Wenn das ein Centroliner Evolution ist, dann werfe ich mal Neumayr oder Watzinger als Vorbesitzer in den Raum.EBEr @ 22 Jan 2017, 15:30 hat geschrieben: Auf dem Kufsteiner Stadtbus fährt ein in weiß lackierter Neoplan Centroliner, dieser hat Sitzbezüge des MVV Regionalbusverkehrs, weiß jemand wer der Vorbesitzer war?
Ungewöhnliche Bussichtungen
No animals were harmed in the making of this Signature
Ist der am Ende doch planmäßig? Hab am Sa 7.1. auch schon einen gesehen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Unter der Woche hab ich da auch schon den einen oder anderen gesehen.
Im bereich Waldtrudering ist das auch sicherlich kein Fehler.
Es lässt sich halt darüber streiten, zwei so unterschiedlich ausgelastete Linien wie den 185Alt und den 146OstAlt zusammenzulegen. Ohne Stärken und Schwächen unterwegs (Trudering) führt das mehr oder weniger zwangsläufig zu einem ineffektiven Fahrzeugeinsatz...
Im bereich Waldtrudering ist das auch sicherlich kein Fehler.
Es lässt sich halt darüber streiten, zwei so unterschiedlich ausgelastete Linien wie den 185Alt und den 146OstAlt zusammenzulegen. Ohne Stärken und Schwächen unterwegs (Trudering) führt das mehr oder weniger zwangsläufig zu einem ineffektiven Fahrzeugeinsatz...
Am Samstag brauchst da aber wirklich keinen GelenkbusTramBahnFreak @ 30 Jan 2017, 18:46 hat geschrieben: Unter der Woche hab ich da auch schon den einen oder anderen gesehen.
Im bereich Waldtrudering ist das auch sicherlich kein Fehler.
Es lässt sich halt darüber streiten, zwei so unterschiedlich ausgelastete Linien wie den 185Alt und den 146OstAlt zusammenzulegen. Ohne Stärken und Schwächen unterwegs (Trudering) führt das mehr oder weniger zwangsläufig zu einem ineffektiven Fahrzeugeinsatz...
mfg Daniel
Der 185er ließe sich auch etwas leerer kriegen, sodass Solos auf jeden Fall reichen, wenn die Taktlage anders wäre. Momentan fährt nach der U-Bahn in Trudering in diese Richtung 185 (Solo) - 193 (Buszug/Gelenk) - 192 (Gelenk/Buszug). Damit ist der Großteil der Fahrgäste zwischen Bajuwarenstraße und Friedenspromenade (via Schmuckerweg) eben im kleinsten Bus. 185 und 193 tauschen bringt leider nicht so viel - Bajuwarenstraße und Nikolaus-Prugger-Weg sind die Haltestellen so weit auseinander, dass da eher die "passendere" Linie genommen wird. Wenn dann müsste man den 192er anders fahren lassen, dann passt halt der Anschluss an der Quiddestraße nicht mehr, wobei für mein Empfinden in Trudering sowieso mehr Umsteiger sind.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Vorletzte Woche sah ich auch einen Gelenkbus abends auf dem 185/187-Durchbinder. In die Mauerkircherstraße verirren sich Gelenker jetzt auch nicht besonders oft.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ja, Samstagabends gegen 23 Uhr. Da braucht man die Gelenker besonders dringend.TramBahnFreak @ 30 Jan 2017, 23:58 hat geschrieben: Also sonntags bzw, spät abends?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Oberbayern fährt da soweit ich weiß planmäßig auf mindestens einem Kurs gelenkig.FloSch @ 31 Jan 2017, 12:17 hat geschrieben: Auf 188/189 sehe ich in letzter Zeit auch immer mal wieder Gelenker durch die Oberföhringer Straße fahren. Dort sind die Haltstellen teilweise etwas knapp von der Länge, so dass man bei nem Gelenker mit zwei Türen hinten schon teilweise auf dem Schneehaufen aussteigt.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Zu dem Zeitpunkt waren die Neumayr'schen Neoplan bereits historisch, nachdem Neumayr im Dezember 2011 die letzten verbliebenen Regionalbus-Leistungen an VBR abgegeben hat.168er @ 23 Jan 2017, 12:21 hat geschrieben: Den konnte ich dort schon im Dezember 2013 beobachten, müsste man wissen welche bis dahin bereits ausgemustert waren.
No animals were harmed in the making of this Signature
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Hadersdorfer planmäßig bis Freiham, Edelweiß planmäßig bis Ostbahnhof, Ludwig planmäßig bis Johanneskirchen.Lazarus @ 10 Feb 2017, 21:35 hat geschrieben:An Gruber kann ich mich jetzt nicht erinnern, aber der Hadersdorfer war hier schon mal unterwegs und das planmässig.Thomas089 @ 10 Feb 2017, 21:32 hat geschrieben:
(Kommt jetzt bald der Gruber nach Pasing?)
Alles schon gehabt...
Da hab ich auch noch was: AO bis Forstenrieder Park, Watzinger bis Emdenstraße, Baumann auf dem U6 - Nord SEV, Salvatore bis Fürstenried West, Griensteidl bis Giesing Bf... und wann kommt Ludwig nach Waldperlach?TramBahnFreak @ 11 Feb 2017, 01:01 hat geschrieben:Hadersdorfer planmäßig bis Freiham, Edelweiß planmäßig bis Ostbahnhof, Ludwig planmäßig bis Johanneskirchen.Lazarus @ 10 Feb 2017, 21:35 hat geschrieben:An Gruber kann ich mich jetzt nicht erinnern, aber der Hadersdorfer war hier schon mal unterwegs und das planmässig.Thomas089 @ 10 Feb 2017, 21:32 hat geschrieben:
(Kommt jetzt bald der Gruber nach Pasing?)
Alles schon gehabt...

No animals were harmed in the making of this Signature
Baumann war jahrzehntelang stark im Südosten vertreten. Bis Topbus 2004. Hauptsächlich am 96er (jetzt 155). aber auch am alten 56er bis Michaelibad. Dann gabs in den 80ern den 137er Kastenbauerstr. - Neuperlach Süd mit 2 x S & H und 2 x Scheurer (der war auch irgendwo weit im Norden). Also ungewöhnlich waren Sub-Einsätze relativ weit von deren Betriebshöfen eigentlich nie.
Damals hatte der Baumann seinen Betriebshof in der Ridlerstraße. Zwar auch nicht im Südosten, aber doch nicht so weit weg.Maikäfer @ 11 Feb 2017, 14:38 hat geschrieben:Baumann war jahrzehntelang stark im Südosten vertreten. Bis Topbus 2004. Hauptsächlich am 96er (jetzt 155). aber auch am alten 56er bis Michaelibad.
Und in den 70ern gab es den Gruber noch nicht. In den 80ern hatte der nur wenige Fahrzeuge bei den SWM im Einsatz.
Der Berger hatte auch nur wenige Fahrzeuge im Einsatz.
Gruß, Thomas
Aber morgen nicht mehrLuas @ 12 Feb 2017, 21:54 hat geschrieben: Damals wie heute mit Mercedes.![]()

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Richtige Aussage! Ab April 2017 werden die fünf bestellten Buszüge von MAN / HESS kommen sowie ein zusätzliches Zugfahrzeug ebenfalls von MAN. Da Daimler seinen Citaro immer noch nicht buszugtauglich anbietet, bleibt dem Kunden nichts anderes übrig, als "fremd zu gehen". Mit dem reinrassigen Mercedes-Benz Fuhrpark hat es sich also demnächst bei Gruber.chris232 @ 12 Feb 2017, 23:36 hat geschrieben: Aber morgen nicht mehr![]()