Ja, soweit wird es auch bald im Bereich Eisenbahn komme, den auch da wird genauso wenig halt gemacht wie in anderen Wirtschaftszweigen.Flok @ 2 Mar 2005, 22:21 hat geschrieben: Dieser Artikelausschnitt stammt von www.bahnnews.de, die sich wiederrum auf den Tagesspiegel berufen. Dort hab ich allerdings nichts gefunden:
Begeisterung. Begeisterung. Begeisterung. Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Vladimir Watslav hier für 2,50€ quer durch Deutschland fährt. Danke liebe EU, danke, danke danke!
Die sagen sich warum nur im Baugewerbe.
Davon abgesehen, ich weiß nicht ob es sich weiter entwickelt hat, ich habe es nicht weiter verfolgt, mit den Holländern hatte es doch mal angefangen, das wir bis Amsterdam durch fuhren und die sogar bis Oberhausen kamen. Zwar war es glaube ich nur im Güterverkehr, aber soweit war es schon und wenn die oder wir die andere Vorschrift und Signale kennen, warum sollen wir nicht da arbeiten? Hier haben wir doch bald sowieso nichts mehr.
Eine Vorstellung die schlimm ist. Früher haben wir Gastarbeiter geholt heute werden wir selbst zu Gastarbeiter, weil andere hier für wenig Geld unsere Arbeit verrichten.