[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Flogg
Haudegen
Beiträge: 548
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Christoph @ 20 Mar 2018, 09:59 hat geschrieben: Und weiter geht's: Weichenstörung (welche Schneeflocke war das?) an der Donnersberger Brücke plus der schon tägliche "Rückstau im Berufsverkehr" ließen die S7 mal wieder mehr als 50% neben dem Takt fahren, sprich mit zweistelliger Verspätung  :angry:
Die S7 hat es schon in den Bundestag geschafft. Bedauerlicherweise im Fall Bayern von einem Linken. Allein deshalb wird sie zu unseren Lebenszeiten sicher nicht 2-gleisig :D. Der damalige Ausbau der S2/5/3-ost hat selbst unter unserer Staatspartei jahrzehntelang gedauert. Und das völlig ohne extrem-Tierschützer, vegan lebenden Lärmempfindlichen etc. Damals war man noch froh, dass was passiert.... :D

https://www.merkur.de/lokales/wolfratshause...ma-9662995.html
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

S7 heute Abend dank defekter Bahnschranke in Neubiberg (schloß nur halbseitig) mit +15. Dafür aber seit einem Dreivierteljahr mal wieder eine Kreuzung in Perlach!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Christoph @ 27 Mar 2018, 20:10 hat geschrieben: Dafür aber seit einem Dreivierteljahr mal wieder eine Kreuzung in Perlach!
Hat man einen Vorsignalwiederholer nachgerüstet, oder hat man es eingesehen, dass die Sperrung Unsinn ist? :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute früh defekter Zug auf der S7 Ost, kein Störungsticker, obwohl schon mit +10 am Start des Umlaufs, dafür endete er vorzeitig am Ostbahnhof :-(
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Derzeit Wende am Besucherpark, Polizeiliche Ermittlungen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Laut Merkur wieder frei gegeben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-Bahnhof am Flughafen erneut wegen Polizeiermittlungen gesperrt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Lazarus @ 7 Apr 2018, 08:00 hat geschrieben: S-Bahnhof am Flughafen erneut wegen Polizeiermittlungen gesperrt.
Heißt Polizeiermittlungen nicht meistens einfach vergessenes Gepäck?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Oft, aber bei weitem nicht immer.

OK, am Flughafen.....
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Berg am Laim gesperrt - Personen im Gleis

Edit: 45 min warten, und schon gehts weiter!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Fahrgast @ 12 Apr 2018, 16:33 hat geschrieben: Berg am Laim gesperrt - Personen im Gleis

Edit: 45 min warten, und schon gehts weiter!
Flüchtlinge vom Güterzug ?
Flogg
Haudegen
Beiträge: 548
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Aus der TZ:

12.57 Uhr: Aktuell kommt es durch die bestehende Weichenstörung in Unterhaching und der Bahnübergangsstörung in Sauerlach zu keinen Beeinträchtigungen mehr.

11.55 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einer Weiche in Unterhaching und einer zusätzlichen Bahnübergangsstörung in Sauerlach kommt es auf der Linie S 3 zu Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

...wollte die Weiche, die in Richtung Süden eigentlich nie genutzt wird/wurde, auch mal zeigen, dass es sie noch gibt? :D
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Zumindest in nördlicher Fahrtrichtung wurde sie 2014 (oder wars doch 2015?) einige Nächte lang benutzt, als Fasangarten und Fasanenpark die minderwertigen Bahnsteigkanten durch neue ersetzt wurden. ;)
S27 nach Deisenhofen
Flogg
Haudegen
Beiträge: 548
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

S-Bahn 27 @ 13 Apr 2018, 17:33 hat geschrieben: Zumindest in nördlicher Fahrtrichtung wurde sie 2014 (oder wars doch 2015?) einige Nächte lang benutzt, als Fasangarten und Fasanenpark die minderwertigen Bahnsteigkanten durch neue ersetzt wurden. ;)
Dann hatte sie einen schlechten Tag. Frage mich noch immer warum sie nichtmal im Störfall jenseits Taufkirchen oder Furth genutzt werden kann. Immerhin hat man sie ja gebaut. Leider ist weder Taufkirchen, noch Furth, ein Bahnhof....
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Flogg @ 13 Apr 2018, 17:44 hat geschrieben: Dann hatte sie einen schlechten Tag. Frage mich noch immer warum sie nichtmal im Störfall jenseits Taufkirchen oder Furth genutzt werden kann. Immerhin hat man sie ja gebaut. Leider ist weder Taufkirchen, noch Furth, ein Bahnhof....
Wenn die Weichen zur Überleitung benutzt wurden, und der Zug dann auf dem anderen Gleis wieder zurückfahren soll, ist dies nicht als "Zugfahrt" mit regulärer Geschwindigkeit möglich, sondern nur als Sperrfahrt oder so ähnlich. Und die ist bedeutend langsamer. Wurde mir von einem Fdl erklärt.
Dem Normalverbraucher ist also der Sinn der Überleitung nicht vermittelbar. Eine Deklaration von Unterhaching zum Bahnhof wäre sinnvoller und für den Störungsfall effektiver gewesen. Tja.
(Falls ich die Details nicht ganz 100%ig formuliert habe, darf es gerne ergänzt werden)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Zwischen Laim und Hirschgarten geht seit einer Stunde nichts mehr wegen Notarzteinsatz.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Um 1:30 Uhr war dann auch noch die S4 zwischen Buchenau und FFB wegen eines Notarzteinsatzes gesperrt.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

218 466-1 @ 15 Apr 2018, 01:04 hat geschrieben: Zwischen Laim und Hirschgarten geht seit einer Stunde nichts mehr wegen Notarzteinsatz.
Süddeutsche mit Bericht dazu

Was mich nur wundert, wie die Süddeutsche von einem Toten so viel erfahren hat, was dieser kurz vor seinem Tod wollte und was für Ideen er hatte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auf der S2 Ost ist ein Baufahrzeug entgleist. Es kommt zu größeren Störungen

Aus dem Merkur Ticker
Laut der Pressestelle der S-Bahn München sind zwei Achsen eines Baufahrzeugs beim Rangieren aus den Gleisen gesprungen. Es handelt sich nicht um ein Fahrzeug der Deutschen Bahn. Nun wird ein Hilfszug vom ICE-Werk in München an den Ort fahren, um das Baufahrzeug wieder auf die Gleise zu heben. Wie lange das alles dauern wird, ist noch unklar. 
Weiterhin besteht die Störung zwischen Riem und Markt Schwaben. Die S-Bahnen aus Richtung München Ost verkehren bis Riem und enden dort vorzeitig. Zwischen Markt Schwaben und Erding wird ein S-Bahn-Pendelverkehr eingerichtet. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis ist zwischen Riem und Markt Schwaben eingerichtet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Eingleisig gehts an der entgleisten Lok jetzt wieder vorbei- aber mit großen Verspätungen!

Edit: Feldkirchen westseite
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Und weil eh schon der Wurm auf der S2 drin ist gibt es jetzt eine Weichenstörung in Feldkirchen.

Gibt es eigentlich mal ne Woche, wo auf dieser Strecke keine Störung ist?
Bild
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

420er Vorserie @ 18 Apr 2018, 18:34 hat geschrieben: Gibt es eigentlich mal ne Woche, wo auf dieser Strecke keine Störung ist?
Gibt es mal einen Tag, wo bei der S-Bahn keine Störung ist?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Mark8031 @ 18 Apr 2018, 11:46 hat geschrieben:
420er Vorserie @ 18 Apr 2018, 11:34 hat geschrieben:Gibt es eigentlich mal ne Woche, wo auf dieser Strecke keine Störung ist?
Gibt es mal einen Tag, wo bei der S-Bahn keine Störung ist?
Gibt es überhaupt mal eine Stunde, wo im S-Bahn Netz keine Störung ist?
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mark8031 @ 18 Apr 2018, 18:46 hat geschrieben:Gibt es mal einen Tag, wo bei der S-Bahn keine Störung ist?
Da kannst du auch fragen, ob es mal einen Tag ohne Stau und Unfall auf den bundeseigenen Straßen im Stadtgebiet gibt. ;)
218 466-1 @ 18 Apr 2018, 21:26 hat geschrieben:Gibt es überhaupt mal eine Stunde, wo im S-Bahn Netz keine Störung ist?
Am 25. März 2018 zwischen 2:00 und 2:59 Uhr.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Abgesehen von der geplanten Unterbrechung und SEV nördlich von Johanneskirchen ist aktuell bei der S8 der Wurm drin.

Zu dem SEV gibt es eine manuelle Durchsage*, zu der Verspätung Richtung Johanneskirchen die Blechelse und was aus den Zügen Richtung Herrsching geworden ist Schweigen im Walde.

* von der Stimme her ist der Sprecher gerade aus der Schule, liest aber sehr holprig vom Blatt ab
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute früh mal wieder >10min Stillstand auf der Stammstrecke wg. eines defekten Zugs am Ostbahnhof...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gestern Abend in einer S3 randalierte ein Fahrgast, wollte gewaltsam in den Führerstand und griff mehrere Polizisten und Bahnmitarbeiter an.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/3926400
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Was ist eigentlich auf dem Westast der S7 zur Zeit los? Da folgt ja Störung auf Störung...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Christoph @ 26 Apr 2018, 17:46 hat geschrieben: Was ist eigentlich auf dem Westast der S7 zur Zeit los? Da folgt ja Störung auf Störung...
Ich bin dort heute 2x störungsfrei und pünktlich langgefahren
mfg Daniel
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Stellwerksstörung 27.4.:
Nichts geht mehr zw. Laim und Donnersberger Brücke.
Meldung:

aufgrund einer Stellwerksstörung ist die Strecke zwischen München-Laim und Donnersbergerbrücke gesperrt.

NEU: Die Linie S 6 Tutzing - Ebersberg verkehrt wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke bis Zielbahnhof.

Bitte rechnen Sie aber mit Verzögerungen.

Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt bzw. endet in München-Pasing.

Die anderen S-Bahnen verkehren wie folgt:

Die Linie S 1 in bzw. aus Richtung Freising/Flughafen beginnt bzw. endet in Moosach. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U 2 Feldmoching oder U 3 Moosach ausweichen.

Die Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding wird zwischen Obermenzing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnt bzw. endet am Münchner Ostbahnhof. Alternativ können Sie auch auf die U-Bahnlinien U 2 bis Giesing und U 5 bis München Ostbahnhof ausweichen.

Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt bzw. endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt von/nach München-Pasing.

Die Linie S 7 Wolfratshausen – Kreuzstraße verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Der Halt Leuchtenbergring entfällt.

Die Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfällt.

DB Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.

Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts entfallen auf allen Linien.

Die Züge des Regionalverkehrs zwischen München-Pasing und München Hbf sind nicht betroffen und verkehren.
http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/v...riebslage.shtml
Antworten