Bei der Eröffnung war der Edeka aber noch ein Rewe. Bei der damaligen Planung noch nicht berücksichtigt? :ph34r:Rathgeber @ 4 Nov 2017, 13:15 hat geschrieben:Wenn Unfähigkeit der Manager und Strategen in Konzernen und Betonköpfe in der Verwaltung aufeinanderprallen, kommt so eine Totgeburt wie der Rewe to go am Kurfürstenplatz raus.Valentin @ 4 Nov 2017, 13:25 hat geschrieben: Pop-Up Store für das Marketing?
Die Ladeneinrichtung sieht jedenfalls so aus. So viele ungenutze Fußbodenflächen sieht man sinst nirgendswo, sie sind doch verschenkter Umsatz.
Erst nachdem das KVR die Öffnungszeiten kastriert hat, wurde Auswahl in dem Laden etwas besser. Aber 1,49€ für ein Augustiner zahlt halt zwischen 7 und 20 Uhr kein Mensch, wenn man es 250 Meter weiter nördlich im Edeka für 95 ct bekommt.
Ladenschluss
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Ich glaube nicht, das man am Sonntag wirklich rütteln wird seitens der Politik. Die Initiative könnte aber durchaus dazu führen, das man als Kompromiss den Ladenschluss werktags weitgehend freigibt. Ich würde das so lösen, das von Montag 7 Uhr bis Samstag 20 Uhr die Geschäfte das selbst regeln dürfen. Fällt auf einen Werktag ein Feiertag, gilt am Vortag dasselbe wie am Samstag.TramPolin @ 4 Nov 2017, 14:07 hat geschrieben: Bayerische Warenhausketten starten einen neuen Anlauf für erweiterte Öffnungszeiten. Auch die FDP will, dass die Geschäfte länger öffnen dürfen, konkret bis Mitternacht. Sonntags soll es eine Möglichkeit geben, dass inhabergeführte Läden aufsperren dürfen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ab dem 1. Januar 2018 gibt es wahrscheinlich auch im Ländle wieder Alkohol nachts zu kaufen:218 466-1 @ 4 Nov 2017, 21:34 hat geschrieben: In Ba-Wü, wo zu später Stunde geöffnet ist, kannst Du das nach 22:00 Uhr auch garnicht, wegen dem nächtlichen Alkoholverkaufsverbot.
Alkohol-Verkaufsverbot: Bald wieder Sprit rund um die Uhr
Für manchen sind die Geschäfte/Lokale einfach immer zu früh zu.
Und man streitet sogar schon über einen verkaufsoffenen Sonntag an Heiligabend. Ob's hilft? Jede Wette, dass da viele wieder am ersten Weihnachtsfeiertag feststellen werden, dass vorher nie Zeit zum einkaufen war.
Und man streitet sogar schon über einen verkaufsoffenen Sonntag an Heiligabend. Ob's hilft? Jede Wette, dass da viele wieder am ersten Weihnachtsfeiertag feststellen werden, dass vorher nie Zeit zum einkaufen war.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Bis wann weiß ich nicht, irgendwann in der zweiten Hälfte der 80er ist meine Großtante vom Kurfürstenplatz weggezogen und dann hab ich nichts mehr mitbekommen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
... und andere merken erst an der Supermarktkasse, dass Feiertag ist!imp-cen @ 5 Nov 2017, 09:16 hat geschrieben:Für manchen sind die Geschäfte/Lokale einfach immer zu früh zu.
Für mich wäre es praktisch... nicht nur, was den Einkauf von Lebensmitteln betrifft, sondern auch Einkäufe von Kleidung etc. die ich oft monatelang vor mir herschiebe, weil ich halt überwiegend abends für solche Erledigungen Zeit hätte, wenn die Läden gerade zusperren. (am Wochenende bin ich wegen einer Fernbeziehung leider meistens unterwegs, sodass die Samstage auch eher selten für ausgiebige Einkäufe genutzt werden).
Der Vorteil des bisherigen Ladenschlussgesetzes war für mich, dass ich deswegen deutlich Geld gespart habe (die geschlossenen Läden haben effektiv dafür gesorgt, dass ich mein Geld höchstens in Kinokarten angelegt habe).
Der Vorteil des bisherigen Ladenschlussgesetzes war für mich, dass ich deswegen deutlich Geld gespart habe (die geschlossenen Läden haben effektiv dafür gesorgt, dass ich mein Geld höchstens in Kinokarten angelegt habe).
Wo ist das Problem?
Das gehört nicht zu meinen Gewohnheiten, hauptsächlich wegen der unsicheren Anlieferung (wird meistens irgendwo bei den Nachbarn abgegeben, was die Sache für mich nicht einfacher macht).uferlos @ 27 Nov 2017, 12:30 hat geschrieben: Oder mangels Alternative einfach online eingekauft habe....
Alles in allem kaufe ich am liebsten im Laden ein und nehme die Sachen gleich mit...
Wo ist das Problem?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Leider scheint der Laden am Ostbahnhof eher noch kleiner als der am Hauptbahnhof zu sein, jedenfalls ist das ganze ziemlich schmal. Die zwei Stockwerke klingen nach mehr als es werden dürfte. Grundsätzlich aber natürlich eine praktische Sache.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Außerhalb des Lebensmitteleinzelhandels hat allerdings nicht so viel länger offen, zumindest wenn man mal vom Advent absieht (da machen schon mehr bis 22 Uhr auf).rautatie @ 27 Nov 2017, 11:26 hat geschrieben: Für mich wäre es praktisch... nicht nur, was den Einkauf von Lebensmitteln betrifft, sondern auch Einkäufe von Kleidung etc. die ich oft monatelang vor mir herschiebe, weil ich halt überwiegend abends für solche Erledigungen Zeit hätte, wenn die Läden gerade zusperren. (am Wochenende bin ich wegen einer Fernbeziehung leider meistens unterwegs, sodass die Samstage auch eher selten für ausgiebige Einkäufe genutzt werden).
Der Vorteil des bisherigen Ladenschlussgesetzes war für mich, dass ich deswegen deutlich Geld gespart habe (die geschlossenen Läden haben effektiv dafür gesorgt, dass ich mein Geld höchstens in Kinokarten angelegt habe).
Grad mal nachgeschaut für Frankfurt (Zeil):
Kaufhof hat Do-Sa bis 21 Uhr offen, da wäre für Dich gerade mal der Do interessant.
Karstadt und P&C haben generell nur bis 20 Uhr offen, die beiden H&M-Filialen genauso.