Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Zusätzlich sowohl in der Früh als auch jetzt Fahrzeugschaden auf der U4/5. Und wenn es für jede Defekte Tür Rabatt geben würde: Lohnen würde es sich.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Eben gerade "Abweichungen im Fahrplanablauf" aud der U2 wegen "Instandhaltungsarbeiten". Was is an jetz scho wieder hin gworden? Oder nur MVG Bullshit-Bingo für das bekannte LZB-Problem? :unsure: Irgendwie zerbröselt da zur Zeit Alles....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Auf der U2 Richtung Feldmoching herrscht am Sendlinger Tor gerade ein 1-1-nix Takt.
Bröckelnde Bahnhöfe, defekte Software etc., schlimmer wirds eigentlich nur noch, wenn man in der HVZ auf einen 20-Minutentakt geht oder den Betrieb gleich einstellt.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Michael_System
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Apr 2016, 09:09
Wohnort: München

Beitrag von Michael_System »

eightyeight @ 26 Apr 2017, 06:44 hat geschrieben: oder den Betrieb gleich einstellt.
Hört sich gut an ^^ Am besten ein Jahr komplett einstellen und alles sanieren. Obwohl da ein Jahr eh nicht reichen wird.
Hier meine neusten Videos zur Münchner U-Bahn: Eine Nacht in Fröttmaning und Ein Tag im Münchner Untergrund
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

eightyeight @ 26 Apr 2017, 07:44 hat geschrieben: Auf der U2 Richtung Feldmoching herrscht am Sendlinger Tor gerade ein 1-1-nix Takt.
Auf der U6 Süd gab es vorhin auch eine sehr liberale Interpretation des Fünfminutentakts, die sich einem knappen Zehnminutentakt mit Variationen angenähert hat.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Flogg @ 25 Apr 2017, 19:40 hat geschrieben: Sogar drei davon auf der U1 heute Nachmittag. Gabs das schonmal?
Selten, aber hin und wieder schon.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

tz mit MVV Gehzeitplan im Wesentlichen fürs U-Bahn Netz.

Wer den Schaden hat...

Wobei die Zeiten etwas arg großzügig bemessen sind. Hauptbahnhof - Stiglmaierplatz in 14 Minuten schaffe ich glaube ich auf einem Bein.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Iarn @ 26 Apr 2017, 13:24 hat geschrieben: Wobei die Zeiten etwas arg großzügig bemessen sind. Hauptbahnhof - Stiglmaierplatz in 14 Minuten schaffe ich glaube ich auf einem Bein.
Ja, sehr großzügig... 14 Minuten vom Hauptbahnhof bis Hackerbrücke? Kommt mir schon recht lang vor...
Wo ist das Problem?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

rautatie @ 26 Apr 2017, 13:37 hat geschrieben: Ja, sehr großzügig... 14 Minuten vom Hauptbahnhof bis Hackerbrücke? Kommt mir schon recht lang vor...
Das kommt schon in etwa hin das ist an der Oberfläche schon ein Kilometer dazwischen. Auch Hbf Stigelmaierplatz ist ein ganzer km wenn man dann noch vom Bahnsteig aus rechnet bei normalen schritt Tempo passt das denke ich schon. Wenn man ein Zügig geht kann man sicher ein drittel abziehen.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Die MVG weist bereits im Voraus auf ein absolutes Chaos zum Fußballspiel heute Abend hin.

Zu den Engpässen am Sendlinger Tor gesellt sich der 20-Minuten-Takt auf der U1/U2 ab 22:30 Uhr (also genau zur Abreisezeit), der Rolltreppentausch am Marienplatz (Rolltreppen Richtung Norden gesperrt) und ein SEV auf der U2-Nord wegen Schienenschleifarbeiten...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Ach, ich steh grad in Feldmoching. Seit über 10' kein Zug und die S1 hatte gerade den ganzen Zug wg. der Sperre Richtung Innenstadt entladen. Der Kraxen ist schon in Feldmoching übervoll und dürfte in der Folge den ganzen 2er länger beschäftigen...

Nachtrag: schon in Feldmoching san ned alle mitgekommen.... Und das nach a 15' Lücke :huh:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Elch @ 26 Apr 2017, 18:08 hat geschrieben: Ach, ich steh grad in Feldmoching. Seit über 10' kein Zug und die S1 hatte gerade den ganzen Zug wg. der Sperre Richtung Innenstadt entladen. Der Kraxen ist schon in Feldmoching übervoll und dürfte in der Folge den ganzen 2er länger beschäftigen...

Nachtrag: schon in Feldmoching san ned alle mitgekommen.... Und das nach a 15' Lücke :huh:
Ja Kinder im Gleis zwischen Feldmoching und Moosach (gerade beendet) und PU zwischen Moosach und Laim. Aktuell endet die S1 somit in Moosach.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 26 Apr 2017, 12:24 hat geschrieben: tz mit MVV Gehzeitplan im Wesentlichen fürs U-Bahn Netz.

Wer den Schaden hat...

Wobei die Zeiten etwas arg großzügig bemessen sind. Hauptbahnhof - Stiglmaierplatz in 14 Minuten schaffe ich glaube ich auf einem Bein.
Laim - Pasing in 44 Minuten ist aber ganz schön knackig. Zumindest gefühlt.
Viele Grüße
Jojo423
Michael_System
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Apr 2016, 09:09
Wohnort: München

Beitrag von Michael_System »

Iarn @ 26 Apr 2017, 12:24 hat geschrieben: tz mit MVV Gehzeitplan im Wesentlichen fürs U-Bahn Netz.

Wer den Schaden hat...

Wobei die Zeiten etwas arg großzügig bemessen sind. Hauptbahnhof - Stiglmaierplatz in 14 Minuten schaffe ich glaube ich auf einem Bein.
Die TZ hat es anscheinend nicht so mit der U-Bahn. Wenn man sich mal die U6 Nord auf dem Plan ansieht, dann wird man schnell merken, dass dort nach Freimann eine Station "vergessen" wurde. Aber wahrscheinlich wurde da gleich der Weichen Austausch berücksichtigt, um beim Thema des Threads zu bleiben. <_<
Hier meine neusten Videos zur Münchner U-Bahn: Eine Nacht in Fröttmaning und Ein Tag im Münchner Untergrund
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Eigentlich hatte ich wegen immer mehr Straßenbaustellen vor, mehr mit U-Bahn und Bus zum Büro zu fahren.

Ironischerweise wird mir mein Wohnort an der U2 immer mehr zum Verhängnis. Als ich da hinzog, war die gute U-Bahn Anbindung ein Plus. Heute fahre ich nur deswegen Auto, weil ich nicht im Regen zum Stachus oder Hauptbahnhof laufen will und mich nicht mit Gewalt in einen völlig überfüllten Zug quetschen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Allmählich lerne ich es zu schätzen, dass mein Wohnviertel ziemlich mitten drin zwischen U-Bahn, Straßenbahn, Bus und S-Bahnstation liegt. Erfahrungsgemäß bin ich bisher immer noch irgendwie heimgekommen, auch wenn der Betrieb auf ein oder zwei Linien zusammengebrochen ist.

Nachteilig ist eher die Lage meines Arbeitsplatzes, der bei jeder größeren U-Bahnstörung gleich seine Innenstadtanbindung verliert.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Frau schubst Fremden am Westfriedhof vor einfahrende U-Bahn, zum Glück relativ wenig passiert

Da wird es einem gleich doppelt mulmig, wenn man auf Münchens überfüllten U-Bahnsteigen steht.

Weiter im Thema zu den U-Bahn-Schubsern, http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=2...60&#entry645204
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Gerade Stau auf der U3, Bonnerplatz stadteinwärts.
Chaos auf den Strassen, Stamm dicht und Ubahn auch im Chaos.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
U6muenchen
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 30 Jan 2016, 09:46

Beitrag von U6muenchen »

Heute Nachmittag gegen 16:45 gab es auf der U5 West mal wieder muntere Kurzwendeaktionen, diesmal sogar über das Abstellgleis an der Westendstraße. An der Westendstraße stand meine U-Bahn stadtauswärts über 5 Minuten rum, weil sowohl auf Gleis 1 als auch auf Gleis 2 Züge in Richtung Neuperlach unterwegs waren und ein Gleis natürlich frei werden musste für die Weiterfahrt.

Die Fahrgastinformation über die S-Bahn-Störung war in der U-Bahn auch wieder recht verwirrend. Am Odeonsplatz hieß es, der Zug fährt am Hauptbahnhof ohne Halt durch, einige Fahrgäste beschlossen dann die S-Bahn via Marienplatz zu nutzen. Am Karlsplatz hieß es, der Zug endet am Hauptbahnhof, wodurch es wieder Umsteiger zur S-Bahn gab. Letztendlich hielt er normal an mit Fahrgastwechsel und fuhr weiter.

Was ich übrigens seit gestern schon zweimal erlebt habe, ist, dass die U-Bahn erst normal beschleunigt, dann noch kurz nach der Station scharf bis zum Stillstand hat und dann wieder ganz regulär beschleunigt. Einmal LZB-gesteuert und einmal manuell (zumindest waren die Signale hell). Kann das einen Zusammenhang mit der LZB-Störung haben?
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Auf der U3west aktuell Verspätungen bis zu 15 Min. wegen Rettungseinsatz, meint die Durchsage.
In der App steht nichts, ebenso gibt es keine gelben Laufbänder.
Edit: Die Weiche an der Implerstraße einwärts hat eine LA spendiert bekommen. Zusammen mit der LA vor der Poccistraße kann man die Strecke komplett mit 25km/h fahren.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Bei mir hiess es gerade "Wegen eines defekten Fahrzeuges und eines Wettereinsatzes kommte es auf der U3 und U6 noch vereinzelt zu Abweichungen".

Was bitte ist ein Wettereinsatz? Oder höre ich zu schlecht das richtige Wort zu verstehen (ich hatte einige Versuche?)

Und vereinzelt hiess an der Dietlindenstrasse - einmal 15-20 Minuten auf eine Sardinenbüchse Richtung Innenstadt warten. Gut dass ich nur eine Station mitfahren musste ...

Luchs.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2006
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Michael_System @ 26 Apr 2017, 22:41 hat geschrieben:
Iarn @ 26 Apr 2017, 12:24 hat geschrieben: tz mit MVV Gehzeitplan im Wesentlichen fürs U-Bahn Netz.

Wer den Schaden hat...

Wobei die Zeiten etwas arg großzügig bemessen sind. Hauptbahnhof - Stiglmaierplatz in 14 Minuten schaffe ich glaube ich auf einem Bein.
Die TZ hat es anscheinend nicht so mit der U-Bahn. Wenn man sich mal die U6 Nord auf dem Plan ansieht, dann wird man schnell merken, dass dort nach Freimann eine Station "vergessen" wurde. Aber wahrscheinlich wurde da gleich der Weichen Austausch berücksichtigt, um beim Thema des Threads zu bleiben. <_<
Bei der S-Bahn fehlt zum Ausgleich Fasanerie.
Kleinigkeiten stimmen noch mehr nicht: die Schwanthalerhöhe ist getrennt geschrieben, dem Stachus ist der Karlsplatz abhandengekommen. Dann fehlen natürlich die Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalzügen.
Da hat wohl ein Praktikant den Plan nachgezeichnet und hat schon mal was übersehen...
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Am LP gilt in Kürze: Wegen Überfüllung geschlossen. Könnte an der über 15-minütigen Lücke im "Takt" liegen. Infos (bislang) keine.

Es wären dann 20 min ohne Fahrtmöglichkeit. Natürlich haben es schon am LP nicht mehr alle mitgeschickt. Noch schlechter gestimmt als die meisten Fahrgäste scheint nur der Tf zu sein.
Michael_System
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Apr 2016, 09:09
Wohnort: München

Beitrag von Michael_System »

Notarzteinsatz am U-Bahnhof Quiddestraße
"Die U5 kommend von Neuperlach Süd fährt über Innsbrucker Ring Gleis 4 weiter in Richtung Laimer Platz."
Könnte mir gut vorstellen, dass dort nun ein leichtes Chaos herrschen könnte wenn die U5 Richtung Laimer Platz auch auf Gleis 4 fährt.
Hier meine neusten Videos zur Münchner U-Bahn: Eine Nacht in Fröttmaning und Ein Tag im Münchner Untergrund
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Eine massive Abweichung vom Regelbetrieb: Meine U2 Feldmoching (19:48 ab Hauptbahnhof) war pünktlich und musste nicht einmal Fahrgäste zurücklassen. Was ist passiert?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17322
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kann dich beruhigen. Ich musste fast 10 Minuten auf meiner U2 warten in der HVZ...also alles wie gehabt...
Wobei: die Straßen waren heute auch nicht besser. Ein Freund hat 70 Minuten für eine Strecke benötigt wo man normalerweise nur 15 braucht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Neuer Tag, gleiches Glück: Am LP wieder erhebliche Taktlücken ohne jede Information. Tenor am Bahnsteig (ich halte mich da stets lieber raus): Auf die S-Bahn schimpfen sie alle, aber die U ist viel schlimmer.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Gerade Betriebsstörung auf der U2... Also wie jeden Tag. Aber neu hats eine 5er (!) LA am Gleiswechsel vom Feldmoching Gleis 1 zum Hasenbergl einwärts.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Elch @ 8 May 2017, 18:10 hat geschrieben: Aber neu hats eine 5er (!) LA am Gleiswechsel vom Feldmoching Gleis 1 zum Hasenbergl einwärts.
Von Gern Richtung Westfriedhof gibts seit ein paar Tagen auch (wieder) eine.

Heute Nachmittag gabs auch größere Verspätungen auf der U1. Die U7 hat sich kaum gezeigt...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Irgendwann gestern Abend gab's wohl auch noch Personen im Gleis zwischen Hasenbergl und Feldmoching. (Vielleicht Techniker an der La...?)
Antworten