Jogi @ 13 Jan 2017, 15:40 hat geschrieben:Wieder wird eine neue "Wer kauft denn schon sein Bahnticket bei der Bahn?"-Sau durch's virtuelle Village getrieben:
diesmal, das
Maxdome-Ticket (wie es in den zugehörigen BB heißt) bzw. das
MyTrain DB Ticket (wie es auf der Buchungsplattform heißt). Oder unprätentiös der Eigenbeweihräucherung nach, das beste Aktionsticket aller Zeiten! Natürlich nur echt mit 52 Ausrufezeichen im
Subtext.
Seit dem 17. noch bis zum 31. März diesen Jahres laufend, kann unter [url=
http://www.mytrain.de[/url]
www.mytrain.de[/url] ein eCoupon erworben werden, der (vermutlich nur) auf bahn.de/mytrain eingelöst werden kann in eine:
- einfache Fahrt 2. Klasse, ausschließlich gültig in FV-Zügen (d.h. auch kein Vor-/Nachlauf mit RV-Zügen ist möglich).
- Buchungszeitraum tgl. zwischen 17. März und 16. Dezember (!) 2017 (lt. BB), mit maximal 6 Monaten Buchungsvorlauf
- Reisezeitraum gleichlautend
- Zugbindung; keine Einschränkung der Wochentage, allerdings sind die einzelnen Verbindungen natürlich kontingentiert; Fahrten sind bis 10 Uhr des Folgetages möglich
- Preis: 39,99 EUR
- kein Umtausch, keine Erstattung
- Kindermitnahme im üblichen Rahmen
Das Ganze ist meinen Augen zwar aus der Reihe "Angebote, die die Welt nicht braucht", aber vielleicht ist das für jemanden recht interessant, sich eine Fahrt oder mehrere zum Festpreis auf Halde zu legen, die im Laufe diesen Jahres angetreten werden kann bzw. können.
---
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat, heuer jährt sich das Thesennageln zum 500. Mal. Dieses wird zum Anlass genommen, eine Zusatzoption zum Sachsen-/Sachsen-Anhalt-/Thüringen-Ticket sowie zu den länderentsprechenden Regio-120-Tickets feilzubieten: das (o Wunder)
Luther-Ticket.
Was auch immer es mit dem Herrn zu tun haben mag, dass mit diesem Zusatz die genannten Tickets auch unter der Woche bereits ab 0 Uhr statt erst ab 9 Uhr gelten. Vielleicht ist es der Preis, der mit 5 EUR deutlich unter anderem Ablassgequake liegen dürfte, um sich seine (Umwelt-)Sünden vergeben zu lassen. Diese kräftige Salve erlauben die unergründlichen Wege des Herrn (des in der Tariffindungskommission, wir wollen hier ja keine Blasphemie betreiben) ab dem 1. April bis zum 10. Dezember.
---
Zuletzt nachrichtlich eine kleine Änderung in den BB Personenverkehr:
Mit Gültigkeit zum 6. April wird der Punkt 2.7. ("Produktklassen und Wege"), der die Handhabung von Produktübergängen und Umwegen reguliert, zum einen auf Flexpreise hin konkretisiert, die weiterhin den Differenzbetrag zu zahlen haben, und zum anderen wie folgt ergänzt:
In allen anderen Fällen ist bei Fahrten außerhalb der Wegeangaben (Umwege) bzw. in einer höheren Produktklasse eine neue Fahrkarte für den tatsächlich genutzten Weg bzw. die tatsächlich genutzte Produktklasse zu erwerben.
Das dürfte sich primär auf zuggebundene Fahrkarten beziehen und mit klarstellen, dass es keinen "Sparpreis Zusatz" mehr gibt.
Der neu hinzugekommene Punkt 2.7.2. nennt eine Liste als (nicht auffindbare) Anlage von ICE-/IC-Zügen, die auch mit PK-C-Fahrscheinen und entsprechenden Zeitkarten benutzt werden können. Die dürfte dann mit Blick auf weitere Tarifintegrationen (Gäubahn, Gotha-Gera, möglicher-/wenig wahrscheinlicherweise Siegen-Dortmund) besonders relevant werden.