Umbau "Busbahnhof" Pasing
Wie wäre es ja, wenn man die Mittelinsel noch breiter macht, die Fahrtrichtung umdreht, die Busse somit an der Insel halten lässt und dann noch ein hübsches Dach darüber spannt? So wie ein... Busbahnhof eben. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Und das hat jetzt genau was mit der U5 zu tun?Lazarus @ 15 Mar 2017, 19:16 hat geschrieben: Busbahnhof Pasing soll umgebaut werden
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Nach deiner Logik haben also Busfahrer Narrenfreiheit und müssen sich an keine Verkehrsregeln halten oder wie soll man den Beitrag verstehen?Cloakmaster @ 18 Apr 2017, 18:41 hat geschrieben: Man könbnte natürlich auch einfach die Busfahrten einstellen. Wo kein Bus fährt, kann sich niemand darüber aufregen, daß er zu schnell fährt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Das Thema hatten wir schon mal. Die einzige Lösung: den Fahrplan der Busse anpassen. Nur wenn genug Zeit vorhanden ist, werden die Fahrer da nicht "mit 20 KM/H rasen".
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Es geht darum, das Fussgänger die Strasse sicher queren können. Weil momentan ist das kaum möglich, ohne Angst haben zu müssen, das einen ein Bus erwischt. Erst vor ein paar Wochen ist wieder eine 14jährige erwischt worden, der aber zum Glück nicht viel passiert ist.Martin77 @ 9 May 2017, 13:42 hat geschrieben: Ja, macht man die Fahrspuren noch schmäler, irgendwann passen da gar keine Busse durch. Bäume kann man auch an anderen Stellen pflanzen. Man merkt, dass einige Kommunen zu viel Geld haben und nicht wissen wohin damit. Ich finde den Plan einfach schwachsinnig!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Welche wahrscheinlich auf ihr Smartphone geschaut hat als sie über die Straße lief...Erst vor ein paar Wochen ist wieder eine 14 jährige erwischt worden, der aber zum Glück nicht viel passiert ist.
Am Besten ist es einen Zaun in der Mitte der Straße bauen damit kein Fußgänger an der falschen Stelle die Straße kreuzt!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
War tatsächlich so. Allerdings hat aber auch der Busfahrer ein Problem, weil der laut meheren Zeugenaussagen zu schnell unterwegs war. Mit 30 km/h hätte der da schlicht nicht fahren dürfen.Jean @ 9 May 2017, 18:34 hat geschrieben: Welche wahrscheinlich auf ihr Smartphone geschaut hat als sie über die Straße lief...
Am Besten ist es einen Zaun in der Mitte der Straße bauen damit kein Fußgänger an der falschen Stelle die Straße kreuzt!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Zeugenaussagen zu Geschwindigkeiten sagen erstmal gar nix. Für so etwas gibts den Fahrtenschreiber.Lazarus @ 9 May 2017, 18:39 hat geschrieben: Allerdings hat aber auch der Busfahrer ein Problem, weil der laut meheren Zeugenaussagen zu schnell unterwegs war. Mit 30 km/h hätte der da schlicht nicht fahren dürfen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Wenn ich den Bericht in dem Regionalblatt richtig verstanden habe, hat wohl die Auswertung genau das ergeben.Mark8031 @ 9 May 2017, 21:36 hat geschrieben: Zeugenaussagen zu Geschwindigkeiten sagen erstmal gar nix. Für so etwas gibts den Fahrtenschreiber.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!