2016, 11:52 hat geschrieben:Wenn du die Eckdaten der MVG weißt und den Beitrag selbst geschrieben hast, sind deine Chancen schon relativ groß genommen zu werden... Du solltest dir allerdings bewusst sein was du verdienst und ob dir das reicht. Der Grundbruttolohn geht von 2210 bis 2374 Euro. Dafür arbeitest du zu allen Tages- und Nachtzeiten (Wochenenden, Feiertage). Der Rest des Gehalts setzt sich dann aus den Zuschlägen zusammen für bspw. Nachtarbeit.PSchnoor @ 25 Oct 2016, 14:06 hat geschrieben: Hi Leute,
ich weiß, dass es ein ähnliches Thema bereits gab, aber meine Frage wurde da leider nicht gänzlich beantwortet.
Ich stelle mich morgen bei der MVG vor, um mich als U-Bahn Fahrer zu bewerben. Nun bekam ich vorab freundlicherweise die information, dass es zu beginn einen kleinen Test geben wird.
Um das Thema "Eckdaten der MVG" mache ich mir eigentlich keine großen Gedanken. Das sollte ich hinbekommen, aber was mir leichte Bauschschmerzen bereitet ist das Thema "Allgemeinwissen". Ich möchte hier gar keine Lösungen oder exakten Fragen wissen (wenn die überhaupt aktuell wer weiß) aber Allgemeinwissen kann halt wirklich ALLES sein. Gibt es einen themenbereich, auf den man sich da vorbereiten kann?
Politik?
Geschichte?
Habt ihr da ein paar Eckfahnen für mich, an denen ich mich ggf orientieren kann?
Schon mal lieben dank für eure bemühungen.
LG Pierre
Quelle: http://www.tvn-bayern.de/resources/TV-MVG.pdf
Bei der DB verdient man am Anfang 2616€ brutto + Zulagen, welche netto schon 300-500€ ausmachen können.
Entgeld Lokführer, GDL
mfg Daniel
Guten morgen und vielen Dank für das Lächeln am Morgen
.
Also ich habe mich direkt als U-Bahn Fahrer beworben, habe keinen Führerschein (noch nie gehabt) und bin 35 Jahre "jung".
Der Test war wirklich leicht zu händeln. Werde hier bewusst keine Einzelheiten verraten (gleiche Chance für alle) aber vllt mal ein paar Tips:
- Logisches denken und Mathe
- GRUNDWISSEN über MVV bzw MVG
- und den Flyer den man gemailt bekommt genau durchlesen.
Damit sollte die erste Hürde kein Problem sein.
Das Bewerbungsgespräch war bei mir in einem sehr netten und kleinen Rahmen (Recruiting, Teamleiter und Betriebsrat) und war sehr ungezwungen. Anschließend wurde direkt ein Termin für den Werksarzt ausgemacht und für die Fahrschule.
Das Team beim Werksarzt ist sehr freundlich und man kann auch gut mal mit Ihnen lachen. Zur Fahrschule kan ich noch nichts sagen, die ist erst am Montag
Über den Lohn bin ich mir durchaus im klaren, aber im Vergleich zu meinem vorherigen Arbeitgeber ist das eine enorme Steigerung
Also ... weiter Daumen drücken
.
LG Pierre

Also ich habe mich direkt als U-Bahn Fahrer beworben, habe keinen Führerschein (noch nie gehabt) und bin 35 Jahre "jung".
Der Test war wirklich leicht zu händeln. Werde hier bewusst keine Einzelheiten verraten (gleiche Chance für alle) aber vllt mal ein paar Tips:
- Logisches denken und Mathe
- GRUNDWISSEN über MVV bzw MVG
- und den Flyer den man gemailt bekommt genau durchlesen.
Damit sollte die erste Hürde kein Problem sein.
Das Bewerbungsgespräch war bei mir in einem sehr netten und kleinen Rahmen (Recruiting, Teamleiter und Betriebsrat) und war sehr ungezwungen. Anschließend wurde direkt ein Termin für den Werksarzt ausgemacht und für die Fahrschule.
Das Team beim Werksarzt ist sehr freundlich und man kann auch gut mal mit Ihnen lachen. Zur Fahrschule kan ich noch nichts sagen, die ist erst am Montag

Über den Lohn bin ich mir durchaus im klaren, aber im Vergleich zu meinem vorherigen Arbeitgeber ist das eine enorme Steigerung

Also ... weiter Daumen drücken

LG Pierre
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Aber ich würde dich daher gerne mal fragen, warum nicht S-Bahn München? Die suchen auch händeringend Leute. Du verdienst mehr als bei der MVG, hast mehr Abwechslung und kannst auch jederzeit zu anderen EVU oder in andere Bereiche wie Regio wechseln.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 94
- Registriert: 10 Jun 2012, 20:13
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Bei der S-Bahn ist das seit den 70ern so, also seit Beginn und selbst als es überall einen Überbestand gab.metr0p0litain @ 2 Nov 2016, 20:28 hat geschrieben: Hast du dich nie gefragt, warum die händeringend Leute suchen? Vielleicht ist dort ja auch nicht alles Gold, was glänzt...
Wo ist denn alles Gold was glänzt?
Das Ergebnis ist halt dass bei der S-Bahn die Gehälter in den letzten 10 Jahren massiv gestiegen sind, währen die MVG eine Billigtochter gegründet hat und die Gehälter nach unten gingen und das in der teuersten Stadt Deutschlands.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Für die U-Bahn haben die MünchnerDSG Speisewagen @ 2 Nov 2016, 22:16 hat geschrieben: währen die MVG eine Billigtochter gegründet hat und die Gehälter nach unten gingen und das in der teuersten Stadt Deutschlands.
Die MVG ist die Billigtochter.
Übrigens gibts für manche Leute vielleicht ja noch andere Kriterien als den Lohn.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Es ist auch gut wenn es andere Kriterien als das Gehalt gibt, sonst würde im Dienstleistungsbereich, also auch bei der Eisenbahn oder hier bei den Bostrab-Betrieben keiner arbeiten.NJ Transit @ 2 Nov 2016, 22:25 hat geschrieben: Für die U-Bahn haben die Münchner <s>Lohndumper</s> Linien genau welche Relevanz?
Die MVG ist die Billigtochter.
Übrigens gibts für manche Leute vielleicht ja noch andere Kriterien als den Lohn.
Aber mit der S-Bahn hat man halt nicht nur mehr Geld (reich wird man da auch nicht, da muss man zu BMW), sondern auch mehr Abwechslung und mehr Möglichkeiten.
Ja, die MVG ist die SWM-Billigtochter und ich nehme an die U-Bahn-Leute sind auch dort angestellt. Was ist also falsch an der Aussage dass die Gehälter abgesenkt wurden damit?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!