[M] Störungschronik Straßenbahn
Irgendwas war auch an der Weiche Maxmonument Ostseite stadteinwärts. 3 Bahnen haben sich gestaut und ein Fahrer war mit Besen und Umstellstange zugange.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Geisterfahrer blockiert Tram :blink: :blink: :blink:
Ein Linksabbieger aus der Parzivalstraße ist heute gegen 17h in das nicht befahrbare Rasengleis (stadteinwärts) der Belgradstraße abgebogen. Erst nach ca. 50m wurde der mit einem älterem Ehepaar besetzte PKW von den Gleisen endgültig gestoppt. Bergung dürfte nur mit Kran von der Straße aus möglich sein. Bis dahin auf der Straße Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schaulustige.
Ein Linksabbieger aus der Parzivalstraße ist heute gegen 17h in das nicht befahrbare Rasengleis (stadteinwärts) der Belgradstraße abgebogen. Erst nach ca. 50m wurde der mit einem älterem Ehepaar besetzte PKW von den Gleisen endgültig gestoppt. Bergung dürfte nur mit Kran von der Straße aus möglich sein. Bis dahin auf der Straße Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schaulustige.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Wenn es denn nur 50 Meter gewesen wären... Der ist schon auf dem halben Weg zur Karl-Thedor-Straße, bis hinter den Penny gewesen. :blink:Valentin @ 21 Aug 2017, 18:12 hat geschrieben: Geisterfahrer blockiert Tram :blink: :blink: :blink:
Ein Linksabbieger aus der Parzivalstraße ist heute gegen 17h in das nicht befahrbare Rasengleis (stadteinwärts) der Belgradstraße abgebogen. Erst nach ca. 50m wurde der mit einem älterem Ehepaar besetzte PKW von den Gleisen endgültig gestoppt. Bergung dürfte nur mit Kran von der Straße aus möglich sein. Bis dahin auf der Straße Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schaulustige.
12er waren korrekt mit Ziel Karolinenplatz geschildert, ebenfalls die 28er zum Petuelring. Mehrere Taxis brachten die Leute vom Scheidplatz zum Kurfürstenplatz.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Komisch, war mir bis jetzt nicht bekannt:
...Der Vorfall hatte sich bereits am 14. August gegen 4.50 Uhr ereignet...
https://www.welt.de/vermischtes/article1679...elt-Fahrer.html
...Der Vorfall hatte sich bereits am 14. August gegen 4.50 Uhr ereignet...
https://www.welt.de/vermischtes/article1679...elt-Fahrer.html
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Merkur berichtet gerade, dass zwei Trambahnen in der Bayerstraße kollidiert sind. Zum Glück wohl ohne Verletzte.
Link zum Artikel
Link zum Artikel
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
An der Arnulfstraße war offenbar die Oberleitung gerissen, in Richtung Hackerbrücke sind die Bahnen noch gefahren.spock5407 @ 23 Aug 2017, 22:47 hat geschrieben: Gegen 1815 waren heute auch 2 Hilfsfahrzeuge mit Blaulicht am Starnberger Bf stadteinwärts am Gleis in der Arnulfstr.. Dahinter 2 geräumte Züge.
Mfg tegernseebahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Avenio 2801 hatte heute Mittag am Pasinger Rathaus eine seltsame Störung: Er klingelte permanet. Es ließ sich nicht mehr abstellen.
Der Fahrer hat mehrmal versucht, den Wagen neu zu starten, das Klingeln stellte sich nicht ab.
Nach 10 Minuten fast Dauerläuten fuhr er ohne Fahrgäste rasant weiter, weiterhin laut klingelnd Richtung Osten.
Am Abend war er aber wieder auf dem 19er/17er unterwegs.
Der Fahrer hat mehrmal versucht, den Wagen neu zu starten, das Klingeln stellte sich nicht ab.
Nach 10 Minuten fast Dauerläuten fuhr er ohne Fahrgäste rasant weiter, weiterhin laut klingelnd Richtung Osten.
Am Abend war er aber wieder auf dem 19er/17er unterwegs.
Das könnte sein.Rathgeber @ 14 Sep 2017, 21:00 hat geschrieben: Das dürfte dem Fahrer zumindest freie Kreuzungen beschert haben...

In Pasing herrschte aber Chaos, da sich die Autofahrer den Weg über den Fußweg suchten und sich bald viele Busse aufstauten.
Und die Gesichter mancher Zuschauer hatten teilweise was von Mitleid bis über vollen Ärger über den Lärm.
Wo stand der? Vor dem Penny?Pasinger @ 14 Sep 2017, 21:11 hat geschrieben: Das könnte sein.![]()
In Pasing herrschte aber Chaos, da sich die Autofahrer den Weg über den Fußweg suchten und sich bald viele Busse aufstauten.
Und die Gesichter mancher Zuschauer hatten teilweise was von Mitleid bis über vollen Ärger über den Lärm.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Kein Wunder, das sich die Busse gestaut haben. Die können nicht über die Platten, weil die das nicht aushalten würden.Pasinger @ 14 Sep 2017, 21:17 hat geschrieben: Genau. Vor dem Penny stadteinwärts kurz vor der Weiche gegen 11:30 Uhr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Aber mal ganz ehrlich: Auto können über den Fußweg vorbei, aber Busse? Du kommst ja aus Pasing und kennst die Stelle. Wie soll das gehen?Lazarus @ 14 Sep 2017, 21:20 hat geschrieben: Kein Wunder, das sich die Busse gestaut haben. Die können nicht über die Platten, weil die das nicht aushalten würden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36