Metronom nach Cuxhaven

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

NJ Transit @ 21 Aug 2016, 15:39 hat geschrieben: Der Fugger-Express hat ein wesentlich älteres FIS. Im 442 sind die deutschen Ansagen nicht mehr eingesprochen, sondern von einem Sprachcomputer generiert (der genauso klingt wie die Originalstimme). Eigentlich sollte es im 442 also erst recht möglich sein.
Ach, der 472 kann auch die Richtung Ansagen, der 474 nicht. Fortschritt ist nicht immer Fortschritt ;-)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ja, beim 440 FIS (das btw sowas von grausam zu bedienen ist) ist hinterlegt "Befindet sich Fahrzeug auf Ortskoordinate xy löst Sonderansage ab aus". Das ginge beim 442 genauso, vor z. B. Tutzing wird ja bei den Teilungszügen auch auf das jeweilige Fahrtziel hingewiesen und wohin der "andere" Triebzug hinfährt. Warum zwar ständig an den Ansagen gebastelt wird, jedoch nie an der Begrüßungsansage, entschließt sich meiner Kenntnis. Allgemein kann man aber sagen, auch innerhalb von Regio und selbst mit Ingo als Sprecher, weichen die Ansagentexte je nach Baureihen und zusätzlich Einsatzgebiet teils erheblich ab. Hier gibt es Ausnahmsweise mal keine einheitliche DB Regelung, sondern liegt an den Verantwortlichen vor Ort. :)
S27 nach Deisenhofen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Der 442 macht hinter Pasing die Begrüßung in der Werdenfelsbahn zur Fahrt nach, sagt im jeweiligen Zug das Ziel ohne Flügelhinweis. Der kommt erst kurz vor dem entsprechenden Bahnhof.
Nach Abfahrt München Hbf sagt er garnix, das macht dann das Zub komplett, die Flügelung aber meist arg holprig und unlogisch. Ich hab den Zug, also ist das der Hauptzug, auch wenn der andere viel viel weiter fährt.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Ab 12/2018 ist der Metronom nach Cuxhaven Geschichte.
Stattdessen übernimmt der rote Riese mit Billigprodukten wieder. Pures Versagen der Verkehrspolitik. :angry:

Enttäuschung für Pendler: Metronom fährt nicht mehr ab Cuxhaven
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Welche Billigprodukte, steht da aber nicht, weißt Du Näheres?
Kurzfristige Auswirkungen für die Fahrgäste seien nicht zu erwarten.
Bleibt abzuwarten, wann die ersten Züge wegen Personalmangel ausfallen. :ph34r:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Finde nur ich da keine Angabe zum Fahrzeugmaterial? Scheint ja wirklich sehr billig zu sein.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Wirklich was anders als BR245 und twindexx wird man vermutlich nicht auf der Strecke einsetzen können. Wenn da jetzt schon 5 Doppelstockwagen drauf sind. Die Bahnsteige scheinen von der Länge nicht wirklich viel mehr her zu geben als das man das da was einstöckiges bestellen könnte das ausreichend groß ist.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Dieseltraxx und Bombardier-Dosto sind natürlich ein ziemlicher Qualitätseinbruch verglichen mit dem heutigen Wagenmaterial.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lint 81 in doppelt?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Loks und Wagen gehören doch eh der LNVG - was sollte sich also ändern?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Allein schon die Tatsache, dass das metronom Logo durch ein DB Logo ersetzt wird, senkt die Qualität der Züge um mindestens 90%! ;)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ganz bestimmt.
Wo bleibt eigentlich das obligatorische Gejammer über Lohndumping und Verlust der Sozialleistungen?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

*auf den Fuß steig*
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Martin H. @ 30 Sep 2016, 20:11 hat geschrieben: Bleibt abzuwarten, wann die ersten Züge wegen Personalmangel ausfallen. :ph34r:
Der Artikel von Nord24 ist total reißerisch und unsachlich, da waren wieder unwissende Hater unterwegs.
Auch lustig dass hier auch noch gezielt Metronom als regionales EVU in Uelzen dargestellt wird, während Regio nach Frankfurt gesetzt wird, obwohl hier sicher eine Regionalgesellschaft aus Hamburg oder Hannover gewonnen hat, sonst hätte man auch Rom für FS nehmen können. Total unsachlicher Humbug, aber ich glaube das ist auch keine seriöse Quelle.

Warum sollte es Ausfälle wegen Personalmangel geben? Das ist ein kleiner Teil des Metronomnetzes, daher wird sich das nicht auswirken. Metronom fährt ja auch zwischen Hannover und Hamburg und vor allem den Enno. Da dort eh noch Leute fehlen sollen, wäre das Problem ja automatisch gelöst.
Wo bleibt eigentlich das obligatorische Gejammer über Lohndumping und Verlust der Sozialleistungen?
In dem Fall müsste es sogar kommen. In 99% der Fälle kann man bei einem Wechsel zu Regio nur gewinnen, aber Metronom soll ja im Niveau sogar darüber liegen, also eher nicht, aber da für den ENNO glaube ich noch riesiger Bedarf ist, wird da wenig Bewegung reinkommen.

Jammern kann man heute eigentlich im SPNV über kaum noch ein EVU, da die meisten ja jetzt schon im BuRa-System verankert sind, außer solche Exoten wie die Dörferbahn oder wie die heißen mit ihrer hohen Fluktuation weil es dort keiner aushält.

Von daher bleibt festzuhalten dass es im SPNV kaum noch Probleme gibt, auch dank der Arbeitnehmer die sich das hart erkämpft haben. Die Probleme sehe ich eher im SGV.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
mic
Routinier
Beiträge: 400
Registriert: 08 Jul 2007, 09:16

Beitrag von mic »

Ist die Frage, ob Da überhaupt anderes Material eingesetzt wird: Ich dachte, die Metronom-Züge gehören dem Landes-Pool?! :huh:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Siehe oben.
JeDi @ 30 Sep 2016, 21:29 hat geschrieben:Loks und Wagen gehören doch eh der LNVG - was sollte sich also ändern?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Martin H. @ 30 Sep 2016, 20:11 hat geschrieben:Bleibt abzuwarten, wann die ersten Züge wegen Personalmangel ausfallen. :ph34r:
Ab 17.10. ;)
Du solltest Lotto spielen. :D
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

218 466-1 @ 14 Oct 2016, 20:06 hat geschrieben:Ab 17.10. ;)
Du solltest Lotto spielen. :D
Ihm gehört Lotto. :D
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

218 466-1 @ 9 Dec 2016, 21:43 hat geschrieben:metronom hat neue Sprecher gefunden – und so klingen sie <_<
Ohje. Finde ich gar nicht gut. Das ist vielleicht lustig, wenn man die Strecke ein, zweimal fährt. Aber die täglichen Pendler tun mir leid.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Antworten