[M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 16 Feb 2018, 20:08 hat geschrieben: Die MVG widerspricht sich diese Wochenende teilweise selber. Man sollte die U1 und U2 wegen den Bauarbeiten meiden...aber dann auf der anderen Seite wegen der Siko empfiehlt die MVG auf U-Bahn und S-Bahn auszuweichen... :ph34r:

SIKO:


BAUARBEITEN:
Sonder-Tramlinie U2 als schnelle Alternative
Die MVG appelliert – wie bereits an den vergangenen Bau-Wochenenden – dringend an ihre Kunden, die U1 und die U2 im Stadtzentrum zu meiden. Als zusätzliche Ausweichmöglichkeit wird an allen Wochenenden die Tramlinie U2 eingerichtet. Die Züge der U2-Tram fahren im 10-Minuten-Takt zwischen Stiglmaierplatz, Hauptbahnhof und Wettersteinplatz via Karlsplatz (Stachus), Sendlinger Tor, Fraunhoferstraße, Ostfriedhof und Silberhornstraße, und zwar samstags und sonntags jeweils von ca. 9 Uhr bis ca. 0 Uhr.
Was nun?
Und auf welchen Abschnitten tangiert der 100er die U1/2 (mit Ausnahme von Hbf-Königsplatz, da machen die 5 Fahrgäste den Kohl aber nicht fett)?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 17 Feb 2018, 12:34 hat geschrieben: Das die Fahrer das teilweise nicht wissen ist mehr als peinlich!
Aber meckern wenn wegen Fahrermangel eine U-Bahn morgens ausfällt…
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17153
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn die Fahrer nicht informiert werden..
Ich sehe schon...bei Jojo ist Hopfen und Malz verloren...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Jojo423 @ 17 Feb 2018, 15:41 hat geschrieben:
Jean @ 16 Feb 2018, 20:08 hat geschrieben: Die MVG widerspricht sich diese Wochenende teilweise selber. Man sollte die U1 und U2 wegen den Bauarbeiten meiden...aber dann auf der anderen Seite wegen der Siko empfiehlt die MVG auf U-Bahn und S-Bahn auszuweichen... :ph34r:
Und auf welchen Abschnitten tangiert der 100er die U1/2 (mit Ausnahme von Hbf-Königsplatz, da machen die 5 Fahrgäste den Kohl aber nicht fett)?
Zumal beim 100er nur der Odeonsplatz (U3/U4/U5/U6) ausfällt. Bloß, dass mal gschimpft worn is.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17153
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nur dass ich die Linie 100 gar nicht erwähnt habe.
Problematisch wird es ja wenn die Demonstranten meinen die Innenstadt lahm legen zu wollen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flogg
Haudegen
Beiträge: 547
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

P-fan @ 17 Feb 2018, 12:28 hat geschrieben: ... wie bei der letzten größeren Messe ebenfaslls.

Kurios die Durchsage über Innenlautsprecher bei Erreichen der Station Innsbrucker Ring einwärts, Fahrgäste Richtung Feldmoching sollten HIER auf die U2 umsteigen.

Dass dies wegen der planmäßigen Unterbrechung der U2 an der Fraunhoferstraße und am Hbf eher NICHT zu empfehlen ist, war dem Fahrer der Sonderlinie wohl nicht bekannt.
Das würde ich ihm nicht übel nehmen. Wer täglich zig-mal sagt "Umsteigemöglichkeit zur U...", der kann da schon mal einen Blackout haben. Wird in den C auf der U5 ein Hinweis gegeben, nicht am Innsbrucker Ring in die U2 umzusteigen?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 17 Feb 2018, 15:47 hat geschrieben: Wenn die Fahrer nicht informiert werden..
Ich sehe schon...bei Jojo ist Hopfen und Malz verloren...
Und was soll man deiner Meinung nach machen? Den Fahrer rausschmeißen? Damit dann noch mehr Kurse ausfallen?!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 17 Feb 2018, 17:57 hat geschrieben:
Jean @ 17 Feb 2018, 15:47 hat geschrieben: Wenn die Fahrer nicht informiert werden..
Ich sehe schon...bei Jojo ist Hopfen und Malz verloren...
Und was soll man deiner Meinung nach machen? Den Fahrer rausschmeißen? Damit dann noch mehr Kurse ausfallen?!
Das hat keiner gefordert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 17 Feb 2018, 17:59 hat geschrieben:
Jojo423 @ 17 Feb 2018, 17:57 hat geschrieben:
Jean @ 17 Feb 2018, 15:47 hat geschrieben: Wenn die Fahrer nicht informiert werden..
Ich sehe schon...bei Jojo ist Hopfen und Malz verloren...
Und was soll man deiner Meinung nach machen? Den Fahrer rausschmeißen? Damit dann noch mehr Kurse ausfallen?!
Das hat keiner gefordert.
Das Verhalten des Fahrers wurde als peinlich eingestuft. Daher die Frage: Was soll man dann machen?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Iarn @ 17 Feb 2018, 10:01 hat geschrieben: Zwei Personen machen über zwei getrennte Lautsprecher Systeme Durchsagen (nehme an einmal für Gleis 1/3 und einmal für Gleis 2/4). Das führt natürlich dazu, dass man gar nichts versteht. Mir ist unverständlich, wieso man auf solche Ideen kommt.
Das macht nichts, die Duchsagen auf Gleis 1/3 sind sowieso absolut verwirrend heute. Nix gegen den Typ, der scheint sehr motiviert. Aber er labert einfach viel zuviel. Da kommen dann so Sachen bei raus wie "Wegen Bauarbeiten kann heute nur Gleis 1 befahren werden. Der Pendelzug zum Kolumbus fährt heute nur über Gleis 1. Auf Gleis 1 und 3 fahren Pendelzüge zum Kolumbus, auf 2 und 4 nach Norden." Oder als auf Gleis 3 der Zug zum Kolumbusplatz abfahrbereit stand sagte er "Auf Gleis 3 zusteigen, auf Gleis 1 fährt ein, der Pendelzug zum Kolumbus." Auch schön war "Hier fährt heute keine U1 oder U2. Das hier ist ein Pendelzug, das ist quasi U1 und U2 zusammen.".

Ich verstehe nicht, wieso sich die MVG bei solchen Aktionen nicht überlegt, wie die Durchsagen zu halten sind und mit den Mitarbeitern das grob einstudiert. Ja gut, dann hat er hald seine 10 Sätze die er den ganzen Tag rauf und runter erzählt, aber dann stimmt dafür Inhalt und Satzbau. So reden die Leute frei Schnauze... Manche können das gut, manche aber leider weniger.

Auch spricht gefühlt 1/4 der Fahrgäste dort kein Deutsch. Die Durchsagen und die Anzeigen sind aber ausschließlich deutsch. Das ist auch problematisch... Zumindest die Anzeige könnte doch auch englisch sein...

Auch ist es ein Problem dass 1/10 der Fahrgäste einfach in den Pendelzug gegenüber einsteigen und zurück fahren. Würden die Züge schnellstmöglich pendeln, statt zu versuchen einen Takt zu fahren, wäre das Problem gelöst :P

In dem C Zug heute hat man leider absolut nichts von den Durchsagen verstanden, war viel zu leise :(

An sich finde ich den Pendelverkehr ganz OK. Vermutlich aber nur weil ich nicht auf die Informationen vor Ort angewiesen bin :rolleyes:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 17 Feb 2018, 18:17 hat geschrieben:
Iarn @ 17 Feb 2018, 17:59 hat geschrieben:
Jojo423 @ 17 Feb 2018, 17:57 hat geschrieben:
Und was soll man deiner Meinung nach machen? Den Fahrer rausschmeißen? Damit dann noch mehr Kurse ausfallen?!
Das hat keiner gefordert.
Das Verhalten des Fahrers wurde als peinlich eingestuft. Daher die Frage: Was soll man dann machen?
NEIN, wenn Du mal weiter gelesen hättest. Jean schrieb um 15:47
Wenn die Fahrer nicht informiert werden..
Informiert werden. Passiv. Das peinliche ist, dass die Fahrer die Information augenscheinlich nicht bekommen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

RFZ @ 17 Feb 2018, 18:17 hat geschrieben: An sich finde ich den Pendelverkehr ganz OK. Vermutlich aber nur weil ich nicht auf die Informationen vor Ort angewiesen bin :rolleyes:
Da bin ich 100% bei Dir. Der Pendelverkehr wäre an sich ganz okay, wenn man es irgendwie schaffen könnte, die Informationen vor Ort etwas professioneller zu gestalten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 17 Feb 2018, 19:36 hat geschrieben:
Jojo423 @ 17 Feb 2018, 18:17 hat geschrieben:
Iarn @ 17 Feb 2018, 17:59 hat geschrieben:
Das hat keiner gefordert.
Das Verhalten des Fahrers wurde als peinlich eingestuft. Daher die Frage: Was soll man dann machen?
NEIN, wenn Du mal weiter gelesen hättest. Jean schrieb um 15:47

Informiert werden. Passiv. Das peinliche ist, dass die Fahrer die Information augenscheinlich nicht bekommen.
Und ein Fahrer kann sich nicht selber Informieren?! Soll der Arbeitgeber auch noch sein Essen für ihn kauen, weil man ihm das nicht zutrauen kann, oder was willst du damit sagen?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Jojo423 @ 17 Feb 2018, 20:48 hat geschrieben: Und ein Fahrer kann sich nicht selber Informieren?! Soll der Arbeitgeber auch noch sein Essen für ihn kauen, weil man ihm das nicht zutrauen kann, oder was willst du damit sagen?
Sorry, in einem ordentlichen Betrieb hat sich der Fahrer garnicht zu informieren und erst recht nicht eigenständig Informationen weiterzugeben. Sowas gehört nämlich zentral geplant, damit alle dieselben und korrekten Informationen weitergeben.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Jojo423 @ 17 Feb 2018, 17:57 hat geschrieben:
Jean @ 17 Feb 2018, 15:47 hat geschrieben: Wenn die Fahrer nicht informiert werden..
Ich sehe schon...bei Jojo ist Hopfen und Malz verloren...
Und was soll man deiner Meinung nach machen? Den Fahrer rausschmeißen? Damit dann noch mehr Kurse ausfallen?!
Früher hingen am Scheidplatz an den Sperren zum Tunnel Infotafeln für die Fahrer. Damals mit den Zeiten, in denen für bahnsteiggleicher Anschluß zu warten war.
Heute mit den nächsten Termin der U2-Streckensperrung? Kostengünstig und kein Fahrer wird mehr die Termine vergessen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17153
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Am Moosfeld steht auch an dem Spiegel welche Veranstaltung am Messegelände statt findet.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

RFZ @ 17 Feb 2018, 20:53 hat geschrieben: Sorry, in einem ordentlichen Betrieb hat sich der Fahrer garnicht zu informieren und erst recht nicht eigenständig Informationen weiterzugeben. Sowas gehört nämlich zentral geplant, damit alle dieselben und korrekten Informationen weitergeben.
In einem ordentlichen Bezrieb gibt es normalerweise eine Datenplattform, auf der die für die Mitarbeiter relevanten Informationen ständig aktuell bereitgehalten werden.

Ich weiss weder, wie das bei der MVG gehandhabt wird, noch, wie bei deinem Arbeitgeber, aber bei uns fährt man mit dieser Methode ganz gut, ohne dass mir bislang je ein Dienstbote die Infos persönlich vorbeigebracht hätte.
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

TramBahnFreak @ 18 Feb 2018, 00:25 hat geschrieben: In einem ordentlichen Bezrieb gibt es normalerweise eine Datenplattform, auf der die für die Mitarbeiter relevanten Informationen ständig aktuell bereitgehalten werden.

Ich weiss weder, wie das bei der MVG gehandhabt wird, noch, wie bei deinem Arbeitgeber, aber bei uns fährt man mit dieser Methode ganz gut, ohne dass mir bislang je ein Dienstbote die Infos persönlich vorbeigebracht hätte.
Mit "hat sich der Fahrer garnicht zu informieren" war natürlich gemeint, dass er das nicht aus Eigeninitiative tun muss. Natürlich kann es zur Aufgabe eines Fahrers gehören, vor jeder Fahrt auf einer Intranet-Site nach Informationen zu schauen. Ich wollte nicht sagen dass man ihm die Informationen aktiv zustecken muss, sorry :rolleyes:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Dann meinen wir das gleiche, perfekt. B-)
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Auch ned schlecht: An diesem Bauwochenende wird neben einem reduzierten Pendel (jetzt nur noch 15' Takt) der Betrieb auf der U1/2 zwischen Hbf und Sendlinger Tor/Kolumbusplatz ab 0:45 bis Betriebsschluß gleich ganz eingestellt. Einen Ersatzverkehr dafür spart sich die MVG vorsichtshalber auch ganz und verweist auf andere Verkehrsmittel... :ph34r:
MVG
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21276
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bedeutet also, wenn man vom Kolumbusplatz zum Hbf will, hat man Pech gehabt, weil keine Tram? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 28 Feb 2018, 23:31 hat geschrieben: Bedeutet also, wenn man vom Kolumbusplatz zum Hbf will, hat man Pech gehabt, weil keine Tram? :ph34r:
Den Link genesen? Nein! Hauptsache wieder mal unwissend gemeckert.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Das Pendelkonzept heute ist auch interessant. Es pendeln nur zwei Züge. Einer pendelt immer HU 4 - SU 2 - FH 2 - KO 3, der andere immer HU 4 - SU 2 - FH 1(!) - KO 1. HU muss der Tf daher direkt wenden, daher steht der Zug da länger. KO warten die Züge aufeinander, wohl einfach wegen dem geplanten 15min Takt. Nötig wäre das nicht, sie haben ja bis vor SU je ein eigenes Gleis.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17153
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und ich dachte der Pendelverkehr wird nur mit einem Zug durchgeführt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Jean @ 4 Mar 2018, 17:33 hat geschrieben: Und ich dachte der Pendelverkehr wird nur mit einem Zug durchgeführt...
An den bisherigen Wochenenden fuhren immer drei Züge. Dadurch entfielen Wartezeiten für Fahrgastwechsel und Wende an den Endhaltestellen komplett, wobei trotzdem oft nicht umgehend gewendet wurde, um einen festen 12min Takt zu fahren. Da fuhren die Züge aber auch von Hauptbahnhof bis Kolumbusplatz eingleisig.
Warum man jetzt den Takt auf 15min reduziert hat, obwohl nur noch zwischen Hauptbahnhof und einschließlich Sendlinger Tor eingleisig gefahren wird, erschließt sich mir aber nicht. Das würde doch eigentlich eine Taktverdichtung erlauben :huh: Oder liegt das an der bösen kaputten Weiche am Kolumbusplatz? Bei dem ganzen Pendelverkehr jetzt muss nämlich nur noch eine einzige Weiche gestellt werden. Die zum Gleiswechsel nach Sendlinger Tor.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Mal eine neugierige Frage :ph34r:
Ist schon bekannt, wie die Einschränkungen bei U3/U6 ab 23.04. aussehen werden?
Ob auch unter der Woche oder nur am Wochenende und ob dann auch U1/U2 betroffen sind.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Weiß jemand was hier gemacht wird? ist das Provisorium wieder auseinander geflogen oder ist das die richtige Reparatur?
Linien U1, U2: Ca. 10.45 bis 14.30 Uhr Unterbrechung bzw. Zugausfälle wegen der Behebung eines Weichenschadens am Kolumbusplatz
Wegen der Behebung eines Weichenschadens am Kolumbusplatz wird die U1 am Dienstag, 3. April 2018 von ca. 10.45 bis 14.30 Uhr zwischen Sendlinger Tor und Kolumbusplatz unterbrochen. Bitte beachten Sie, dass die Züge in Richtung Mangfallplatz am Kolumbusplatz vom stadteinwärtigen Bahnsteig (Gleis 3) abfahren. Auf der U2 entfallen in diesem Zeitraum die Verstärkerzüge zwischen Milbertshofen und Kolumbusplatz.

Due to the repair of a switch damage at Kolumbusplatz U1 will be suspended between Sendlinger Tor and Kolumbusplatz on Tuesday, 3 April 2018 from ca. 10.45 until 14.30 hrs. Please note that trains towards Mangfallplatz depart at Kolumbusplatz from the inbound platform (track 3). During this period the amplification trains of U2 between Milbertshofen and Kolumbusplatz will not be in service.
Stand: 03.04.2018 10:25 Uhr
MVG
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Wenn wir Glück haben läuft der Betrieb danach wieder mit evtl. 80 Km/h darüber.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9568
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das soll die endgültige Reparatur sein.
Mal sehen, was draus wird.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Und jetzt die ganz dumme Frage: warum macht man sowas mitten am Tag?
Ich meine immerhin sind Ferien, aber dennoch ein normaler Arbeitstag.
Antworten