Zugkollision Augsburg

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Zwischen Augsburg Hbf und Oberhausen sind zwei Züge zusammengestoßen, Genaueres noch nicht bekannt.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Augsburger Allgemeine dazu - mindestens ein Tf ist verletzt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Laut ersten Bildern hat es einen n-Wagen Steuerwagen mit Dosto und eine BRB getroffen. Twitter
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21442
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Die DB pressemeldet, dass die Strecke erst im Laufe des morgigen Tages freigegeben werden kann.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

ICE und EC/IC in und aus Richtung Ulm Umleitung zw. [acronym title="MNFG: Neuoffingen <Bf>"]MNFG[/acronym] und [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] über [acronym title="MIH: Ingolstadt Hbf <Bf>"]MIH[/acronym].
Aber mit sportlichen Fahrzeiten:
Bild

13 Personen in der BRB, 3 in der Rabt (DB), ging glimpflich aus.
Quelle (Video Augsburger Allgemeine)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Mark8031 @ 18 Sep 2017, 17:17 hat geschrieben: Die DB pressemeldet, dass die Strecke erst im Laufe des morgigen Tages freigegeben werden kann.
Weil der Unfall auf allen Streckengleisen erfolgt ist? Wofür hat man eine solche Redundanz, wenn man in solchen Fällen keinen Nutzen daraus zieht?

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Ich vermute mal eher, bis durch Freigabe der Ermittler und der Bergung keiner mehr durchs Gleis hüpft.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Catracho @ 18 Sep 2017, 12:26 hat geschrieben:Weil der Unfall auf allen Streckengleisen erfolgt ist? Wofür hat man eine solche Redundanz, wenn man in solchen Fällen keinen Nutzen daraus zieht?
Ist doch richtigerweise längst Standard, dass erstmal komplett dicht gemacht wird, weil man eben nicht weiss, von welcher Seite die Einsatzkräfte über die Gleise kommen. Sicherheit geht vor. Da muss man als Reisende eben Verständnis haben.
Sobald der Notfallmanager den Zugverkehr teilweise wieder freigeben kann, wird das ja auch wie jetzt gemacht.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten