[M] MVG testet Dresdner CapaCity L

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Martin H. @ 13 Apr 2017, 20:21 hat geschrieben: Ab Dienstag wird der Busverkehr noch wirtschaftlicher. Da es wärmer wird und die Leute deutlich weniger anhaben, wird ein neues Fahrzeugkonzept erprobt.
Lasst Euch überraschen.
Die Überraschung wird der Test eines Mercedes-Benz CapaCity L sein. Wenig Sitzplätze für einen 21 Meter langen Gelenkbus, dafür mehr Stehplätze. An der Gesamtkapazität wird - bei gleicher Berechnungsgrundlage (4 Personen je m² Stehfläche) - gegenüber einem Buszug auch nicht mehr geboten. Dafür aber deutlich weniger Sitzplätze! Dazu gibt es noch einen fast 2 Meter größeren Wendekreis und statt 50 cm maximales Heckausschermaß (Buszug) dann bis zu 149 cm maximales Heckausschermaß (CapaCity L). Daten zum Wendekreis (24,47 m) bzw. zum Heckausschermaß (1,49 m) lassen sich bei evobus /Mercedes-Benz / CapaCity L nachlesen.

Ich bin mal sehr gespannt, was bei diesem Test herauskommen wird. Vermutlich wird bei den Fahrgästen Jubel darüber ausbrechen, wenn sie merken, wie bequem es sich in einem längeren Gelenkbus stehen lässt! Wer bitte schön braucht denn noch ein halbwegs akzeptables Angebot an Sitzplätzen (Sarkasmus Modus ein)?

Edit Martin, das war damit zwar nicht gemeint, aber der Beitrag ist jetzt ideal als Eröffnung für den CapaCity.
Ursprünglich aus dem Thema "Gelankbusmangel bei der MVG".


http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=6...85&#entry644259
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Von dem Test weiß ich noch gar nix. Ich meinte auch was anderes, Mercedes ist aber schon mal richtig.
Das mit den wenigen Sitzplätzen liegt aber eher daran, was der Kunde bestellt.

Edit: Soeben offiziell bestätigt das mit dem Test. Der allein wird die andere Misere aber nicht ausbügeln können.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Martin H. @ 14 Apr 2017, 17:44 hat geschrieben: Gelöscht aus: [M] Gelenkbusmangel bei der MVG durch Martin H. am 2017-04-14 18:46:09
<hr> Von dem Test weiß ich noch gar nix. Ich meinte auch was anderes, Mercedes ist aber schon mal richtig.
Da der CapaCity L auch schon in anderen Städten getestet wurde, gehe ich davon aus, dass er auch in München mal Probe gefahren wird.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Reinhard Busfan @ 14 Apr 2017, 18:47 hat geschrieben: Da der CapaCity L auch schon in anderen Städten getestet wurde, gehe ich davon aus, dass er auch in München mal Probe gefahren wird.
Siehe Edit oben, gut geraten.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Martin H. @ 13 Apr 2017, 21:21 hat geschrieben: Ab Dienstag wird der Busverkehr noch wirtschaftlicher. Da es wärmer wird und die Leute deutlich weniger anhaben, wird ein neues Fahrzeugkonzept erprobt.
Lasst Euch überraschen.
Auf welche Linien sollte man sich denn morgen konzentrieren, wenn man des Anblicks dieser Neuerung teilhaftig werden möchte?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

P-fan @ 17 Apr 2017, 19:18 hat geschrieben:
Martin H. @ 13 Apr 2017, 21:21 hat geschrieben: Ab Dienstag wird der Busverkehr noch wirtschaftlicher. Da es wärmer wird und die Leute deutlich weniger anhaben, wird ein neues Fahrzeugkonzept erprobt.
Lasst Euch überraschen.
Auf welche Linien sollte man sich denn morgen konzentrieren, wenn man des Anblicks dieser Neuerung teilhaftig werden möchte?
Das weiß ich leider nicht, nur, dass er fährt.
Und worauf ich ursprünglich hinauswollte. Ist es wem aufgefallen?
Auf einigen Gelenkkursen fahren jetzt Solos, aber nicht so dramatisch wie erwartet. Der Hausarrest betrifft nur die Citaros 5346 bis 5359. Ich dachte erst, das würden noch mehr.
Haben wohl was mit den Türen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auf dem 54 fahren aber in letzter Zeit des öfteren Testbusse (ohne Fahrgäste).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 86
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Beitrag von franz402 »

Martin H. @ 24 Apr 2017, 14:06 hat geschrieben: Und mittlerweile fahren auch alle wieder.
ein neuer Testbus Benz CapaCity L 21 Meter steht an Westendstr. im Betriebshof
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

franz402 @ 1 May 2017, 09:55 hat geschrieben: ein neuer Testbus Benz CapaCity L 21 Meter steht an Westendstr. im Betriebshof
Ist der von nem andren Verkehrsunternehmen ausgeliehen oder ist es ein Vorfühwagen?
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

franz402 @ 1 May 2017, 09:55 hat geschrieben: ein neuer Testbus Benz CapaCity L 21 Meter steht an Westendstr. im Betriebshof
Was ich gehört habe, soll der CapaCity L für zwei bis drei Wochen getestet werden.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

EBEr @ 1 May 2017, 11:49 hat geschrieben: Ist der von nem andren Verkehrsunternehmen ausgeliehen oder ist es ein Vorfühwagen?
Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich um einen Vorführwagen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Reinhard Busfan @ 1 May 2017, 11:49 hat geschrieben: Was ich gehört habe, soll der CapaCity L für zwei bis drei Wochen getestet werden.
Na dann würde ich der MVG doch empfehlen, gleich mal 500 Stück davon zu bestellen, dann braucht man sich wenigstens nicht mit politisch mißliebigen Trambahnen plagen, sondern kann auch die knüppelvollsten Metrobuslinien im 2-Minuten-Takt mit stehplatzoptimierten Großbussen hintereinander her im Stau stehen lassen. Und München bleibt vor allzu großen Veränderungen bewahrt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Ach, was würden wir nur ohne den regelmäßigen geistigen Brechdurchfall aus Heilbronn machen...:rolleyes:

Für alle die an der Sache interessiert sind:

Einer der Dresdner sollte es sein. Wurde bei Regensburg Richtung Süden fahrend gesehen.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

O 530 L @ 1 May 2017, 15:07 hat geschrieben: Ach, was würden wir nur ohne den regelmäßigen geistigen Brechdurchfall aus Heilbronn machen...:rolleyes:
Dann würdest halt über was anderes Grütze schreiben. Ist doch schön, wenn ich Dir helfen konnte.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

O 530 L @ 1 May 2017, 15:07 hat geschrieben: Ach, was würden wir nur ohne den regelmäßigen geistigen Brechdurchfall aus Heilbronn machen...:rolleyes:

Für alle die an der Sache interessiert sind:

Einer der Dresdner sollte es sein. Wurde bei Regensburg Richtung Süden fahrend gesehen.
Das hast Du richtig dargestellt. Es ist tatsächlich ein CapaCity L der Dresdner Verkehrsbetriebe.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute schon zu Versuchsfahrten in München unterwegs, trifft man ihn als Fahrgast voraussichtlich ab Samstag im "Großraum Pasing".
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 2 May 2017, 21:10 hat geschrieben: Heute schon zu Versuchsfahrten in München unterwegs, trifft man ihn als Fahrgast voraussichtlich ab Samstag im "Großraum Pasing".
Dürfte vermutlich auf dem 56er zu finden sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Lazarus @ 2 May 2017, 20:13 hat geschrieben: Dürfte vermutlich auf dem 56er zu finden sein.
Ich hoffe, dass der CapaCity L nicht nur auf den völlig unproblematischen Linienführungen getestet wird, sondern sich auch auf den Schülerkursen einiger Stadtbuslinien zeigen muss, wo es eng zugeht (Platzverhältnisse in Kurven bzw. Einmündungen)..
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 2 May 2017, 21:13 hat geschrieben: Dürfte vermutlich auf dem 56er zu finden sein.
Vom 8. bis 13.5. auf dem 57er, vom 15. bis 18.5. auf dem 56er. Quelle: muenchen.de

Frage an die Moderation: könnte man aus dem Versuch vielleicht ein eigenes Thema machen? Zum besseren Auffinden, wenn jemand danach sucht?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Fährt der CapaCity L heute auf'm 57er?
Gibt's einen festen Kurs für die nächsten Tage (und hat jemand die Zeiten an den Endstationen so ab 16 Uhr)?
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

TrainTom @ 8 May 2017, 15:06 hat geschrieben: Fährt der CapaCity L heute auf'm 57er?
Gibt's einen festen Kurs für die nächsten Tage (und hat jemand die Zeiten an den Endstationen so ab 16 Uhr)?
Der fährt als Zusatzkurs, fuhr bisher immer kurz vor Watzingers M-NG 1093! ;)

Edit: Tippfehler korrigiert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

EBEr @ 8 May 2017, 16:25 hat geschrieben:
Der fährt als Zusatzkurs, fuhr bisher immer kurz vor Watzingers M-NG 1063! ;)
Dumm nur, das besagter Watzinger-Bus schon vor Monaten in Flammen aufging. Also irgendwas stimmt nicht an deiner Aussage.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mark8031 @ 4 May 2017, 15:20 hat geschrieben:Vom 8. bis 13.5. auf dem 57er, vom 15. bis 18.5. auf dem 56er. Quelle: muenchen.de

Frage an die Moderation: könnte man aus dem Versuch vielleicht ein eigenes Thema machen? Zum besseren Auffinden, wenn jemand danach sucht?
Aber natürlich!

Hier noch ein Bild von der ersten Testfahrt aus Pasing.

Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Endlich mal gescheite Farben B-)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bayernlover @ 8 May 2017, 17:38 hat geschrieben: Endlich mal gescheite Farben B-)
Endlich mal ein Bus in den Münchner Stadtfarben ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Die Farben der Stadt Pasing sind das aber nicht... :P
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das ist dann das Busmodell für den X57 "Freiham-Pasing". :ph34r:
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

TrainTom @ 8 May 2017, 16:06 hat geschrieben:Fährt der CapaCity L heute auf'm 57er?
Gibt's einen festen Kurs für die nächsten Tage (und hat jemand die Zeiten an den Endstationen so ab 16 Uhr)?
Der Bus kam heute gegen 17:20 Uhr am Laimer Platz als Zusatzbus an und wurde dort an der Ausstiegshaltestelle abgestellt.
In der Anzeige hatte er "1057 Neuaubing West" stehen. während die 10 etwas größer als die 57 war.
Keine Ahnung, wann er wieder losfuhr.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ist er heute auf dem 56er unterwegs? Ich kann keinen zusätzlichen Kurs auf MVG live entdecken.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gestern habe ich Fotos aus Dresden gesehen, deren Busse können jetzt alle die Linien 56 und 57. :D
Antworten