Ich hatte Balduins Beitrag als ironisch auferfasst. Ganz abwegig wäre das auch nicht.Iarn @ 9 Feb 2018, 19:04 hat geschrieben:Zwei Busse. Ich erstarre in Erfurcht. Das macht es natürlich zu einer ausgereiften Technologie.Jojo423 @ 9 Feb 2018, 17:50 hat geschrieben: Wir haben schon zwei elektrische Busse in München. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es mehr werden. Ein Bus hat aber wesentlich geringere Abgase als der MIV.
Wie ich hier schon mal geschrieben habe, bist du der einzige den ich kenne, der an so einer gesundheitlichen Einschränkung leidet. Rund 200 Millionen beförderte Busfahrgäste in 2016 sagen da auch was anderes.
Dank Buszügen hat man das einigermaßen im Griff. Natürlich ist eine 5-Minuten-Takt Buszuglinie nicht das, was man will (eine Trambahn ist da in meinen Augen die bessere Lösung). Aber gerade für eine kurzfristige Lösung, die wir ja in München brauchen und auch hier immer gefordert werden, wäre es in meinen Augen ein guter Kompromiss. Das geht natürlich nur, wenn auch alle Referate mitspielen, und keins ankommt und sagt: "Die Autofahrer werden ja dadurch beeinträchtigt!!111elf". Der Non-Plus-Ultra wäre natürlich eine BRT Trasse auf dem Mittleren und Frankfurter Ring. Gerade hier würde man auch U-Bahnähnliche Fahrtzeiten (!) kommen. Jeder der weiß, wie man einen Fahrplan erstellt, kann dieses Ergebnis nachprüfen.
Es tut mir leid für Dich, dass Du anscheinend kognitive Probleme mit dem Lesen hast. Direkt!!! Unter meinem Beitrag schreibt Balduin, dass es bei ihm sogar noch stärker ist.
So weit ich weiß wurden noch nicht alle Unfälle mit Buszügen in München aufgeklärt. Solange wäre ich damit sehr vorsichtig.
Der Buszug als solches ist zugelassen und daher sicher.