IC fahren als RE in Berchtesgaden...

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Ich war letzte Woche in Berchtesgaden im Ski Urlaub und da war ich am Bahnhof und da fuhren IC Wagen als RE? Warum?

MfG 8)
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Weil sie von Berchtesgaden bis Freilassing auch den Nahverkehr dienen, schaut doch gut aus wenn die weiss-roten Züge mit der 120er den Pass Hallthurn hinauf schaufen . Keuch,Keuch.
Im übrigen ist bei der Abfahrt Richtung Reichenhall in Hallthurn eine zusätzliche Bremsprobe angesagt.
Nicht das der Zug ohne Halt bis Salzburg durchfährt.
Ist natürlich schon ein Schmarrn das die Züge von München Richtung Berchtesgaden in Freilassing Kopf machen müssen, war aber nicht immer so . Bis zum ersten Weltkrieg gab es in Freilassing eine andere Bhf-Einfahrt.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Kilian Salzer
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 03 Dez 2002, 16:07

Beitrag von Kilian Salzer »

Bis zum 1. Weltkrieg war die AUSFAHRT in Freilassing anders als heute. Wäre die Einfahrt (von München her gesehen) anders gewesen, hätte man den Bf. Freilassing nicht angefahren.

Außerdem ist der heutige Zustand unendlich besser als der damalige:
- Direktverbindung Berchtesgaden - Bad Reichenhall - Freilassing - Salzburg (Stundentakt!)
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

yo danke für die antwort 8)

ich finde auch dass, das richtig gut aussieht mit der 120.
mir ist auch aufgefallen das die züge ziemlich kurz waren nur 3-5 wagen.

mfg :]
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Charly
Weil sie von Berchtesgaden bis Freilassing auch den Nahverkehr dienen, schaut doch gut aus wenn die weiss-roten Züge mit der 120er den Pass Hallthurn hinauf schaufen . Keuch,Keuch.
Mir ist da die 111 mit ihrem Silberling-Wendezug (ja, das BW Freilassing setzt immer noch silberne Silberlinge ein!) wesentlich lieber
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

In den 70ern gab es sowas im Rhein-Main-Gebiet auch mal. Der Eurocity aus Paris kommend ist immer den Nahverkehrszug-Kurs von Frankfurt nach Wetzlar via Grävenwiesbach (heute leider teilweise stillgelegt :( ) und wieder zurück mit einer 218er bespannt gefahren. Die Pendler hats bestimmt gefreut, IC fahren zu Nahverkehrspreisen :)
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Also schlau gemacht und bei Bufe nachgeschaut:
Die Ostaus und einfahrt gibt´s seit 1897 nicht mehr, die
Stadt Teisendorf hat mal einen Vorschlag gemacht die
Züge nach BGL von dort aus über Piding direkt zu fahren,aber das königlich-bayrische Eisenbahnamt hat das abgelehnt.
Also so weit ich gestern gesehen habe gibt es keine Direktverbindung nach Salzburg mehr.Aber ich muss sowieso nächste Woche nochmal nach BGL und schau nochmal genau.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Ich finde die "alte" Uniform besser. An der hat man die DB Leute auch wirklich als solche erkannt. Die neue Kleidung, die ich in "mobil" gesehen hab";;744;9
0;0;6215;71;Alexander;;;80.131.58.89;1045681476;;1. In NRW sind laut http://www.et425.de folgende Züge beheimatet:

423 034 bis 423 057
423 191 bis 423 199
423 245 bis 423 263 (wobei ich nicht weiß ob die schon ausgeliefert sind)


2. Ist eigentlich bekannt wann Stuttgart seine neuen ...

423 306 bis 423 308
423 319 bis 423 324
423 335 bis 423 339
423 360 bis 423 371

... ausgeliefert bekommt?
;;742;4
0;0;6216;99;jadefalcon;;;217.233.204.138;1045682066;;...und Frankfurt seine 423 372-396? :D


301 bis 305 sowie 325 bis 334 scheinen ja inzwischen weitgehend ausgeliefert zu sein...oder?;;742;4
0;0;6217;71;Alexander;;;;1045682398;;:nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono:

Hoffentlich nicht ... aber vielleicht können wir ja jetzt wieder auf;;734;9
0;0;6218;71;Alexander;;;80.131.58.89;1045682510;;Ich muss mal am Samstag nach Plochingen fahren und schauen, ob da vielleicht schon irgendwelche neuen ET 423 rumstehen - aber ich glaube eher nicht.

@ jadefalcon,

wie kommst du darauf, dass die von die genannten ET 423 schon ausgeliefert srin könnten?;;742;4
0;0;6219;71;Alexander;;;80.131.58.89;1045682695;;750 003 habe ich, wenn mich nicht alles täuscht, vor rund 2 Wochen auch in Stg. gesehen.;;745;7
0;0;6220;99;jadefalcon;;;217.233.204.138;1045682749;;@ Michi Greger und den Hit-Wizard:


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


*nach Luft ringt*


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:;;734;9
0;0;6221;68;ICE-DOFFEL;;;213.6.63.135;1045682832;;Uniform!


Die alte Uniform war besser, weil sie brauchbarer war.
Die neue Lederjacke hat leider nur 3 brauchbare Taschen.
Die Hemden sind sehr dünn und ziemlich durchsichtig.
Die neue Weste (aus Jeans) ist mir persönlich zu schwer
und ist für mich unfunktionabel.

Allzeit gute Fahrt
ICE-Doffel;;744;9
0;0;6222;71;Alexander;;;80.131.58.89;1045682872;;auf dieser Seite befinden sich schon 40 Smilies. :( -jetzt 41!!;;734;9
0;0;6223;71;Alexander;;;217.89.19.157;1045683042;;Typisch DB: vorne hui - hinten pfui!;;744;9
0;0;6224;71;Alexander;;;217.89.19.157;1045683162;;Fährt nicht irgendein IC auf dem Abschnitt Ulm - Oberstdorf auch als RE?;;737;2
0;0;6225;51;mellertime;;;217.232.199.164;1045684097;;Ich muss anmerken, daß das Bild von dpa ist.
Schlecht vom ZDF ist, daß die den Beitrag ausgearbeitet und ungeprüft das Bild übernommen haben.

Hab´schon ´ne Mail an die Redaktion geschrieben, aber ob die was ändern, ist eher fraglich. Ich glaube nicht.;;738;9
0;0;6226;120;Zugbegleiter;;;;1045684175;;Ich trage noch die alte Zugführer-Uniform.
Obwohl: An die drei roten Ärmelstreifen kann man sich gewöhnen ;;744;9
0;0;6227;5;ET 420;;;80.128.8.14;1045684484;;Hallo,

163 + 199 können von der Liste gestrichen werden. Sie sind am letzten Donnerstag zur Verschrottung gebracht worden.:angel:

Gruß
ET 420;;741;4
0;0;6228;120;Zugbegleiter;;;217.184.105.200;1045684605;;Herr Mehdorn kommt doch auch gerne zu Sonderfahrten.....???!!!!!!

Wer lädt ihn ein?;;733;4
0;0;6229;73;tauRus;;;217.235.218.11;1045686235;;Ich finde gar keine Uniform gut, deswegen bin ich ja auch bei Cargo :P;;744;9
0;0;6230;91;EiB München;;;62.224.74.236;1045688399;;das wenn die nicht die fahrpläne von den anderen in ihren fahrplan aufnehmen. da gab es schon streit zwischen interconnex und der bahn.
dann hat per gericht erstritten das sie die interconnex züge im elektr. aufnehemen.

cu 8);;731;9
0;0;6231;35;Michi Greger;;;;1045688424;;"
Original von Charly die Stadt Teisendorf hat mal einen Vorschlag gemacht die Züge nach BGL von dort aus über Piding direkt zu fahren
Also eine Strecke Bad Reichenhall - Piding - Teisendorf, ohne Durchfahrt in Freilassing?
Also so weit ich gestern gesehen habe gibt es keine Direktverbindung nach Salzburg mehr.
Bitte was? Im Sommer bin ich noch mit dem Zug (RB) von Salzburg nach Bad Reichenhall gefahren, ohne umsteigen zu müssen.
Ich weiss sicher, dass man von den Freilassinger Gleisen 1 bis 4 sowohl nach Salzburg als auch nach Reichenhall kommt. NRichtung Rosenheim/München kommt man dort natürlich auch.
Wie wären sonst folgende Zugläufe zu erklären:
München - Salzburg über Freilassing Gleis 2
Freilassing - Salzburg über Gleis 3
BGD - Salzburg über Gleis 2
Freilassing - BGD über Gleis 1
Aber ich muss sowieso nächste Woche nochmal nach BGL und schau nochmal genau.
Wann ist "nächste Woche"? Wenn damit das nächste WE (also vor Fasching) gemeint ist, pass auf - sonst gibts Freakkollisionen
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Hallo Michi,
nächste Woche heisst auch nächste Woche.
Muss an der Bhf-Heizung noch was richten. Die ist ja noch vorm 2.Wk , wahr ja brauner VIP-Bhf.

Also diese geplante Direktverbindung von Teisendorf ohne
Freilassing nach BGL war von der Stadt Teisendorf an die
Eisenbahn herangetragen worden ,ist aber schon lange her.


Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Charly Muss an der Bhf-Heizung noch was richten. Die ist ja noch vorm 2.Wk , wahr ja brauner VIP-Bhf.
Ach, Du fährst da wirklich zum Arbeiten runter? :)
Welche Bhf-Heizung denn, Bad Reichenhall? Falls ja, kannst Du Dich mal etwas umschauen, wie weit denn der Bhf-Umbau/Sanierung jetzt schon ist?

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Noch ein Stückchen weiter bis zum Endbahnhof, weil die
Bahn zum Königsee gibt´s ja nicht mehr , leider .

Also ich hab mir die Augen ausgewaschen und habe folgendes festgestellt:
Es fahren werktags 14 RB´s von Berchtesgaden nach Salzburg, Sa-So sind es 13 Züge.
Dazu kommen die berühmt berüchtigten 2 RE (IC´s)
einmal nach Dortmund und nach Hamburg-Altona.
Also man lernt nie aus .
I´s so !

Gruss Charly :schnuller:
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Danke fürs Nachschauen, Charly :)

MFG michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Huhu!
Die 120er vor den IC`s/RE`s werden bald von den 101ern abgelößt. Die 120er gehen in den Norden. Dafür ist seit Planwechsel auch die 101 hier nunmehr stark vertreten. Es wird noch mehr! Also ein Tausch der beiden Loks zwischen Nord und Süd steht bevor.

Wusstet ihr schon, das die 112er auch schonmal die RE`s zwischen München und Salzburg bedienen sollten?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die 120er gehen in den Norden. Dafür ist seit Planwechsel auch die 101 hier nunmehr stark vertreten.

Das ist nicht der Grund. Die BR 120 darf seit Dezember 2002 keine Wendezüge mehr bespannen, deshalb werden im Fernverkehr Richtung Salzburg die 120 nur noch vor den Berchtesgadener ICs gespannt.

Matthias
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Matthias1044 Die BR 120 darf seit Dezember 2002 keine Wendezüge mehr bespannen
:eschtwahr: Warum?

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Warum?

Frag ich mich auch, eine wirklich zwingende Begründung habe ich noch nicht gehört. Die 120 besitzt z.B. kein TB0 und nicht die neue WTC Zugbussteuerung, die man sich beim Taurus abgeschaut hat und nun auch bei BR 101 durch Umrüsten zum Standart erklären möchte...

Matthias
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Heute hab ich eine Wendezug-120-Garnitur in Augsburg gesehen. Wahrscheinlich nur als Ersatz oder?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Heute hab ich eine Wendezug-120-Garnitur in Augsburg gesehen. Wahrscheinlich nur als Ersatz oder?

Mit Steuerwagen an der Zugspitze?
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hab auch schon nach dem "Verbot" 120 mit WeZu fahren sehen, sah aber auch nicht so planmäßig aus
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Original von Matthias1044
Mit Steuerwagen an der Zugspitze?
Jo!
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Also heute in Natura gesehen:
"Hbf Berchtesgaden" RB von Salzburg nach Berchtesgaden mit 111 er an der Spitze und Steuerwagen
hinten ( Immer auf die Einfahrt BGL bezogen)
RE von Freilassing nach Berchtesgaden mit 120er an der Spitze und keinem Steuerwagen, muss wohl umgehängt werden, weil der nächste RE der ausgefahren ist wieder die 120er an der Spitze hatte.

Soviel von der Berchtesgadener RE-Front bei schönsten Winterwetter, hab bloss nicht soviel davon gesehen, war im 2.UG im Heizungskeller,

Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Charly
Also heute in Natura gesehen:
"Hbf Berchtesgaden" RB von Salzburg nach Berchtesgaden mit 111 er an der Spitze und Steuerwagen
hinten ( Immer auf die Einfahrt BGL bezogen)
Das ist die normale Konstellation.
Frage: Früher (also vor ca.10 Jahren) fuhren die RB auch mit 111+Stw, aber die 111 immer talseitig gekuppelt. Jetzt ist die 111 immer bergesitig. Warum das?
RE von Freilassing nach Berchtesgaden mit 120er an der Spitze und keinem Steuerwagen, muss wohl umgehängt werden, weil der nächste RE der ausgefahren ist wieder die 120er an der Spitze hatte.
Umgehängt? Nee, in Berchrtesgaden steht immer eine 120 bereit, die den Zug übernimmt...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Ist ja so ein alter Bahnhof, da schnallst du ab, da wenn du eine Leitung suchst kannste verzweifeln.
Lauter olle Kamellen .
Ist halt aus den 30er Jahren ,schaut auch innen so aus.
Jetzt wird die alte Gaststätte entkernt und eine Apotheke
kommt rein.
Die "neue" 120er hab ich nicht gesehen, aber wie gesagt im Keller hast du auch keinen Horizont.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Fahr morgen wieder nach Berchtesgaden ,ist noch was an der Heizung zu erledigen. Aber zum Thema:
Ist schon erstaunlich diese Strecke ,von Freilassing bis Bad Reichenhall als elektrische Hauptbahnstrecke und danach als elektrische Nebenbahn ausgewiesen.
Am besten gefällt mir das Einfahrts-Flügelsignal von Berchtesgaden ,das keine 3 Meter neben der B 20 steht.

Früher ging noch eine Nebenbahn vom BGL-Bahnhof hintenrum über Markt Schellenberg nach Salzburg, da sieht man nur noch den Tunnel wo es weiter gegangen ist. Und natürlich die Kleinbahn zum Königssee.
Alles in allem ein schöner Gebirgsbahnhof in Mitten einer schönen ,wenn auch nicht immer guten , Alpenlandschaft.
Jedem zu empfehlen der nach Bavaria kommt.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Servus, bin grade aus dem schönen BGL zurückgekehrt :-)
Ist schon erstaunlich diese Strecke ,von Freilassing bis Bad Reichenhall als elektrische Hauptbahnstrecke und danach als elektrische Nebenbahn ausgewiesen.
Ja, die Nebenbahn hat sogar ihre eigene Stromversorgung. In der Bahnhofseinfahrt Bad Reichenhall (von Piding kommend) ist eine Schutzstrecke
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Hallo Michi,
gestöbert und gefunden.
Kann Dir leider nicht Recht geben mit der Lokalbahn von Salzburg bis Berchtesgaden , die gab es bis 1938, bis durch einen "Führerbefehl" die Strecke zugunsten der Strassenmotorisierung abgebrochen und stillgelegt wurde. Die Salzburger Lokalbahn befährt heute nur noch die nördliche Strecke nach Oberndorf.
Der Tunnel in Berchtesgaden stammt aber aus dieser Zeit.

Heute parken hier Autos. Also SEV (Schienenersatzverkehr).
Alles nachzulesen unter http://www.lokalbahn.info/

Gruss Charly
:D
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Charly
Kann Dir leider nicht Recht geben mit der Lokalbahn von Salzburg bis Berchtesgaden , die gab es bis 1938, bis durch einen "Führerbefehl" die Strecke zugunsten der Strassenmotorisierung abgebrochen und stillgelegt wurde.
Hm...?
Die Salzburger Lokalbahn befährt heute nur noch die nördliche Strecke nach Oberndorf.
Die übrigens auch eine sehr schöne Gegend für Fotografen ist :)
Der Tunnel in Berchtesgaden stammt aber aus dieser Zeit.
Komisch...ich hab irgendwie im Kopf, daß der Tunnel nicht durchgeht.
Alles nachzulesen unter http://www.lokalbahn.info/
Das ist eine erdrückende Beweislast :)

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

So ist es !

Schau mal, das ich morgen ein Foto zusammen bringe vom
Loch Ness (Tunnel in BGL).

Gruss Charly :D :] :))
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Hallo Michi ,
hab Dir ein paar Bilder geschickt. Nicht erschrecken sind insgesamt 2,3 MB.

Gruss aus dem sonnigen BGL Charly :D
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Charly
hab Dir ein paar Bilder geschickt.
Hab ich gekriegt, danke.
Nicht erschrecken sind insgesamt 2,3 MB.
Kein Problem, alles bis 4,5 MB ist möglich.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten