[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 24 Feb 2017, 19:15 hat geschrieben: Auf der Sonderseite ist nicht einmal ein Fahrplan zu finden. Sehr sinnvoll.... :rolleyes:

Aber wieder typisch MVG, Fahrpläne braucht man ja nicht....
Ich habe gerade mal bei den Aushangfahrplänen geschaut. Da ist für Pasing der 19er SEV mit dabei.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17170
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

E18 Fahrplan laut MVVWenn das stimmt gibt es zur HVZ während der Schule sogar ein 4 Minuten Takt in der Früh...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Irgendwie finde ich das schon heftig, das man das Angebot für den 19er auf weniger als 40% des Platzangebots zusammenstreicht und das ohne Alternativen. Wenn man nicht gerade Pasing Bf als Ziel hat...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

wie vor 4 Tagen bereits geschrieben:
P-fan @ 20 Feb 2017, 21:05 hat geschrieben:In der morgendlichen HVZ an Schultagen ist laut MVV-Fahrplanauskunft auf dem Bus 18 ein 4-Min.-Takt geplant.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

P-fan @ 24 Feb 2017, 19:00 hat geschrieben: wie vor 4 Tagen bereits geschrieben:
Und der bringt mir in der Agnes-Bernauer-Str. genau was?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 24 Feb 2017, 19:40 hat geschrieben: Irgendwie finde ich das schon heftig, das man das Angebot für den 19er auf weniger als 40% des Platzangebots zusammenstreicht und das ohne Alternativen. Wenn man nicht gerade Pasing Bf als Ziel hat...
Nachfragerecht.... die Bürger sollen ihr Auto nutzen und nicht den ÖPNV.... :ph34r:
mfg Daniel
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 24 Feb 2017, 20:03 hat geschrieben:
P-fan @ 24 Feb 2017, 19:00 hat geschrieben: wie vor 4 Tagen bereits geschrieben:
Und der bringt mir in der Agnes-Bernauer-Str. genau was?
Die Leute, die von dort den 19er nehmen, machen das vor allem, weil sie dann umsteigefrei zur Innenstadt kommen. Wenn man hingegen vom SEV zur Tram umsteigen muss, werden sich die Fahrgastströme anders verteilen und manche die Variante 130er bis Laim und dann die S-Bahn nehmen. Das dauert ca. 4 bis 5 Minuten länger als die derzeitige Tram-Verbindung und ist meines Erachtens durchaus mal eine Zeit lang zumutbar.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 24 Feb 2017, 19:18 hat geschrieben:
Und der bringt mir in der Agnes-Bernauer-Str. genau was?
Die Leute, die von dort den 19er nehmen, machen das vor allem, weil sie dann umsteigefrei zur Innenstadt kommen. Wenn man hingegen vom SEV zur Tram umsteigen muss, werden sich die Fahrgastströme anders verteilen und manche die Variante 130er bis Laim und dann die S-Bahn nehmen. Das dauert ca. 4 bis 5 Minuten länger als die derzeitige Tram-Verbindung und ist meines Erachtens durchaus mal eine Zeit lang zumutbar. [/quote]
Ich glaube eher nicht, das viele sich in heute schon völlig überfüllte Solobusse quetschen. Von den 1-2 Gelenkkursen mal jetzt abgesehen. Das macht man genau einmal und nimmt dann das Auto.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Die Solobusse als Fahrzeug-Tatsache standen jetzt genau wo?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17170
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

In Lazarus's Kopf...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

khoianh @ 24 Feb 2017, 21:11 hat geschrieben: Die Solobusse als Fahrzeug-Tatsache standen jetzt genau wo?
Damit meint er nicht den 19er SEV, sondern den von mir als Alternative vorgeschlagenen 130er nach Laim- und da fahren ja tatsächlich Solos und Gelenker gemischt. Der 19er wird aber wohl nur mit Gelenkbussen bedient werden.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

martinl @ 24 Feb 2017, 20:22 hat geschrieben: Damit meint er nicht den 19er SEV, sondern den von mir als Alternative vorgeschlagenen 130er nach Laim- und da fahren ja tatsächlich Solos und Gelenker gemischt. Der 19er wird aber wohl nur mit Gelenkbussen bedient werden.
Du darfst dir gerne (auf eigene Gefahr) seine ganzen Beiträge über den 19er-SEV (nicht den 130er) anschauen und seine Paranoia darüber, dass er mit Solobussen abgespeist werden würde. Jede Wette, dass es mindestens ein halbes Dutzend davon gibt. Wahrscheinlich werden es Buszüge und dann wird beschwert, dass man diese vom 160er abgezogen hat. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

khoianh @ 24 Feb 2017, 21:25 hat geschrieben: Du darfst dir gerne (auf eigene Gefahr) seine ganzen Beiträge über den 19er-SEV (nicht den 130er) anschauen und seine Paranoia darüber, dass er mit Solobussen abgespeist werden würde. Jede Wette, dass es mindestens ein halbes Dutzend davon gibt. Wahrscheinlich werden es Buszüge und dann wird beschwert, dass man diese vom 160er abgezogen hat. :rolleyes:
Ja, das habe ich schon verfolgt- und egal, was die MVG macht, er wird immer etwas auszusetzen haben. Aber in seinem letzten Beitrag hat er ja meinen zum 130er zitiert- den ich für bestimmte Bereiche des 19ers aber weiterhin für eine gute Alternative halte.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Grundsätzlich hast du da auch recht für die Leute, die zwischen Landsberger und Agnes-Bernauer-Straße liegen und irgendwie in die Innenstadt müssen.

Wer südlich der Agnes-Bernauer wohnt, für den wird wiederum der 57er die attraktivste Option für "zur U-Bahn, egal wie" sein, der ist nun einmal wesentlich schneller am Laimer Platz als der 19er-SEV an der Westendstraße. Der gemeine Pasinger hat also tatsächlich drei Möglichkeiten, sich auf den Weg zur U-Bahn zu machen
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Lazarus @ 24 Feb 2017, 19:15 hat geschrieben: Aber wieder typisch MVG, Fahrpläne braucht man ja nicht....
Kann ich endlich in Rente gehen?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Michi Greger @ 24 Feb 2017, 22:09 hat geschrieben: Kann ich endlich in Rente gehen?
Nur, wenn du tagtäglich Pasing lobpreist.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17170
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Unser Pasing?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Pasing unser im Himmel?
Pasing unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Dein Tunnel komme.
Dein Wille geschehe, wie im Neunzehner, so in der S-Bahn.
Unser täglich Avenio gib uns heute.
Und vergib uns unsere R2.2, wie auch wir vergeben unsern Lazarussen.
Und führe uns nicht in die S-Bahn, sondern erlöse uns von der Trambahn.
Denn dein ist die U5 und der Buszug und die Herrlichkeit in Ewigkeit, Pasing.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8136
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

NJ Transit @ 24 Feb 2017, 22:18 hat geschrieben: Pasing unser im Himmel?
Pasing unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Dein Tunnel komme.
Dein Wille geschehe, wie im Neunzehner, so in der S-Bahn.
Unser täglich Avenio gib uns heute.
Und vergib uns unsere R2.2, wie auch wir vergeben unsern Lazarussen.
Und führe uns nicht in die S-Bahn, sondern erlöse uns von der Trambahn.
Denn dein ist die U5 und der Buszug und die Herrlichkeit in Ewigkeit, Pasing.
Sehr schön. :D
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 20 Feb 2017, 21:41 hat geschrieben: Hier der Aushangfahrplan für die Schrenkstraße:

http://efa.mvv-muenchen.de/ahf/1000066/mvv..._s17_1_None.pdf

Die Taktfamilie bekommt ein neues Mitglied, zum - zumindest den Insidern - altvertrauten 6-7-7-Min.-Takt, der zum 20-Min.-Takt kompatibel ist, kommt nun als neue Kreation ein reiner 6-7-Min.-Takt.

In jeweils 4 Stunden gibt es hiermit genau 1 Abfahrt mehr, nämlich 37 anstatt 36. Man darf angesichts der Nicht-Kompatibilität vermuten, dass es sich um ein Versehen handelt.
Korrektur, bevor jemand nachrechnet, es sind natürlich nicht 240 Minuten, sondern 260 Minuten, also 4 Stunden 20 Minuten, nach denen in dem "neuen" Takt genau 1 Fahrt mehr stattfindet, nämlich 40 statt 39. [/ Korinthe]
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ab wann gilt eigentlich jetzt der SEV? Weil auf der Sonderseite wird wieder einmal keine Uhrzeit angegeben....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

Lazarus @ 26 Feb 2017, 23:32 hat geschrieben: Ab wann gilt eigentlich jetzt der SEV? Weil auf der Sonderseite wird wieder einmal keine Uhrzeit angegeben....
Betriebsbeginn!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

EBEr @ 27 Feb 2017, 07:06 hat geschrieben: Betriebsbeginn!
Ist das nicht immer Betriebsbeginn? :ph34r:
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Nicht immer. Teilweise fahren auch die Nachtlinien zuvor schon nach dem Baustellenfahrplan.
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Magic Sarah @ 27 Feb 2017, 08:55 hat geschrieben:Nicht immer. Teilweise fahren auch die Nachtlinien zuvor schon nach dem Baustellenfahrplan.
Also die MVG hatte in ihrer "Faschingsfahrplan"-Pressemeldung folgendes stehen:
"Hinweis: Die NachtTram N19 verkehrt ab 27. Februar (ca. 1.30 Uhr) baustellenbedingt zwischen Innenstadt und Pasing als Bus"

So war es auch in der EFA hinterlegt. Wie kommt ihr denn auf Betriebsbeginn??

Im übrigen fahren heute auf der Linie 18 Buszüge und auf der 19 Gelenkbusse.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

khoianh @ 24 Feb 2017, 21:25 hat geschrieben: [...] Wahrscheinlich werden es Buszüge und dann wird beschwert, dass man diese vom 160er abgezogen hat. :rolleyes:
Meinen Informationen nach ist 18 Kurs 16 als Buszug geplant, alle anderen Kurs der beiden Linien als Gelenkbusse. Lassen wir uns überraschen.
Die Gans erwacht betroffen.
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Heute morgen waren es mindestens 2 BZ hintereinander. Abfahrt um 7:56 und 8:02 Uhr an der Westendstraße.
Was die anderen Kurse sind, weiß ich nicht. Ich dachte nur, dass dann alle mit BZ fahren
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9578
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mittags vier Buszüge auf der Linie zum Hauptbahnhof gesichtet, keine Gelenker.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 27 Feb 2017, 14:15 hat geschrieben: Mittags vier Buszüge auf der Linie zum Hauptbahnhof gesichtet, keine Gelenker.
Ja. 3 von der MVG. 1 Sub M-AU

Interessanterweise steigt die Mehrheit von Pasing kommend auf den anderen SEV um.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9578
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich dachte, die Haltestelle Siglstraße Nord existiert nicht?
Antworten