[M] Störungschronik S-Bahn München
Vor da einer Stunde führte ein Fehlalarm am Hauptbahnhof zu einer zwischenzeitliche Stammstreckensperrung, bevor ein Notfall Programm initiiert werden konnte, gab es allerdings Entwarnung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Streckenagent:
Heute seit 08:50 kein Zugverkehr nach Ebersberg - was ist denn das für eine Störung, die jetzt schon mehr als 7 Stunden dauert?Aufgrund einer Stellwerksstörung in Grafing Bahnhof ist weiterhin kein Zugverkehr zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg möglich. Die S-Bahnen aus Richtung Geltendorf bzw. Tutzing beginnen und enden in Grafing Bahnhof.
Meridian und Fernverkehr fuhr gar nicht, bzw. wurde über Holzkirchen umgeleitetFahrgast @ 25 Jan 2018, 17:20 hat geschrieben: Streckenagent:Heute seit 08:50 kein Zugverkehr nach Ebersberg - was ist denn das für eine Störung, die jetzt schon mehr als 7 Stunden dauert?Aufgrund einer Stellwerksstörung in Grafing Bahnhof ist weiterhin kein Zugverkehr zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg möglich. Die S-Bahnen aus Richtung Geltendorf bzw. Tutzing beginnen und enden in Grafing Bahnhof.
mfg Daniel
Also für Bayern ja - der Rest dürfte nix verstanden haben :rolleyes: (waren wir wohl in derselben S-Bahn).Christoph @ 1 Feb 2018, 08:56 hat geschrieben:Keine wirkliche Störung, aber eine neue Variante bei der S7: Heute früh wurde der Halt St.Martin-Str. nicht angefahren. Die Information im Zug waren perfekt!
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nicht die, es müsste diesmal die an der Menzinger Straße gewesen sein.MVVUser @ 19 Feb 2018, 09:03 hat geschrieben: Es hat wohl mal wieder die Brücke in Moosach getroffen. S1 fährt nur ab Moosach
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Guten Abend zusammen,
die FIS - Anzeige bei dem folgenden Zug zeigte nur 02-2018, bei der nachfolgenden S4 (ab 22:01 M-Hauptbahnhof) war sie im hinteren Zugteil leer (auch keine Durchsagen), im vorderen glaube ich auch nur 02-2018.
Die Art von "Störung" ist mir so noch nie aufgefallen. Handelt es sich hierbei um ein Software-Update?
Vielleicht hat jemand eine Antwort...
Danke und viele Grüße
Michael
423 139-5 by Michael Köhle, auf Flickr
423 139-5 by Michael Köhle, auf Flickr
die FIS - Anzeige bei dem folgenden Zug zeigte nur 02-2018, bei der nachfolgenden S4 (ab 22:01 M-Hauptbahnhof) war sie im hinteren Zugteil leer (auch keine Durchsagen), im vorderen glaube ich auch nur 02-2018.
Die Art von "Störung" ist mir so noch nie aufgefallen. Handelt es sich hierbei um ein Software-Update?
Vielleicht hat jemand eine Antwort...
Danke und viele Grüße
Michael


-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 211
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Hallo
Siehe da:
Ist seit ein paar Tagen:
https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=9...ndpost&p=668286
:blink:
Siehe da:
Ist seit ein paar Tagen:
https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=9...ndpost&p=668286
:blink:
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Super, danke für den Link!NicoFMuc @ 25 Feb 2018, 21:17 hat geschrieben: Hallo
Siehe da:
Ist seit ein paar Tagen:
https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=9...ndpost&p=668286
:blink:
Süddeutsche
Ein Zug der Linie S 3 hatte das Stromkabel heruntergerissen und damit zunächst den Bahnhof München-Pasing lahmgelegt.
Die betroffene S-Bahn stehe "ziemlich genau zwischen Langwied und Pasing", sagte ein Sprecher der Bahn: "Die Oberleitung liegt auf dem Zug." Derzeit sei Hilfe auf dem Weg, um die Passagiere aus dem Zug zu holen. "Für die Fahrgäste besteht keine Gefahr, so lange sie im Zug bleiben."
Durch den Schaden an der Oberleitung habe es "eine Wechselwirkung" im Stromnetz gegeben, die sich auch auf die Stammstrecke auswirkte, sagte der Bahnsprecher. Diese Schwankungen seien inzwischen beseitigt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front