Serie von BÜ-Unfällen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

05.12.16, Ihringen am Kaiserstuhl: 650 vs. LKW.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Valentin @ 5 Dec 2016, 20:27 hat geschrieben: 29.11.2016 Schwarzkol/Lausitz: Schranke durchbohrt Heck- und Frontscheibe :blink:
Ich spendiere mal ein "lm" für das literarisch bekannt gewordene Lausitzdorf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Hallo, warum nicht so, sah ich in Russland, Mongolei und China:


https://www.dropbox.com/s/p3072z3jse5a33h/I...-klein.jpg?dl=0



oder um Brückenschäden zuverhindern:

https://www.dropbox.com/s/z8m20md603hx696/L...-klein.jpg?dl=0
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Beitrag von guru61 »

Mühldorfer @ 12 Dec 2016, 17:53 hat geschrieben: Hallo, warum nicht so, sah ich in Russland, Mongolei und China:


https://www.dropbox.com/s/p3072z3jse5a33h/I...-klein.jpg?dl=0



oder um Brückenschäden zuverhindern:

https://www.dropbox.com/s/z8m20md603hx696/L...-klein.jpg?dl=0

Funktionieren tun sie auch:
https://www.youtube.com/watch?v=h4YkzeSW6v8
https://www.youtube.com/watch?v=tZSfxXyfmsY
Gruss Guru
Gruss Guru
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Und wieder hat es an einem Bahnübergang heftig gekracht:

Kreiszeitung
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

420er Vorserie @ 30 Dec 2016, 20:51 hat geschrieben:Und wieder hat es an einem Bahnübergang heftig gekracht:

Kreiszeitung
Laut anderen Meldungen hätte der Zug hier einige hundert Meter vorher seine Geschwindigkeit auf 10km/h reduzieren sollen. Das paßt aber nicht zu den Fotos vom Unfall. Falschmeldung oder hatte hier der Zug vor dem Aufprall stark beschleunigt?


T-Onlien: Zusammenprall Müllfahrzeug-Zug
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Valentin @ 6 Jan 2017, 21:11 hat geschrieben: NRW 2016 Spitzenreiter bei Unfällen auf Bahnübergängen
2016: 926 Unfälle an BÜ in D, "90% hätten vermieden werden können"
Bitte vollständig zitieren: "Über 90 Prozent der Kollisionen hätten durch richtiges Verhalten der Fahrzeuglenker vermieden werden können". Will heißen, wenn diese Kfz-Helden so fahren würden, wie sie sollten, wäre das Problem praktisch nicht existent. Es handelt sich bei den Kollisionen, bei denen es den Lenker dann auch voll erwischt, in der Regel also um nichts anderes als natürliche Auslese. Aber so muss mal wieder ein Haufen Geld ausgegeben werden um den Betrieb am Laufen zu halten und die Tf und Fahrzeuge zu schützen - bloß weil ne Menge Idioten nicht willens oder in der Lage sind, sich an die StVO zu halten und korrekt ein Kfz zu führen.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, vielen Dank @Catracho! :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Will heißen, wenn diese Kfz-Helden so fahren würden, wie sie sollten, wäre das Problem praktisch nicht existent.
Da kann ich dir nur teilweise zustimmen. Natürlich gibt es auch viel zu viele Idioten am Steuer. Man kann aber schon vonseiten des Straßenbaus und der Gestaltung von BÜ etwas dafür tun, die Sicherheit zu verbessern. Implizite Hinweise (z.B. Straßenquerschnitt verkleinern) wirken immer besser als explizite (Tempolimit aufstellen), wenn man dasselbe Ziel (im Bsp. eine niedrigere Geschwindigkeit) erreichen möchte.
Und irgendwie ließe sich ja ohnehin fast jeder Unfall verhindern, wenn die Beteiligten besser aufgepasst hätten. Insofern lasse ich deine Argumentation so pauschal nicht gelten.

Die BÜ auf der Strecke Münster - Rheda sind schon sehr speziell, ich habe dem ja hierzuforum bereits einen eigenen Bericht gewidmet.

Wie mein Mitbewohner, der aus der Region stammt, auch immer wieder bestätigt, sind es (wie auch im verlinkten Fall) sehr viele Auswärtige, die dort die Unfälle verursachen. Wer in diesem Haus wohnt, zu dem diese Zufahrt gehört, weiß natürlich, wie er sich hier zu verhalten hat.
Aber so muss mal wieder ein Haufen Geld ausgegeben werden um den Betrieb am Laufen zu halten und die Tf und Fahrzeuge zu schützen - bloß weil ne Menge Idioten nicht willens oder in der Lage sind, sich an die StVO zu halten und korrekt ein Kfz zu führen.
Wobei man ganz klar sagen muss, dass mit vMax 60 auch keine für Fahrgäste attraktive Beförderungszeit erreicht werden kann. Meiner Ansicht nach muss an dieser Strecke eine technische Sicherung erfolgen, aber natürlich muss auch die Anzahl der BÜ reduziert werden, um die Kosten im Rahmen zu halten.

Edit meint noch, die im Zeitungsartikel gennanten 18000 BÜ beziehen sich nur auf DB-Strecken. Leider habe ich auf die Schnelle keinen Link gefunden, in meinem Skript ist allerdings noch von 10000 BÜ auf NE-Bahnen und 5000 bei Straßenbahnen die Rede.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten