spock5407 @ 20 Feb 2017, 19:32 hat geschrieben: Schon mal dran gedacht, dass sowas an der aktuellen Erkältungs-/Grippewelle liegen könnte?
Die grad aktuell gültige Ausrede interessiert wirklich niemanden mehr. Die Ausfälle sind doch seit Monaten (Jahren?) Dauerzustand.
Lazarus @ 20 Feb 2017, 19:21 hat geschrieben: Ich würde der Bahn schlicht pro ausgefallenen Zug den Betrag, der da fällig gewesen wäre, in doppelter Höhe zusätzlich abziehen. Vielleicht lernt es die Berliner Zentrale dann, das man vielleicht nicht nur Geld rausziehen sollte,
Vertragsstrafe nennt man sowas. Und ja, das ist längst überfällig. Die Ausfälle müssen in der DB-Bilanz als dickes, rotes Minus aufleuchten, sonst ändert sich daran nie etwas.
Und selbst wenn man einen so schlechten Vertrag haben sollte, dass er keine Strafe vorsieht, kann man dem Saftladen sehr wohl bei anhaltender Schlechtleistung eine Frist zur Abhilfe setzen und sonst Schadensersatz einfordern.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.