MfG

Mir ist da die 111 mit ihrem Silberling-Wendezug (ja, das BW Freilassing setzt immer noch silberne Silberlinge ein!) wesentlich lieberOriginal von Charly
Weil sie von Berchtesgaden bis Freilassing auch den Nahverkehr dienen, schaut doch gut aus wenn die weiss-roten Züge mit der 120er den Pass Hallthurn hinauf schaufen . Keuch,Keuch.
Also eine Strecke Bad Reichenhall - Piding - Teisendorf, ohne Durchfahrt in Freilassing?Original von Charly die Stadt Teisendorf hat mal einen Vorschlag gemacht die Züge nach BGL von dort aus über Piding direkt zu fahren
Bitte was? Im Sommer bin ich noch mit dem Zug (RB) von Salzburg nach Bad Reichenhall gefahren, ohne umsteigen zu müssen.Also so weit ich gestern gesehen habe gibt es keine Direktverbindung nach Salzburg mehr.
Wann ist "nächste Woche"? Wenn damit das nächste WE (also vor Fasching) gemeint ist, pass auf - sonst gibts FreakkollisionenAber ich muss sowieso nächste Woche nochmal nach BGL und schau nochmal genau.
Ach, Du fährst da wirklich zum Arbeiten runter?Original von Charly Muss an der Bhf-Heizung noch was richten. Die ist ja noch vorm 2.Wk , wahr ja brauner VIP-Bhf.
Die 120er gehen in den Norden. Dafür ist seit Planwechsel auch die 101 hier nunmehr stark vertreten.
Das ist die normale Konstellation.Original von Charly
Also heute in Natura gesehen:
"Hbf Berchtesgaden" RB von Salzburg nach Berchtesgaden mit 111 er an der Spitze und Steuerwagen
hinten ( Immer auf die Einfahrt BGL bezogen)
Umgehängt? Nee, in Berchrtesgaden steht immer eine 120 bereit, die den Zug übernimmt...RE von Freilassing nach Berchtesgaden mit 120er an der Spitze und keinem Steuerwagen, muss wohl umgehängt werden, weil der nächste RE der ausgefahren ist wieder die 120er an der Spitze hatte.
Ja, die Nebenbahn hat sogar ihre eigene Stromversorgung. In der Bahnhofseinfahrt Bad Reichenhall (von Piding kommend) ist eine SchutzstreckeIst schon erstaunlich diese Strecke ,von Freilassing bis Bad Reichenhall als elektrische Hauptbahnstrecke und danach als elektrische Nebenbahn ausgewiesen.
Hm...?Original von Charly
Kann Dir leider nicht Recht geben mit der Lokalbahn von Salzburg bis Berchtesgaden , die gab es bis 1938, bis durch einen "Führerbefehl" die Strecke zugunsten der Strassenmotorisierung abgebrochen und stillgelegt wurde.
Die übrigens auch eine sehr schöne Gegend für Fotografen istDie Salzburger Lokalbahn befährt heute nur noch die nördliche Strecke nach Oberndorf.
Komisch...ich hab irgendwie im Kopf, daß der Tunnel nicht durchgeht.Der Tunnel in Berchtesgaden stammt aber aus dieser Zeit.
Das ist eine erdrückende BeweislastAlles nachzulesen unter http://www.lokalbahn.info/