[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Nein, auf 19/39 fahren grundsätzlich nur R2. Glaubt Ihr Lazarus etwa nicht?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

gmg @ 22 Oct 2017, 21:49 hat geschrieben: Gestern war ich in Pasing und bin mit einer Tram mit +10 von dem üblichen Gleis gleich am Bahnhofsgebäude losgefahren. Am Nachbargleis hängte sich die nachfolgende Tram uns an die Fersen und fuhr mit weniger als 10m Abstand über die Weiche.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob Trams an einmündenden Weichen auch mal darüberfahren, wenn sie falsch stehen oder ob die Weiche tatsächlich so schnell umzuschalten ist.
Die wichtigere Frage, die ich mir hier stellen würde. Warum fährt man nicht mir einem der Züge leer bis zur der Haltestelle, an der man keine Verspätung mehr hätte. Bringt ja wenig mit einer +10 Tram loszufahren, die völlig überlastet ist und die fast leere Tram direkt dahinter auch noch zu verspäten.....
Hier sehe ich noch massiv Potential im Verspätungsmanagement.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Man sollte die Fahrgäste, die vorher raus wollen, aber auch noch raus lassen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5556
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Mark8031 @ 22 Oct 2017, 22:24 hat geschrieben: Man sollte die Fahrgäste, die vorher raus wollen, aber auch noch raus lassen.
In Pasing war ja Endstation. Ich glaube, das könnte man den Wartenden einfach nicht vermitteln, warum eine leere Tram an ihnen vorbeifährt, obwohl sie schon so lange warten. Es waren aber gleube ich auch verschiedene Linien. Auch ob es wirklich +10 waren, weiß ich nicht sicher. Was ich aber sicher weiß, ist, dass ich so eine Situation auf der 27 mal definitiv erlebt habe, also ein Zug mit +10 und ein pünktlicher Zuh im Schlepptau.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

TramBahnFreak @ 22 Oct 2017, 21:50 hat geschrieben:
Stumpf befahrene Weichen lassen sich im Münchner Tramnetz nicht stellen.
... ausgenommen für Rückwärtsfahrt. Bei der normalen Vorwärtsfahrt werden die Weichenzungen beim Drüberfahren durch die Räder in die jeweils andere Lage gedrückt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Dann ist sie ja nicht mehr stumpf befahren.

Das Beschriebene konnte ich heute auch um ca. 16 Uhr an der Schwanseestraße beobachten, als ein R2 von einem Avenio verfolgt wurde. Davor auch ein Avenio.
Und überhaupt recht viel Avenio und Vario.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Heute R3 am 16er. Zumindest 1 Kurs.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

spock5407 @ 11 Dec 2017, 11:22 hat geschrieben: Heute R3 am 16er. Zumindest 1 Kurs.
War das evtl. in einer Zeitlage, dass der R3 um ca. 7:55 Uhr an der Tivolistraße auswärts sein konnte, um die ausgelagerten Schüler des Wilhelmsgymnasiums dorthin zu bringen?

Denn der Verstärkerkurs vom Isartor dorthin ist wohl zum Fahrplanwechsel tatsächlich gestrichen worden.

---

Wenn man übrigens dem MVV-Fahrplanbuch glaubt, dann ist die Hst Tivolistraße auswärts aufgehoben worden.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Etwa 8:10 zwischen Deroy und Hbf.

Aber ich hab am Abend noch 2 weitere gesehen, also mind. 2 Kurse waren R3.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

spock5407 @ 11 Dec 2017, 11:22 hat geschrieben: Heute R3 am 16er. Zumindest 1 Kurs.
Heute einen Kurs 17 auf der Linie 16 gesehen, was dafür spricht, dass der Linienverbund mit der Linie 12 weiterhin besteht. Somit kommen die auf der Linie 16 eingesetzten R3 auch auf eine Strecke, auf der sie nicht benötigt werden, und fehlen folgedessen andernorts auf fahrgaststarken Strecken.

Hingegen besteht in St. Emmeram wohl kein Umlaufverbund mehr.

Da die "neue" Linie 17 nun 3 Kurse mehr benötigt, und auch auf der Linie 12/16 einige R3 fahren, dürfte deren Einsatz auf anderen Linien zurückgegangen sein.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Der 16er und der 12er sind noch im Verbund. In St. Emmeram wurde er hingegen aufgehoben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

2301 heute am 18er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8131
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Heute aufm 19er (wir hatten irgendwann mal die Diskussion darüber):

4x R2, 5x S, 4x T
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8131
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Und heute aufm 19er gesichtet: 2x R2, 3x S, 5x T

Viele S aufm 20er, P nur auf 21/12
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8131
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Heute aufm 19er gesichtet:

4x R2 1x S 3x T

20er sehr hohe S-Quote

2006/3035 auf 21/12
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

2803 ist auf dem 20er unterwegs- dürfte der erste Avenio-Einsatz auf dieser Linie sein.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

War wohl nur ein kurzer Einsatz des 2803 auf dem 20er, eine Stunde nach meiner Sichtung ist der Kurs dann ausgefallen. Auf allen anderen 20er Kursen sind heute Varios, auf dem 21er zwei P-Gespanne.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

martinl @ 3 Jan 2018, 11:53 hat geschrieben: War wohl nur ein kurzer Einsatz des 2803 auf dem 20er, eine Stunde nach meiner Sichtung ist der Kurs dann ausgefallen.
Das ist wohl auch ganz gut so, denn nach meinem Wissensstand darf der Avenio da gar nicht fahren...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Michi Greger @ 3 Jan 2018, 15:37 hat geschrieben: Das ist wohl auch ganz gut so, denn nach meinem Wissensstand darf der Avenio da gar nicht fahren...

Gruß Michi
Westfriedhof - Moosach ist nicht freigegeben?
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Rathgeber @ 3 Jan 2018, 16:07 hat geschrieben:
Michi Greger @ 3 Jan 2018, 15:37 hat geschrieben: Das ist wohl auch ganz gut so, denn nach meinem Wissensstand darf der Avenio da gar nicht fahren...

Gruß Michi
Westfriedhof - Moosach ist nicht freigegeben?
Sollte eigentlich schon, da die neuen Avenios die bald geliefert werden auf der 20 ja eingesetzt werden.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Gerade am Wintrichring stadteinwärts 2801 als Linie 20- die Strecke scheint wohl doch freigegeben zu sein.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sweetfeja @ 3 Jan 2018, 17:29 hat geschrieben: Sollte eigentlich schon, da die neuen Avenios die bald geliefert werden auf der 20 ja eingesetzt werden.
Leicht optimistisch, bestehende Streckenzulassungen auf künftige Lieferungen als gegeben zu betrachten?
Und ja, der T darf nach Moosach. Nur im Umleitungsfall könnts eng werden, weil er weder Leonrodplatz - Romanplatz noch Zufahrt Ackermann - Nordbad darf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

P-Wagen 2006 darf heute wieder ohne Beiwagen auf Tour gehen (21-13, schon jetzt mit 10 Minuten Verspätung).
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Vielen Dank! Kurs 13 oder 14? Denn seit Fahrplanwechsel sollten es ja die Kurse 12 und 14 sein, die mit PP besetzt sind.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

P-fan @ 8 Jan 2018, 09:05 hat geschrieben:Vielen Dank! Kurs 13 oder 14? Denn seit Fahrplanwechsel sollten es ja die Kurse 12 und 14 sein, die mit PP besetzt sind.
Stimmt, sorry, es ist 21-14. gerade mit +7 am Hauptbahnhof weggefahren.
21-12 ist übrigens mit 2005-3039 besetzt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Heute wieder nur R2 am 19er. <_<
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 9 Jan 2018, 12:48 hat geschrieben:Heute wieder nur R2 am 19er. <_<
Also trotz dreckiger Brille sehe ich auch Avenios und Varios auf dem 19er. ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Für Lazarus schrumpfen sie extra...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Aber es stimmt schon, dass sich heute extrem viele R2 auf dem 19er tummeln.
Dafür fahren Varios auf dem 22er.
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 219
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Pasinger @ 9 Jan 2018, 13:26 hat geschrieben:Dafür fahren Varios auf dem 22er.
Varios? Laut MVG live fährt der 22er heute mit genau einem Kurs!
Antworten