[M] Jahresfahrplan 2017
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Man kann auch "Nicht einsteigen" oder "MVV Betriebsfahrt" draufschreiben. Dann werden vermutlich einige trotzdem mitfahren, aber ein Großteil ist zumindest verwirrt.Iarn @ 1 Aug 2017, 17:04 hat geschrieben: Ich denke wenn es ein Problem gibt, dann nachmittags den Fahrgästen am KPP zu erklären wieso der Bus 213 Ostbahnhof (U/S) sie nicht mitnimmt.
Oder die Fahrer ignorieren es.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bei Qualität und Service. Der Witz war gut.Boris Merath @ 1 Aug 2017, 17:09 hat geschrieben: Man kann auch "Nicht einsteigen" oder "MVV Betriebsfahrt" draufschreiben.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wieso, im mit "MVV Betriebsfahrt" rumfahren sind die doch sehr gut und geübtMark8031 @ 1 Aug 2017, 17:12 hat geschrieben: Bei Qualität und Service. Der Witz war gut.

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12559
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Neben der erweiterten Unübersichtlichkeit im Münchner Norden called 178 und 179 werden ab 12.09. die Linie 53 in der HVZ/Schule zwischen Am Harras und Landshuter Allee und die Linie 58 tagsüber auf 5 Minuten verdichtet.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 104
- Registriert: 20 Mai 2007, 23:35
Schönen guten Abend,Rathgeber @ 8 Sep 2017, 21:59 hat geschrieben:Neben der erweiterten Unübersichtlichkeit im Münchner Norden called 178 und 179 werden ab 12.09. die Linie 53 in der HVZ/Schule zwischen Am Harras und Landshuter Allee und die Linie 58 tagsüber auf 5 Minuten verdichtet.
hat sich mit dem neuen 178er in den Euro-Industriepark der Real-Shuttle Kieferngarten (U) <> Suma-Center <> Am Hart (U) erledigt oder fährt dieser unverändert weiter?
Vielen Dank für etwaige Infos.
Viele Grüße
Silberstein
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12559
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Der real,- -Shuttle wird im Zuge der Einführung des neuen 178ers eingestellt. (Leider find ich die Quelle grad nicht...)Silberstein @ 8 Sep 2017, 22:55 hat geschrieben: Schönen guten Abend,
hat sich mit dem neuen 178er in den Euro-Industriepark der Real-Shuttle Kieferngarten (U) <> Suma-Center <> Am Hart (U) erledigt oder fährt dieser unverändert weiter?
Vielen Dank für etwaige Infos.
Viele Grüße
Silberstein
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Bitte schön!TramBahnFreak @ 8 Sep 2017, 23:11 hat geschrieben:Der real,- -Shuttle wird im Zuge der Einführung des neuen 178ers eingestellt. (Leider find ich die Quelle grad nicht...)


Als die Hufeandstraße noch geteilt war, und je eine Linie zum Wertkauf und zum SUMA fuhr...
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Zum 53er: Na endlich, hat meine Mail an lobundtadel vom Juni 2009 (grad nochmal nachgesehen) also doch etwas bewirkt.Rathgeber @ 8 Sep 2017, 21:59 hat geschrieben: Neben der erweiterten Unübersichtlichkeit im Münchner Norden called 178 und 179 werden ab 12.09. die Linie 53 in der HVZ/Schule zwischen Am Harras und Landshuter Allee und die Linie 58 tagsüber auf 5 Minuten verdichtet.

S27 nach Deisenhofen
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12559
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12559
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ja, absolut.Jojo423 @ 9 Sep 2017, 00:26 hat geschrieben: Ist doch gut, dass sich was verbessert.![]()
Und damit man das auch irgendwie sinnvoll koordinieren kann, hat sich ein schlauer Kopf vor einigen (vielen) Jahren mal den deutschland- bzw. sogar europaweiten Fahrplanwechsel ausgedacht, um alle Verbesserungen geballt an einem Tag umzusetzen und ein "Hoppla, jetzt isses anders" in den Köpfen der Fahrgäste hervorzurufen.
Manch gallischem Dorf scheint das aber wohl zu sinnvoll und praxisorientiert zu sein...
Wahrscheinlich hatte man die Fahrer vorher nicht...Den Rotkreuzplatz wollte man wohl auch nicht weiter belasten...
Es fehlt aber immer noch die Verlängerung der Linie 153.
Es fehlt aber immer noch die Verlängerung der Linie 153.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Die ist für den Fahrplan 2018 fix (nicht unterjährig!). Und die Verzögerung um ein Jahr lag nicht an der MVG.Jean @ 9 Sep 2017, 07:48 hat geschrieben: Wahrscheinlich hatte man die Fahrer vorher nicht...Den Rotkreuzplatz wollte man wohl auch nicht weiter belasten...
Es fehlt aber immer noch die Verlängerung der Linie 153.
Dass die MVG für die Verlängerung der Linie 153 erst zum Fahrplanwechsel nichts kann ist mir bewusst. Sollen dann auf den E53 Gelenkbusse fahren?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Das Lustige ist das PDF vom Linienweg 178/179 weiß es, die Anfahrtsseite vom SUMA-Center weiß es, aber bei Griensteidl - Wir sind transdev ist die Welt noch in Ordnung:TramBahnFreak @ 8 Sep 2017, 23:11 hat geschrieben:Der real,- -Shuttle wird im Zuge der Einführung des neuen 178ers eingestellt. (Leider find ich die Quelle grad nicht...)Silberstein @ 8 Sep 2017, 22:55 hat geschrieben: Schönen guten Abend,
hat sich mit dem neuen 178er in den Euro-Industriepark der Real-Shuttle Kieferngarten (U) <> Suma-Center <> Am Hart (U) erledigt oder fährt dieser unverändert weiter?
Vielen Dank für etwaige Infos.
Viele Grüße
Silberstein
Wie denn auch ...Aktuell keine Störungen auf dieser Linie.

Ich bin am gleichen Tag, also am Donnerstag, Probe gefahren mit der Linie 178.
Am Petuelring ist die Bushaltestellensituation weiterhin eher katastrophal; die Linie 177, oftmals ein Gelenkbus, teilt sich mit der Linie 178 die von der Trambahn aus gesehen hintere Haltestelle, die definitiv nur Platz für einen Gelenkbus bietet, aber nicht für zwei Linien, auch wenn die Linie 178 als Standardbus betrieben wird. Wenigstens hat die Linie 173, eher auch als Standardbus betrieben, die "vordere" Haltestelle, die sogar zwei Gelenkbussen Platz bieten könnte.
Die beste Haltestelle, um zum SUMA-Center auszusteigen, ist die Haltestelle Maria-Probst-Straße in Richtung Petuelring/U/.
Um Zweifel auszuräumen, der BUS178 hält am Kiefergarten an genau der Haltestelle, an der die real,--Linie zuletzt betrieben worden ist, die Griensteidl-Fahrpläne sind definitiv dort weg.
Nochmal zurück zur SUMA-Center-Befahrung: Mein Rat ist, mit der U6 nach Kieferngarten fahren, dort mit der Linie 178 zur besagten Haltestelle Maria-Probst-Straße fahren (Busfahrt 5 Minuten laut Fahrplan).
Am Petuelring ist die Bushaltestellensituation weiterhin eher katastrophal; die Linie 177, oftmals ein Gelenkbus, teilt sich mit der Linie 178 die von der Trambahn aus gesehen hintere Haltestelle, die definitiv nur Platz für einen Gelenkbus bietet, aber nicht für zwei Linien, auch wenn die Linie 178 als Standardbus betrieben wird. Wenigstens hat die Linie 173, eher auch als Standardbus betrieben, die "vordere" Haltestelle, die sogar zwei Gelenkbussen Platz bieten könnte.
Die beste Haltestelle, um zum SUMA-Center auszusteigen, ist die Haltestelle Maria-Probst-Straße in Richtung Petuelring/U/.
Um Zweifel auszuräumen, der BUS178 hält am Kiefergarten an genau der Haltestelle, an der die real,--Linie zuletzt betrieben worden ist, die Griensteidl-Fahrpläne sind definitiv dort weg.
Nochmal zurück zur SUMA-Center-Befahrung: Mein Rat ist, mit der U6 nach Kieferngarten fahren, dort mit der Linie 178 zur besagten Haltestelle Maria-Probst-Straße fahren (Busfahrt 5 Minuten laut Fahrplan).
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Das weiß man bei der MVG. U.a. deshalb wird die Schleife am Petuelring nächstes Jahr umgestaltet.B2T @ 17 Sep 2017, 12:56 hat geschrieben:Am Petuelring ist die Bushaltestellensituation weiterhin eher katastrophal;
Es hängt davon ab, woher man kommt. Wenn man aus dem westlichen Schwabing kommt, ist der Weg über Kieferngarten eine schlechte Option.B2T @ 17 Sep 2017, 12:56 hat geschrieben:Nochmal zurück zur SUMA-Center-Befahrung: Mein Rat ist, mit der U6 nach Kieferngarten fahren, dort mit der Linie 178 zur besagten Haltestelle Maria-Probst-Straße fahren (Busfahrt 5 Minuten laut Fahrplan).
Abgesehen davon sind die Busse gut gefüllt.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Die Haltestelle wird Stadtwerke München heißen, falls das hier noch nicht geschrieben wurde.MVG-Wauwi @ 17 Sep 2017, 16:59 hat geschrieben: Und 200m südlich wird nun auch das Headquarter angemessen mit einer eigenen Haltestelle bedacht. Zwar nur One-Way, aber besser als nichts :rolleyes: .
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Heute ist der LETZTE der berüchtigten Ferien-Freitage mit insbesondere nachmittags deutlich reduziertem Fahrtenangebot auf einigen U-Bahn-Strecken!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Kaiser
- Beiträge: 1197
- Registriert: 11 Apr 2010, 01:15
Waren nicht viele Ferien-Freitags Angleichungen im Paket C (U3 und U6 auf alle Fälle) bei den Angebotsverbesserungen? Werden die überhaupt umgesetzt? Im Contact stand es jedenfalls nicht.P-fan @ 3 Nov 2017, 08:10 hat geschrieben: Heute ist der LETZTE der berüchtigten Ferien-Freitage mit insbesondere nachmittags deutlich reduziertem Fahrtenangebot auf einigen U-Bahn-Strecken!
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4613
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Doch, steht in Contact. Und zwar direkt im ersten Absatz der Rubrik "U-Bahn".christian85 @ 6 Nov 2017, 23:02 hat geschrieben: Waren nicht viele Ferien-Freitags Angleichungen im Paket C (U3 und U6 auf alle Fälle) bei den Angebotsverbesserungen? Werden die überhaupt umgesetzt? Im Contact stand es jedenfalls nicht.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1197
- Registriert: 11 Apr 2010, 01:15
Dort steht aber nur etwas von U1/U7, U2 und U5. Dann kommt noch die U4 und nochmal U2 und U5.FloSch @ 7 Nov 2017, 00:21 hat geschrieben: Doch, steht in Contact. Und zwar direkt im ersten Absatz der Rubrik "U-Bahn".
Insbesondere Verbesserungen bei U3 und U6 stehen dort nicht.
Die beiden Linien verkehrten bisher an Ferien-Freitag-Nachmittagen so wie an Samstagen (Takt 10 + Verstärker Harras-Münchner Freiheit), also deutlich ausgedünnt.