[M] C2.11-Zug
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12624
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
Dumme Sprüche brauchst jetzt auch nicht klopfen. Hättest du die Antworten gelesen, wüsstest du, dass mir das schon klargemacht wurde und ich meine Aussage etwas abgeschwächt habe.TramBahnFreak @ 19 Oct 2017, 22:28 hat geschrieben:Behaupten kannst du viel – dadurch wird's halt auch nicht richtiger.Marcolino26 @ 18 Oct 2017, 14:46 hat geschrieben: Wir können ja mal die U4 damit vergleichen
Ich würde mal spntan behaupten, dass dort noch nie ein C1 gefahren ist.
Zudem geht es hier um den C2. Bitte B2T, am liebsten mit ein paar erfreulichen Infos zum aktuellen stand.
Süddeutsche: Ärger auf der ganzen Linie
Sehr unerfreulich.Die neuen U-Bahnen des Typs C2 werden dringend für den tägliche Einsatz gebraucht. Wegen eines technischen Problems stehen sie derzeit im Depot, und die Münchner Verkehrsgesellschaft findet den Fehler nicht
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Aus dem oben verlinkten Artikel:
Ist am Abend auch nicht anders, insbesondere seit inzwischen die Vorlesungszeit des Wintersemsters an der TU und LMU angefangen hat und anscheinend alle x-tausend Studenten mehr oder weniger gleichzeitig zwischen 5 und 6 nach Hause fahren.
Wenn es nur das wäre, also wenn die Enge das einzige Problem wäre... Viel schlimmer ist ja, daß ein nicht unerheblicher Teil der (potentiellen) Fahrgäste gar nicht mehr mitfahren kann und am Bahnsteig auf den nächsten Zug warten muß - der dann natürlich auch wieder überfüllt ankommt!Wer jeden Morgen die U 6 für seinen Arbeitsweg nutzt, weiß, was das bedeutet: Es wird eng in den Bahnen.
Ist am Abend auch nicht anders, insbesondere seit inzwischen die Vorlesungszeit des Wintersemsters an der TU und LMU angefangen hat und anscheinend alle x-tausend Studenten mehr oder weniger gleichzeitig zwischen 5 und 6 nach Hause fahren.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
-
- Routinier
- Beiträge: 267
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
-
- Routinier
- Beiträge: 267
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
-
- Routinier
- Beiträge: 267
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Den gibt es nur auf den gedruckten Fahrplänen und bei Jojo.Jean @ 26 Oct 2017, 21:44 hat geschrieben: Nee...der dritte Wagen in der HVZ...zwischen Kolumbus Platz und Frankfurter Ring.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Da können auch logischerweise keine C-Züge fahren, denn für das Abkuppeln des dritten Wagens am Frankfurter Ring benötigt es A- oder B-Wagen.Jean @ 26 Oct 2017, 21:44 hat geschrieben: Nee...der dritte Wagen in der HVZ...zwischen Kolumbus Platz und Frankfurter Ring.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Nein, der C-Zug ist per Definition nur im Betriebshof (oder in Schubfahrten selbstständig) trennbar.JeDi @ 26 Oct 2017, 22:38 hat geschrieben: Wieso? Den dritten Wagen sollte man aus einem C doch aussetzen können?
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Indem man den Übergang entriegelt, den Faltenbalg freibastelt und die Zwischenkupplung löst. Ein ziemlich grätziger Vorgang. Eine Wand braucht es dazu nicht, man sollte aber auch kein Brett vorm Kopf haben.Marcolino26 @ 26 Oct 2017, 23:41 hat geschrieben: Wie willst du den denn trennen?
Der ist durchgängig und damit fehlt eine Wand, bei der man trennen kann.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Wenn man genug Züge hat, dann hat man das Problem nicht.Martin H. @ 27 Oct 2017, 09:32 hat geschrieben: Außer 3+3 macht das nur Sinn, wenn ein Wagen einen größeren Schaden hat und so nicht der ganze Zug ausfallen muss.
Ich meinte ja für Fahrten bei denen regulär ein kürzerer Zug fahren soll nimmt man lieber die A- und B-Wagen. Auch wenn ich noch nie einen Zug auseinandergenommen habe, bin ich mir sicher, dass das zusammen- und auseinanderkoppeln von A- und B-Wagen schneller geht als einen C-Zug zu verkürzen...
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Sieh es als “angebehmer Nebeneffekt” des Fahrzeugkonzepts. C5 gab es ja tatsächlich schon.bestia_negra @ 27 Oct 2017, 09:38 hat geschrieben: Was aber mMn keinen Sinn macht, solange man noch A- und B-Wagen hat, die sich mit deutlich geringerem Aufwand wahlweise als 2-, 4- oder 6-Wagen-Züge auf die Strecke schicken kann...
Mit dem Dreiteiler bleibt der C1 übrigens wohl ein Sonderfall. Der C2 lässt sich nur bis zu einem C2-4 zerlegen.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Endlich genauere Infos zum Stand bei der Süddeutschen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Klar. Nice to have ist das sicher, aber halt nicht entscheidend und wird aktuell in München mWn ja auch nicht genutzt.NJ Transit @ 27 Oct 2017, 14:04 hat geschrieben: Sieh es als “angebehmer Nebeneffekt” des Fahrzeugkonzepts. C5 gab es ja tatsächlich schon.
Mit dem Dreiteiler bleibt der C1 übrigens wohl ein Sonderfall. Der C2 lässt sich nur bis zu einem C2-4 zerlegen.
Bis aber mal genug C2 zugelassen sind um die A-und B-Wagen zu ersetzen ist das Verkehrsaufkommen in München eh auf allen Linien so hoch, dass man keine kürzeren Züge mehr braucht....