[M] LZB der meisten Züge stillgelegt

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Wenn aber laut Wildwechsel das Problem "seit Jahren" bekannt ist, hätte man sich doch auch "seit Jahren" um eine Lösung kümmern können, gar müssen.

Jedenfalls war mein heutiger Kurzzug auf der U4 aus zwei A-Wagen-Veteranen im 130er-Nummernbereich dank funktionierender LZB und neuen Netzplänen (U7 zum OEZ) eines der zeitgemäßesten Fahrzeuge im gesamten Netz. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Flogg
Haudegen
Beiträge: 553
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

khoianh @ 26 Apr 2017, 19:26 hat geschrieben: Wenn aber laut Wildwechsel das Problem "seit Jahren" bekannt ist, hätte man sich doch auch "seit Jahren" um eine Lösung kümmern können, gar müssen.
Vielleicht die Buszug-Bestellung in der Erwartung, dass die U eh mal zusammenbricht und man ein größeres SEV-Fahrzeug braucht? :D
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Boris Merath @ 26 Apr 2017, 19:19 hat geschrieben: Eine LZB-Software ist dann aber natürlich doch nicht ganz so umfangreich wie ein kompletter Zug, trotzdecm wird das nicht in wenigen Tagen erledigt sein, zumal der Fehler ja erst mal gefunden und behoben werden muss. Ich würde (mit Berücksichtigung der Zuständigkeit der TAB Oberbayern) jetzt einfach mal auf 9 Monate wetten, wer wettet mit? :-)
Ich bin jetzt mal Optimist und biete 6 Monate.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Auf jeden Fall irgendwann nach dem nächsten Fahrplanwechsel. Dann können die "Verbesserungen" wieder als Grund für eine Preiserhöhung ins Feld geführt werden. Also wahrscheinlich dauerts noch 11 Monate. Nach den Osterferien 2018 probieren wirs dann nochmal mit mehr Angebot :ph34r:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Flogg
Haudegen
Beiträge: 553
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Jetzt sind es mehr als 2 Monate. Gibt es den Fortschritte?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Du kennst den Microsoft-Fortschrittsbalken?

Wir sind bei 40%.
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Das Problem scheint behoben zu sein. Bin in einem C1 mit dunkelgeschalteten Signalen und Automatik gefahren - wurde aber auch mal Zeit.


Als Neuigkeit markiert, Martin.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6821
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mace @ 18 Aug 2017, 10:48 hat geschrieben: Das Problem scheint behoben zu sein. Bin in einem C1 mit dunkelgeschalteten Signalen und Automatik gefahren - wurde aber auch mal Zeit.
Danke für die Info!

Kannst Du sagen, auf welcher Linie und zu welcher Tageszeit Du gefahren bist?
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Oliver-BergamLaim @ 18 Aug 2017, 09:56 hat geschrieben: Danke für die Info!

Kannst Du sagen, auf welcher Linie und zu welcher Tageszeit Du gefahren bist?
Um ca. 10:30 Uhr von Fürstenried West mit der U3 - Fahrzeugnummer habe ich mir jetzt nicht gemerkt ;)

Scheint aber erst seit heute zu funktionieren, gestern wurde noch per Hand gefahren.
Antworten