Ja und bei der MVG ist man dann auch noch so schlau und kauft Fahrzeuge mit Kupplung. Würde mich wundern, wenn die TAB da nichts dran auszusetzen hat.... :ph34r:sebastian_t @ 10 Dec 2017, 19:48 hat geschrieben: - Du kaufst paar Fahrzeuge aber die bringt DHL nicht über Nacht und wenn, muss Du sie in München zulassen. In München!, lol. (zu viele darfst Du aber nicht kaufen weil da wird mit Sicherheit gemault wird)
[M] Störungschronik Straßenbahn
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Wahrscheinlich wäre für mich dann das die bessere Lösung...146225 @ 10 Dec 2017, 20:54 hat geschrieben: (und ich woanders arbeiten, wo die Zustände schöner sind). :rolleyes:B-)
![]()
Aber ich bin ja kein Egoist, sondern will was für die Fahrgäste tun.
Wer die Typen in der TAB verbockt hat, müsste eigentlich abgesetzt werden.
In Afrika lacht man sich über sowas sicher kaputt.
Tante Edith meint dort gibts ja nichtmal sowas wie 'nen Führerschein. Wenn der Vater dem Sohn das Fahren beigebracht hat, und er meint, er fährt gut, dann überlässt der ihm halt das Auto....!
aber ohne Kalauer... Wer hier ein Patentrezept hat, kann sich gerne melden beim Chef äh wie heißt der neue gleich wieder?

[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Wie wäre es mal ein paar mehr Fahrzeuge zu kaufen und zwar nicht jedesmal ein neues wenn die alten gerade so teilweise zugelassen sind.sebastian_t @ 10 Dec 2017, 19:48 hat geschrieben: - Du kaufst paar Fahrzeuge aber die bringt DHL nicht über Nacht und wenn, muss Du sie in München zulassen. In München!, lol. (zu viele darfst Du aber nicht kaufen weil da wird mit Sicherheit gemault wird)
Insofern sind die 3+2 wirklich suboptimal, weil man da den ganzen Zulassungsscheiss wieder von vorne hat. Man hätte die Avenios in einer möglichst identischen Konfiguration nachkaufen müssen, statt hier mal wieder total wieder total innovativ auf die Schnauze zu fliegen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Auch im Ausland werden die Vorschriften langsam strenger: Diesen Monat kam die Pressemeldung, daß die Krankenwagenfahrer in Kambotscha nun einen Führerschein zum Fahren des Fahrzeuges erwerben müssen. Bisher wurde dort ohne Führerschein gefahren. :blink:ZüriMünchner @ 10 Dec 2017, 20:17 hat geschrieben:Wahrscheinlich wäre für mich dann das die bessere Lösung...
Aber ich bin ja kein Egoist, sondern will was für die Fahrgäste tun.
Wer die Typen in der TAB verbockt hat, müsste eigentlich abgesetzt werden.
In Afrika lacht man sich über sowas sicher kaputt.
Tante Edith meint dort gibts ja nichtmal sowas wie 'nen Führerschein.
Cambodia ambulance drivers told to 'get licences'
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Ja, und?Jean @ 10 Dec 2017, 20:59 hat geschrieben: Die Bestellung wurde noch zur Zeit von König getätigt...
Da hätte "der Neue" halt mal als eine seiner ersten Amtshandlungen dieses 3+2-Graffel in eine Bestellung ordentlicher 5-Teiler umwandeln müssen. Das wär' doch mal ein klares Statement zum Einstieg gewesen, oder? Und produktionstechnisch zu dem Zeitpunkt wohl kaum ein Problem.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
So einfach kannst du das nicht umwandeln. Zudem würden 5-Teiler sicherlich auch eine Neuzulassung brauchen.mmouse @ 10 Dec 2017, 22:30 hat geschrieben: Ja, und?
Da hätte "der Neue" halt mal als eine seiner ersten Amtshandlungen dieses 3+2-Graffel in eine Bestellung ordentlicher 5-Teiler umwandeln müssen. Das wär' doch mal ein klares Statement zum Einstieg gewesen, oder? Und produktionstechnisch zu dem Zeitpunkt wohl kaum ein Problem.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Das mag sein. Das ändert aber nicht an der Tatsache, dass zwei neue Splittergattungen insbesondere vor dem Hintergrund der oberbayrischen TAB Ayatollahs Käse sind.
Dann hätte man eben versuchen sollen auf Vierteiler um zu disponieren, dafür aber in ausreichender Zahl.
Dann hätte man eben versuchen sollen auf Vierteiler um zu disponieren, dafür aber in ausreichender Zahl.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Durch die 3+2 Teiler ergeben sich btw. auch neue Betriebskonzepte. Zum Beispiel 3+3 oder 2+2. Oder auch Flügelungen. Gerade in Zeiten von Fahrermangel könnte sich das lohnen.Iarn @ 10 Dec 2017, 23:38 hat geschrieben: Das mag sein. Das ändert aber nicht an der Tatsache, dass zwei neue Splittergattungen insbesondere vor dem Hintergrund der oberbayrischen TAB Ayatollahs Käse sind.
Dann hätte man eben versuchen sollen auf Vierteiler um zu disponieren, dafür aber in ausreichender Zahl.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Die Kombimöglichkeiten sehe ich durchaus als Interimsvorteil an. Insbesondere, da ja nicht sofort alle Strecken auf 48m ausgebaut werden können sondern nur nach und nach. Fixe 5teiler wären sicherlich pro Platz etwas günstiger, aber erstmal unflexibel bzgl. Einsatz.
Ich würde aber erwarten, dass MVG+Siemens gelernt haben was erforderlich ist und die neuen Züge mit entsprechenden Unterlagen bereitstellt.
Ich würde aber erwarten, dass MVG+Siemens gelernt haben was erforderlich ist und die neuen Züge mit entsprechenden Unterlagen bereitstellt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Wo willst Du 3+3 fahren? Die verlängerten Haltestellen in der Dachauer Straße reichen größtenteils gerade für 3+2 aus, weil man wieder nur das Nötigste gemacht hat, um den MIV in seiner Entfaltung nicht über Gebühr zu stören. Speziell am Stiglmaierplatz und in der Sandstraße gibt es keinen Spielraum für eine Verlängerung auf 55 Meter, wenn man die Haltestellen nicht verlegt.Jojo423 @ 11 Dec 2017, 00:53 hat geschrieben: Durch die 3+2 Teiler ergeben sich btw. auch neue Betriebskonzepte. Zum Beispiel 3+3 oder 2+2. Oder auch Flügelungen. Gerade in Zeiten von Fahrermangel könnte sich das lohnen.
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
Lazarus @ 10 Dec 2017, 21:06 hat geschrieben: Ja und bei der MVG ist man dann auch noch so schlau und kauft Fahrzeuge mit Kupplung. Würde mich wundern, wenn die TAB da nichts dran auszusetzen hat.... :ph34r:
Halt, stop, der Stadtrat oder die LHM kauft seit der Umwandlung zu einer GmbH keine Fahrzeuge mehr und zahlt nicht dazu.Ich rufe dem Stadtrat an, erklär denen, dass ich ruck-zuck die Asche haben will, um genügend Fahrzeuge mit ordentlich bezahlten Wagenführern zu haben, und dass sie - mir ganz egal wie - die Kasper von der TAB vom Hals halten sollen.
Die TAB gehört zur Regierung Oberbayern, nach der Kennzahl der Sachgebietnummer kann man die ganze Hierarchie drüber sehen.
Das kann man doch gleich machen, hängt doch von einem selbst ab...Bewerbungen und Jobwechsel sind Privatsache und bei der MVG gibt es keinen Kündigungsverbot...oder?(und ich woanders arbeiten, wo die Zustände schöner sind)
Boah, stell Dir mal vor, dieser Fehler wird seit 1865 gemacht..Tram mit Kupplung, total bescheuert.Ja und bei der MVG ist man dann auch noch so schlau und kauft Fahrzeuge mit Kupplung. Würde mich wundern, wenn die TAB da nichts dran auszusetzen hat.... :ph34r:
Und da sterben mehr Leute auf der Strasse wie Fliegen auf der Scheibe...aber mit einem Lächeln!In Afrika lacht man sich über sowas sicher kaputt.
Tante Edith meint dort gibts ja nichtmal sowas wie 'nen Führerschein. Wenn der Vater dem Sohn das Fahren beigebracht hat, und er meint, er fährt gut, dann überlässt der ihm halt das Auto....!
Ingo WortmannWer hier ein Patentrezept hat, kann sich gerne melden beim Chef äh wie heißt der neue gleich wieder?
Wie wäre es mal ein paar mehr Fahrzeuge zu kaufen und zwar nicht jedesmal ein neues wenn die alten gerade so teilweise zugelassen sind.
Sachlich gesehen muss man immer ausschreiben (EU Recht) und "gleich identisch" im Sinne einer Zulassung gibt es nicht. Jeder Hersteller entwickelt weiter und die Fahrgäste möchten doch auch immer was...Neues.
Siehe oben, wenn man sich die Ulmer Avenios anschaut hat Siemens die Fahrwerke weiterentwickelt.Man hätte die Avenios in einer möglichst identischen Konfiguration nachkaufen müssen
Dann haben die nichts mehr zum Lachen, sprich Krankenwagen überschlagen sich nicht mehr so oft.Auch im Ausland werden die Vorschriften langsam strenger: Diesen Monat kam die Pressemeldung, daß die Krankenwagenfahrer in Kambotscha nun einen Führerschein zum Fahren des Fahrzeuges erwerben müssen. Bisher wurde dort ohne Führerschein gefahren.
In keiner der Pressemitteilung habe ich je so was gehört. Ich gehe davon aus dass das möglich ist, aber das ist doch zu lang...hmmmZum Beispiel 3+3
*wie zitiert man mehre hier..so dass sie es sehen? :blink:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Dann hat sich wohl ein einzelner Wagen auf die 22 verirrt, der mir entgangen istAuer Trambahner @ 13 Dec 2017, 00:20 hat geschrieben:Mir ist vorhin ein einrückender 22er entgegengekommen.

Heute Morgen scheint es aber auch dünn zu sein: Nächste Abfahrten des 22ers ab Hochschule München 8:48 und 9:13 (bei einem theoretischen 5' Takt).
Natürlich ist das auch heute wieder keine Meldung wert...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Das war exakt ein einziger von planmäßigen fünf Kursen, denn morgens hat die Linie 22 eine Umlaufzeit von 25 Minuten.Elch @ 13 Dec 2017, 09:35 hat geschrieben:
Heute Morgen scheint es aber auch dünn zu sein: Nächste Abfahrten des 22ers ab Hochschule München 8:48 und 9:13 (bei einem theoretischen 5' Takt).
Natürlich ist das auch heute wieder keine Meldung wert...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
In unmittelbarer Nähe der Haltestelle Sandstraße hat sich ein Kleintransporter vor eine variobahn geworfen
Die SL20 war wohl eine Weile unterbrochen.
Die SL20 war wohl eine Weile unterbrochen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Auf Tramreport wird über einen eklatanten Personalmangel in den Werkstätten berichtet.
Ich halt dies persönlich auch für glaubwürdiger. Ich denke, die MVG will hier nur von hausgemachten Problemen ablenken. Die Bauwerksschäden sind sicher da aber die Probleme bestehen ja schon seit einer geraumten Weile.
Ich halt dies persönlich auch für glaubwürdiger. Ich denke, die MVG will hier nur von hausgemachten Problemen ablenken. Die Bauwerksschäden sind sicher da aber die Probleme bestehen ja schon seit einer geraumten Weile.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front