Iarn @ 30 Apr 2017, 09:28 hat geschrieben: Danke für die Blumen aber auch für das passende Beispiel für den Mentalitätsunterschied. Die Japaner wollen immer besser werden und hier gelten die drei Verwaltungsgrundsätze.
Es hat nichts mit den drei Verwaltungsgrundsätzen zu tun, wenn hier darauf hingewiesen wird, dass Du mit den Bahnsteigstüren eine Geschwindigkeitsbeschränkung bei der Einfahrt in Bahnsteige aufheben willst, die gar nicht existiert (außer zum Oktoberfest an ausgewählten Bahnsteigen, z.B. Theresienwiese). Du verrennst Dich hier grade in etwas.
Guido hat die tatsächlichen Probleme, die zur langsameren Einfahrt führen, doch sogar angesprochen.
Und beispielsweise in Japan werden Züge schneller und zuverlässiger abgefertigt als hier.
Was, wenn ich mir das Video so ansehe, aber in erster Linie an den Fahrgästen liegt. Was meinst Du denn was hier passieren würde, wenn man am Bahnsteiganfang jemand mit einer Kordel hinstellen würde? Da würden doch die Hälfte aller Leute drunter durch kriechen. Die Deutschen sind (in vielen Fällen würde ich ja sagen zum Glück) nicht so obrigkeitshörig, dass alles gemacht wird was jemand mit Uniform sagt. Mal davon abgesehen würde die Kordel-Variante aus mehreren Gründen in München ohne massive bauliche Eingriffe gar nicht funktionieren.
Schön sieht man es auch an den aufgemalten Markierungen, wo man sich zum Einstieg aufzustellen hat - das wurde in anderen Städten (z.B. Nürnberg) ja durchaus probiert, es interessiert aber keinen Fahrgast. Dabei könnte der Fahrgastwechsel deutlich beschleunigt werden, wenn die einsteigenden Fahrgäste für aussteigende Fahrgäste einen Weg frei lassen würden, der so breit wie die Tür ist. In der Praxis darf man sich häufig durch eine Wand aus Fahrgästen durchkämpfen, weil jeder versucht an seinem Vordermann vorbeizukommen, um einen der begehrten Sitzplätze zu ergattern. DAS verschenkt Zeit, nicht die fehlenden Bahnsteigtüren. Auch problematisch sind z.B. die Leute, die direkt hinter der Tür erstmal stehen bleiben (sowohl beim Einsteigen als auch beim Aussteigen), nicht durchgehen uswusf.
Und warum eine Tür 15cm vor der Zugtür die Abfertigung beschleunigen soll konnte mir bisher auch noch keiner schlüssig erklären.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876