
[M] Aktueller 420er-Bestand
Ja es ist für die nächsten 3 Wochen ein 420. Dieser verkehrt diese Woche ab Pasing im Takt 6412 mit Fahrgästen nach Geltendorf und wendet dort auf 8447.420er Vorserie @ 3 Apr 2017, 06:51 hat geschrieben: Kann es sein, dass heute (3.4.) statt eines 423 ein 420 (MPM ab 5:44 Uhr) nach Geltendorf geschickt wurde? Oder war es doch nur ein Lt wegen der Baustelle?
mfg Daniel
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Laut diesem tz-artikel darf der 420 nun doch durch den Stammstreckentunnel fahren.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/s-bahn-che...nt-8233816.html
https://www.tz.de/muenchen/stadt/s-bahn-che...nt-8233816.html
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Und das steht da jetzt genau wo? :unsure:Baureihe 401 @ 1 May 2017, 20:40 hat geschrieben: Laut diesem tz-artikel darf der 420 nun doch nicht durch den Stammstreckentunnel fahren.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/s-bahn-che...nt-8233816.html
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 165
- Registriert: 12 Jun 2015, 10:45
Wo steht das in dem Artikel?Baureihe 401 @ 1 May 2017, 21:40 hat geschrieben: Laut diesem tz-artikel darf der 420 nun doch nicht durch den Stammstreckentunnel fahren.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/s-bahn-che...nt-8233816.html
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Wobei man hier die Presse tatsächlich nichts für ihren Mist kann. Der Mist kommt von den S-Bahn-Oberen selbst und über die Pressestelle.uferlos @ 2 May 2017, 14:01 hat geschrieben: Auch wenn die Presse noch soviel Mist schreibt, ist es noch lange nicht richtig.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Das stimmt...Mark8031 @ 2 May 2017, 15:13 hat geschrieben: Wobei man hier die Presse tatsächlich nichts für ihren Mist kann. Der Mist kommt von den S-Bahn-Oberen selbst und über die Pressestelle.
Wir sind ja erst 3 Wochen, im April, mit dem 420 problemlos durch den Stamm gefahren und es kommt bald wieder.
mfg Daniel
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4074
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Ich sag mal: Jein. Der 420 fällt momentan noch zu häufig aus, weil er einfach zu wenig fährt und deshalb auf 423 zurückgegriffen werden muss. Die fehlen wiederum dann an anderer Stelle in der HVZ. Würde man ihn häufiger einsetzen, z.B. auch am Wochenende auf normalen Linien, wäre seine Verfügbarkeit größer und damit wieder mehr 423 für die HVZ, weniger Ausfall von Taktverstärkern.ralf.wiedenmann @ 3 May 2017, 06:20 hat geschrieben: Wir sollten uns lieber freuen, dass der Fahrzeugbestamd nun endlich vergrössert wird. Für die breite Öffentlichkeit ist es irrelevant, dass der ET420 zwar theoretisch durch die Stammstrecke fahren darf, nur in den HVZ mangels LZB praktisch nicht einsetzbar ist. Gerade dann herrscht ja der Engpass.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
was ab heute auch Realität ist...Martin H. @ 3 May 2017, 13:13 hat geschrieben: Und am Wochenende "dürften" sie auch jetzt schon durch den Tunnel.
2 Umläufe auf der S2 werden nun am Wochenende mit 420ern bestückt...
heute sind 420 470/465 und 420 476/471 auf der S2. Gefahren wird bis ca. 20.30 Uhr....
mfg Daniel
Soeben jetzt ab Ostbahnhof 420er nach Altomünster.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Und jetzt die andere 420-Garnitur ab Obf nach Erding. (mit +4 Min.)
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auf Tramreport gibt es den kompletten Umlaufplan der 2 Garnituren:
http://www.tramreport.de/wp-content/upload...20170624_FB.pdf
In der “normalen” DB-Fahrplanauskunft “verraten” sich die 420er-Fahrten durch fehlende Gleisangaben bzw. Angabe von angeblichen Gleiswechseln:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
http://www.tramreport.de/wp-content/upload...20170624_FB.pdf
In der “normalen” DB-Fahrplanauskunft “verraten” sich die 420er-Fahrten durch fehlende Gleisangaben bzw. Angabe von angeblichen Gleiswechseln:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 12 Jul 2010, 20:56
Vielen Dank für die Info!S7 Kreuzstraße @ 8 Jul 2017, 09:28 hat geschrieben: Heute ist kein 420er auf der, S2 unterwegs beide Umläufe Sind mit 423ern Bestückt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Ironisch gemeint oder wirklich alle kaputt?uferlos @ 8 Jul 2017, 10:38 hat geschrieben: Richtig... stehen alle kaputt in Steinhausen
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Wirklich. Alle 15 sind in Steinhausen. Gut es sind nicht alle kaputt, 2 haben Fristablauf, planmäßige Fristen müssen gemacht werden usw. Dazu kommt der technisch sehr schlechte Zustand vieler Fahrzeuge.P-fan @ 8 Jul 2017, 10:43 hat geschrieben: Ironisch gemeint oder wirklich alle kaputt?
mfg Daniel