[M] C2.11-Zug

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

NJ Transit @ 12 Jan 2017, 21:54 hat geschrieben: Ich kann aber am Aufdruck festmachen, dass Aldi nicht (wie hier von Siemens behauptet) Milch, Tüte und Schraubverschluss (oder Siemens Türe, Taster und LED-Streifen, na, merkste?) herstellt.

Das steht so sogar eigentlich in der Weisung von vor drölf Jahren zum Thema Fahrtrichtungsansagen bei der U-Bahn. Zumindest am Montag war das im 714 aber nicht mehr der Fall, der hat brav an allen Bahnhöfen die Richtung verkündet.
Zitieren ist am Handy immer doof, sorry.
Zum 2. Teil:
Ja, die haben ein Update bekommen und sagen an jedem Bahnsteig die Richtungsansage, sofern sie nicht vom Fahrer? (vllt auch ein Fehler) abbricht.
Das ist neu, wie bereits oben schon mir geschrieben. Im gleichen Zug (achtung Wortspiel) piept es nur noch außen, nicht mehr innen (evtl. zu laut?)

Und weil das so ausartet:
Mit Türtechnik war die Software von der Betätigung des Tasters bis zur Türöffnung gemeint ^^
3. Sache zur Zulassung
Mit dem neuen MVG-Chef ging die Zulassing komischerweise sehr schnell. Ich bezweifle, dass es hier Rückschritte geben wird. Ich glaube und hoffe es ist nur noch eine Frage der Zeit und nicht mehr eine Frage der Sturheit der Behörde.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Hoch Brück Hohe Brücken Straße
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12543
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 12 Jan 2017, 22:20 hat geschrieben: Ja, TTS kann grausam sein. Das hab ich mir neulich in Starnberg auch gedacht.
Bucentaurweg - Totalschaden, Starnberg Nords - auch ziemlich doof.
Auch immer wieder schön: Der Mai-Steig, der dummerweise zum Mais-Teig wird...
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

NJ Transit @ 12 Jan 2017, 22:54 hat geschrieben:(wie hier von Siemens behauptet)
Wo wurde das behauptet?
NJ Transit @ 12 Jan 2017, 18:44 hat geschrieben:Siemens baut keine U-Bahn-Türen selber. Am einfachsten ist es an den Tastern zu erkennen, auf denen steht sogar Captron drauf
Kann sein, dass du das nur als Hinweis meintest, dass Siemens nicht alles selbst baut (das ist klar, man dengelt nicht selbst Taster und man webt auch nicht selbst den Stoff für die Sitzbezüge), und es quasi nur Zufall war, dass der Türtaster das Beispiel war...

Die zwei Sätze direkt hintereinander, im direkten inhaltlichen Bezug (Türsteuerung und Türtaster), lassen einen aber was anderes lesen. Das verstehe (sicher nicht nur) ich ziemlich eindeutig so, dass man an der Non-Siemens-Tasteraufschrift erkennen kann, dass die Türen nicht von Siemens sind. Und da bleibe ich dabei, dass das Unsinn ist.
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Kleine Korrektur: Einige Türen piepen innen, andere nur außen.
Ich glaube das ist so nicht gewollt.
Eines von beidem wird fehlerhaft sein ^^

Es fahren 3 C2 hintereinander von Forschungszentrum gestartet.
Der erste ist bei Kieferngarten. Der 3. startet gleich bei Forschungszentrum.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Marcolino26 @ 13 Jan 2017, 07:38 hat geschrieben: Kleine Korrektur: Einige Türen piepen innen, andere nur außen.
Ich glaube das ist so nicht gewollt.
Eines von beidem wird fehlerhaft sein ^^
Auf was du alles achtest.
Michael_System
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Apr 2016, 09:09
Wohnort: München

Beitrag von Michael_System »

Ich bin an neue Informtionen zwecks der Zulassung der restlichen C2 gekommen. Zwischen Anfang Februar und Ende März soll der nächste C2 zugelassen werden.
Sobald dieser zugelassen wurde, sollen im 3 Wochen Takt die nächsten folgen. Die nächste Line die Zugelassen werden soll ist die U3. :rolleyes:
Hier meine neusten Videos zur Münchner U-Bahn: Eine Nacht in Fröttmaning und Ein Tag im Münchner Untergrund
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

..... voraussichtlich um Mai herum.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10148
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

2020?
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Cloakmaster @ 13 Jan 2017, 11:17 hat geschrieben: 2020?
Da ist doch schon der C3/D in der Zulassungswarteschlange ;)
@Cilio Das merkt man recht deutlich, wenn es innen nicht mehr piept, da die Außenanlage von dem Innenraum wegzeigt und innen nicht mehr viel ankommt.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Heute sind wieder vier Züge unterwegs: 701, 710, 713 und 714. 702 und 712 machen es sich draußen in Fröttmaning gemütlich.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Heute auch wieder 4 hintereinander derzeit Richtung Klinikum.
Die hinterste ist bei Hochbrück, jeweils 10 min davor sind die anderen.
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Ich konnte heute keinen C2 in Fröttmaning erblicken.
2 sind gerade nach Garching unterwegs und gleich am Forschungszentrum.
Hinter mir könnten ebenfalls welche sein.
Möglicherweise fahren 5 auf der U6.
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Ist der 712 schon länger unterwegs? Sehe ihn heute das erste Mal im Betrieb auf der U6...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Mir ist er bislang auch noch nicht begegnet.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4606
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Mit bisher auch nicht. Besonders lange fährt der mit Sicherheit noch nicht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Er fährt wohl auch nicht so oft, da fast immer 2 Stück in Fröttmaning stehen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die Antworten auf eine CSU Anfrage im Stadtrat sind online im RIS
„Zunächst muss noch ein Update der Tür-Software zur Reduzierung der
Störungsempfindlichkeit von der TAB genehmigt und von Siemens auf die bereits in Betrieb befindlichen Züge aufgespielt werden. Ziel ist, anschließend (vsl. ab Mai 2017) etwa alle 3,5 Wochen einen Zug in Betrieb zu nehmen.“
„Die Züge haben aus Sicht der SWM/MVG keine Probleme, die einer endgültigen Zulassung im Wege stehen. Allerdings müssen durch den Hersteller noch Mängel beseitigt werden.“
Weiterhin noch ein paar Fragen und Antworten zum Thema, ob man irgendwie um die TAB rum käme. Lustig ist, dass wohl auch die Stadtrats CSU der TAB nicht über den Weg traut.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wunderts? So, wie in der PM zur Zulassung C2 die Staatsregierung (!!!) von der MVG gelobt wurde, dürfte auch in CSU-Kreisen über gewisse Probleme Kenntnis herrschen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ganz ehrlich bei manchen Herren in der CSU Stadtratsfrakzion (z.B. Quaas) schon.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Ziel ist, anschließend (vsl. ab Mai 2017) etwa alle 3,5 Wochen einen Zug in Betrieb zu nehmen.“
Wie bitte? 21 hat man bestellt, 5 davon fahren schon. Macht bei 15 Zügen dann die letzte Inbetriebnahme ziemlich genau Ende Mai 2018.
Auch wenn jetzt hier wieder einige schreien werden: Das ist seitens der MVG echt nur noch Fahrgast-Verarschung.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Was mich überrascht ist, dass laut verlinktem Dokument die ersten der 24 Optionszüge bereits ab 2019 (und dann über vier Jahre verteilt bis 2023) kommen sollen.

Müsste man die Züge nicht langsam mal bestellen, wenn sie in zwei Jahren schon abgeliefert werden sollen? Immerhin hat Nürnberg derzeit auch nicht gerade wenige U-Bahn-Züge bestellt, für die auch Fertigungskapazitäten gebunden sind...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Vielleicht will man ja 2019 die A Wagen abstellen und 2023 kommen dann die C2 Wagen. Das ergibt dann den angegebenen Zeitraum.
Mittlerweile halte ich jeden (Alp)Traum für möglich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

mmouse @ 8 Mar 2017, 15:36 hat geschrieben: Wie bitte? 21 hat man bestellt, 5 davon fahren schon. Macht bei 15 Zügen dann die letzte Inbetriebnahme ziemlich genau Ende Mai 2018.
Auch wenn jetzt hier wieder einige schreien werden: Das ist seitens der MVG echt nur noch Fahrgast-Verarschung.
In der Annahme, dass an den bislang herumstehenden noch diverse kleine Änderungen nachgerüstet werden müssen (die die aktuellen schon haben), Software aktualisiert, eventuelle kleinere "Standschäden" behoben werden, kurzum die finale Inbetriebsetzung gemacht werden - wird das einfach kaum schneller gehen.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Zur Ausmusterung aller noch in Betrieb befindlichen A-Wagen (179 DT) werden 60 C2 benötigt, dazu kommen noch zusätzliche Fahrzeuge für Angebotsausweitungen. Selbst mit der Vollauslieferung der ersten 21 Züge werden noch Wagen der ersten beiden Bauserien (1xx) übrig bleiben, die letzten davon sowie die Züge der dritten Serie (2xx) könnten dann mit der Option verschwinden. Das "wie" ist so gesehen schon recht klar ersichtlich, mit dem "wann" hat man bei der MVG ja jetzt schon seit einem guten Jahrzehnt so seine Schwierigkeiten...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Im Moment mindestens 4 C2 hintereinander auf der U6.
Der hinterste ist jetzt bei Kieferngarten->Forschungszentrum
Michael_System
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Apr 2016, 09:09
Wohnort: München

Beitrag von Michael_System »

Mal eine Frage, ein Kollege von mir hat am Donnerstag in der Früh einen C2 in der Abstellanlage Brudermühlstraße gesehen. Bei dem C2 (Nummer nicht erkannt) war zudem eine Fensterscheibe kaputt. Weiß jemand etwas genaueres ?
Hier meine neusten Videos zur Münchner U-Bahn: Eine Nacht in Fröttmaning und Ein Tag im Münchner Untergrund
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Gestern habe ich das erste Mal den 707 im Betrieb gesehen. Damit wäre dann schon ein Drittel der C2-Züge zugelassen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Michael_System @ 26 Mar 2017, 11:16 hat geschrieben: Mal eine Frage, ein Kollege von mir hat am Donnerstag in der Früh einen C2 in der Abstellanlage Brudermühlstraße gesehen. Bei dem C2 (Nummer nicht erkannt) war zudem eine Fensterscheibe kaputt. Weiß jemand etwas genaueres ?
Das war sicher der C2, der neulich auch am Hauptbahnhof gesehen wurde... :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Die 707 fährt gerade auf der U6 und dreht gleich bei Fröttmaning um und fährt dann wieder zum Klinikum.
Antworten