Störungschronik U-Bahn München
Heute morgen hat der freundliche Fahrer meiner U2 schon an der Fraunhofer Straße den Vorschlag gemacht, dass Fahrgäste auf die U2 dort umsteigen. Zufall oder EF Leser?
Auf jeden Fall vorbildlich.
Auf jeden Fall vorbildlich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Zufall. Das machen eigentlich die meisten Fahrer an der Fraunhofer und am Kieferngarten.Iarn @ 12 Apr 2018, 07:55 hat geschrieben: Heute morgen hat der freundliche Fahrer meiner U2 schon an der Fraunhofer Straße den Vorschlag gemacht, dass Fahrgäste auf die U2 dort umsteigen. Zufall oder EF Leser?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 119
- Registriert: 23 Feb 2013, 23:53
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht so wirklich.Jojo423 @ 12 Apr 2018, 16:38 hat geschrieben: Notarzteinsatz in Trudering. U7 entfällt deshalb komplett.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Na wenn die U2 am Innsbrucker Ring wenden muss gibt es dort kein Platz mehr für die U7...zumindest bis Sendlinger Tor könnte man aber die U7 fahren lassen...ich konnte eh gar nicht mit dem MVG fahren da auch der Busbahnhof Trudering voll mit Feuerwehrfahrzeugen war...und die Busse entsprechend voll waren.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Ich denke man wollte die U1/2 Stammstrecke entlasten. Sowohl OE, WF als auch RO standen geparkte P4. Einer wurde vor meiner Nase leer gemacht. Personal und Fahrzeuge waren zumindest da. Wie sinnvoll eine überlaufende U1 in so einem Fall ist, erschließt sich mir nicht.Mark8031 @ 12 Apr 2018, 17:11 hat geschrieben: Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht so wirklich.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Und wenn man die U2 bis Neuperlach Zentrum führt, hätte man sogar fast Normalleistung.Jean @ 12 Apr 2018, 18:54 hat geschrieben: Na wenn die U2 am Innsbrucker Ring wenden muss gibt es dort kein Platz mehr für die U7...zumindest bis Sendlinger Tor könnte man aber die U7 fahren lassen...
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Warum muss die U2 unbedingt am Innsbrucker Ring wenden und nicht z. B. in Josephsburg? Ist so oder so eine Kurzwende.Jean @ 12 Apr 2018, 17:54 hat geschrieben:Na wenn die U2 am Innsbrucker Ring wenden muss gibt es dort kein Platz mehr für die U7...
Gegen 17:00 Uhr kam übrigens ein C-Zug als "U2 Neuperlach Zentrum" ebendort an und ist anschließend in die Wende gefahren. Ging also auch wenn man wollte.
Was war denn grade (7:05) auf der U2 los? Am Hbf steht ein Zug abgefertigt nach Feldmoching, offensichtlich überfüllt, am Bahnsteig stehen noch viele Leute - mehr als ich es sonst im Normalbetrieb gewohnt bin. Zug fährt raus, nächste ist schon groß angeschrieben. Übernächste in 1min, darauffolgende in 2min (btw. Anzeiger haben letzte Woche das Update bekommen
) . Kein Ticker, keine Meldung online.

- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Passt hier nur bedingt, aber bei der U-Bahn würde es mich am meisten interessieren: Ist nicht die Veröffentlichung der Pünktlichkeitsstatistik für das zweite Halbjahr und damit das Gesamtjahr 2018 langsam überfällig? Auf mvg.de finden sich nach wie vor nur die Angaben für das erste Halbjahr 2017. Im August steht ja nach dem bisherigen Turnus schon die Veröffentlichung der Daten für das erste Halbjahr 2018 an.
Interessant, letzten Freitag hatte Gleis 3 bereits das Update, Gleis 1 jedoch noch nicht.RFZ @ 16 Apr 2018, 07:22 hat geschrieben: btw. Anzeiger haben letzte Woche das Update bekommen![]()
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Der MVG Logik nach sind diese Züge aus Fahrgastsicht dann auch pünktlich, zumindest wenn sie ungefähr auf dem Slot des normalen Zuges fahren. Macht ja auch keinen Unterschied (außer man muss die Taktlücke abwarten). Was an dieser Logik falsch ist, darfst du mir gerne erklären.Bayernlover @ 16 Apr 2018, 12:54 hat geschrieben: Ja, das ist MVG-Logik, wie wir sie kennen.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Definiere bitte "ungefähr".
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12624
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
EinspruchMark8031 @ 16 Apr 2018, 11:37 hat geschrieben:Interessant, letzten Freitag hatte Gleis 3 bereits das Update, Gleis 1 jedoch noch nicht.


Bild vom Anzeiger auf Gleis 1 (Süd-Ende) HU vom 12.4.
Das ist bereits die neue Sicht. Zu erkennen daran, dass der dritte Eintrag jetzt im Falle eines Tickers nicht mehr bündig mit dem Ticker endet - dafür ist im Bild ohne Ticker unten jetzte mehr Platz.
Die MVG dachte wohl es ist besser die Anzeige optisch mit Ticker stimmiger zu haben als ohne, in der Erwartung, dass meist ein Ticker läuft

Mir ist das auch explizit am Gleis 1 letzte Woche schon aufgefallen, auch am Freitag.
Positiv ist übrigens, dass die Schrift trotzdem vergrößert wurde und der blaue Rand drum herum im Vergleich zu den Versionen Ende letzten Jahres reduziert wurde.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12624
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
"außer man muss die Taktlücke abwarten" bedeutet für einige Fahrgäste halt, dass sie 20 Minuten auf die U-Bahn warten. Und wahrscheinlich sogar länge, da nach solchen Taktlücken die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der erste oder die ersten Züge zu überfüllt sind.Jojo423 @ 16 Apr 2018, 13:28 hat geschrieben: Der MVG Logik nach sind diese Züge aus Fahrgastsicht dann auch pünktlich, zumindest wenn sie ungefähr auf dem Slot des normalen Zuges fahren. Macht ja auch keinen Unterschied (außer man muss die Taktlücke abwarten). Was an dieser Logik falsch ist, darfst du mir gerne erklären.
Aber Deine Geisteshaltung spricht für sich. Ich bin hier anscheinend nicht der einzige der sich dran stört.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Nein, der Sinn ist, dass auch mit eingeblendetem Ticker das unterste Ziel zweizeilig (z.B. Garching-Forschungszentrum) sein kann. Bei Feldmoching und Harthof macht das jetzt natürlich nicht viel aus, weil die eh in eine Zeile passen.RFZ @ 16 Apr 2018, 14:19 hat geschrieben: Die MVG dachte wohl es ist besser die Anzeige optisch mit Ticker stimmiger zu haben als ohne, in der Erwartung, dass meist ein Ticker läuft![]()
(Ansonsten wurden bei aktivem Ticker nur 2 Züge in der Vorschau angezeigt)
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Nicht wenn wie geschrieben ALLE Züge 20 Minuten verspätet sind.Iarn @ 16 Apr 2018, 14:52 hat geschrieben: "außer man muss die Taktlücke abwarten" bedeutet für einige Fahrgäste halt, dass sie 20 Minuten auf die U-Bahn warten. Und wahrscheinlich sogar länge, da nach solchen Taktlücken die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der erste oder die ersten Züge zu überfüllt sind.
Aber Deine Geisteshaltung spricht für sich. Ich bin hier anscheinend nicht der einzige der sich dran stört.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423