Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

In Heilbronn Hbf steht ein Sonderzug, der 7:27 Uhr nach Neumarkt (Oberpfalz) abfahren soll. Zugbildung ist 218 105 + Avmz + WGmz + Avmz + 111 001. Da die Brennkraftlok auf der Nordseite am Zug ist, wird vermutlich via Öhringen und Schwäbisch Hall gefahren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Novi
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25 Jun 2010, 19:34
Wohnort: Meitingen

Beitrag von Novi »

Gestern Abend war eine BR102 mit Doppelstockwagen in Donauwörth abgestellt.
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Schon letzten Freitag durch Fürth rollen sehen: Eine Einheitslok in Beige/Blau, und dahinter dass SBB-Krokodil, 3 Wagen ebenfalls in beige-blau bzw. rot und am Ende eine 216/218 ebenfalls in beige-blau.

War dieser Überführungszug: http://www.infranken.de/regional/forchheim...;art216,3006939
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7975
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Balduin @ 8 Nov 2017, 05:58 hat geschrieben:Schon letzten Freitag durch Fürth rollen sehen: Eine Einheitslok in Beige/Blau,
91 80 6140 423-5 D-DB DB-Museum Koblenz-Lützel.
Balduin @ 8 Nov 2017, 05:58 hat geschrieben:und dahinter dass SBB-Krokodil
Ce 6/8 III 14305 SBB-Historic
Balduin @ 8 Nov 2017, 05:58 hat geschrieben:3 Wagen ebenfalls in beige-blau bzw. rot
Bm235, Bm235, WGmh854 "Club Rheingold" DB-Museum Koblenz-Lützel.
Balduin @ 8 Nov 2017, 05:58 hat geschrieben:und am Ende eine 216/218 ebenfalls in beige-blau.
92 80 1218 460-4 D-DB Regio Westfrankenbahn.

Kompletter Zug in [acronym title="TSK: Schelklingen <Bf>"]TSK[/acronym]
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Einen Güterzug mit einer DB-Cargo 187 (glatte Wände) - es gibt sie wirklich, und sie bewegen sich aus eigener Kraft .
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, auch für so ungläubige Thomase wie mich :ph34r: :lol:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7975
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Balduin @ 8 Nov 2017, 18:13 hat geschrieben:Einen Güterzug mit einer DB-Cargo 187 (glatte Wände) - es gibt sie wirklich, und sie bewegen sich aus eigener Kraft .
Die "glatten Wände" sind nur Planen.
Wie lange es wohl dauert, bis die erste wegfliegt und im Zweifel Fahrgäste am Bahnsteig, Radfaher oder Anwohner in einem Garten umnietet? :unsure: <_<
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Gerüchteweise gibt es auch Güterwagen die Planen haben :o :rolleyes:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 8 Nov 2017, 23:21 hat geschrieben: Wie lange es wohl dauert, bis die erste wegfliegt und im Zweifel Fahrgäste am Bahnsteig, Radfaher oder Anwohner in einem Garten umnietet? :unsure: <_<
Ja, so was ähnliches hatte sich doch DB Cargo auch befürchtet und war bislang stets ohne Planen mit der 187 unterwegs (am Rhein schon eine ganze Weile), genauso DB Regio mit der 147, während anderere Betreiber das nicht ganz so eng zu sehen scheinen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gerade ein Paket aus 8 ÖBB Taurussen in München Daglfing auf dem Nordring nordwärts gesehen. Davon 3 aufgebügelt.

Ich vermute mal eine Inspektion oder ähnliches . allerdings wunder ich mich, dass die ÖBB auf so viele Loks gleichzeitig verzichten kann.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Iarn @ 29 Dec 2017, 16:32 hat geschrieben: Gerade ein Paket aus 8 ÖBB Taurussen in München Daglfing auf dem Nordring nordwärts gesehen. Davon 3 aufgebügelt.

Ich vermute mal eine Inspektion oder ähnliches . allerdings wunder ich mich, dass die ÖBB auf so viele Loks gleichzeitig verzichten kann.
Für RCC.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 29 Dec 2017, 15:32 hat geschrieben: Allerdings wunder ich mich, dass die ÖBB auf so viele Loks gleichzeitig verzichten kann.
Nicht jede Eisenbahn ist im DB-Stil unterwegs, wo man "spart" indem man 17 Loks (und 15 Tf) hat, wo man 20 dringend bräuchte.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Iarn @ 29 Dec 2017, 16:32 hat geschrieben: Ich vermute mal eine Inspektion oder ähnliches . allerdings wunder ich mich, dass die ÖBB auf so viele Loks gleichzeitig verzichten kann.
Die haben doch genügend seit die DB Anfang der 00Jahre vom zuerst geplanten gemeinsamen Lookpool zurücktrat.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Die Tauri werden für BMW-Verkehre verwendet.
Es sind 1016er, die sind ohnehin nicht so flexibel einsetzbar und am ehesten entbehrlich.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8137
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

RB 19253 Plochingen - Süßen mit n-Wagen geschoben von einer 147. Ist das planmäßig? :huh:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Entenfang @ 2 Jan 2018, 17:30 hat geschrieben:RB 19253 Plochingen - Süßen mit n-Wagen geschoben von einer 147. Ist das planmäßig? :huh:
Ja.
Benutzeravatar
cimddwc
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Beitrag von cimddwc »

In Heilbronn hab ich so eine 147+n-Kombination nach Weihnachten jedenfalls auch in zweifacher Ausführung rumstehen sehen (nicht an den Bahnsteigen).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ja, 147 mit n-Wagen ist auf den KBS 750 und 780 bis auf weiteres noch planmäßig. Gleichzeitig schindet man ausgelutschte 111 vor Dosto vollends kaputt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wer die o/b-lackierte 225 082 der Aggerbahn sucht: aktuell steht sie in Düsseldorf Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Rot beige br 218? Mit DB Autozug lackierten wagen? Und ner 110? Oder so gerade Richtung München unterwegs in Paindorf gesehn merkwürdig fuhre
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7975
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rev @ 22 Feb 2018, 11:55 hat geschrieben:Rot beige br 218?
218 105-5 fährt heuer noch so.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rev @ 22 Feb 2018, 17:55 hat geschrieben: Rot beige br 218? Mit DB Autozug lackierten wagen? Und ner 110? Oder so gerade Richtung München unterwegs in Paindorf gesehn merkwürdig fuhre
Könnte auch BTE gewesen sein, dann wäre die r/b-218 eine 217 ... und die 110 (eine Bügelfalte?) die 110 491. :unsure:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Denke es war ne Bügelfalte im vorbei fahren etwas schwierig zu sehen gewesen.


Ich bilde mir auch ein das die 21? ansaugstutzen hatte aber da kann ich mich auch täuschen. Auch wäre mir glaub ich aufgefallen wenn da kein DB Logo drauf gewesen wäre
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rev @ 22 Feb 2018, 20:38 hat geschrieben: Auch wäre mir glaub ich aufgefallen wenn da kein DB Logo drauf gewesen wäre
Das hat die 218 105 als NeSA-Lok aber auch keines. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7975
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 22 Feb 2018, 14:48 hat geschrieben:
Rev @ 22 Feb 2018, 14:38 hat geschrieben:Auch wäre mir glaub ich aufgefallen wenn da kein DB Logo drauf gewesen wäre
Das hat die 218 105 als NeSA-Lok aber auch keines. ;)
Doch hat sie, s. Link mit Bild von vor ca. 4 Wochen.
Zur Westfrankenbahn-Zeit war das noch ein negatives DB Logo, bei NeSA wurde das dem der früheren 218 217-8 angeglichen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Sicher, dass mit "DB-Logo" nicht der DBAG-Keks gemeint war?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ich meinte die Buchstaben DB von einem Rand umrahmt :P so nehmt das :D
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7975
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 22 Feb 2018, 16:23 hat geschrieben:Sicher, dass mit "DB-Logo" nicht der DBAG-Keks gemeint war?
Ja sicher. :rolleyes:
Nochmal extra für Dich: Westfrankenbahn - NeSA

Ok, vor 10 Jahren noch DB AG aber in Rot aber vor >30 Jahren auch DB Bundesbahn.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Vor etwa zehn Minuten in 245 durch Ergoldsbach, im Schlepp einen 628.
bimmerfan
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 23 Apr 2006, 14:10

Beitrag von bimmerfan »

<a href="https://ibb.co/bGu8AS"><img src="https://preview.ibb.co/hZzKH7/9_B720_F3 ... D59_F7.jpg" alt="9_B720_F3_A_CA3_E_48_D6_8_DD2_B53_F808_D59_F7" border="0"></a>

Gerade durch Southampton Central durchgerauscht (deshalb etwas verwackelt) mit DB-Logo.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

bimmerfan @ 2 Apr 2018, 12:48 hat geschrieben: <a href="https://ibb.co/bGu8AS"><img src="https://preview.ibb.co/hZzKH7/9_B720_F3 ... D59_F7.jpg" alt="9_B720_F3_A_CA3_E_48_D6_8_DD2_B53_F808_D59_F7" border="0"></a>

Gerade durch Southampton Central durchgerauscht (deshalb etwas verwackelt) mit DB-Logo.
Siri (oder auch Alexa) würde jetzt formulieren 'das habe ich nicht verstanden', sprich der Link ist zwar gut gemeint, aber nicht korrekt umgesetzt:

Bild

© beim Bildautor, wer auch immer.
Antworten