[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auszug aus einer MVG PM vom letzten Jahr:
[...]Ferner gehen in den nächsten Tagen zehn Busse mit M-WLAN an Bord in den Test-Betrieb[...]
https://www.mvg.de/ueber/mvg-projekte/wlan.html


Warum die MVG das wohl nicht bewirbt:
Stadtrat zwingt MVG zu kostenlosem WLAN (SZ, 09.03.16)
S27 nach Deisenhofen
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Luas @ 15 Apr 2018, 17:10 hat geschrieben: Das ist bei allen Fahrzeugen der 56xx Serie Standard.
Bei http://www.muenchen-busse.de/bg-mvg55-1.html ist kein Bus-Foto der 56er Reihe mit WLAN-Logo zu finden. Selbst die direkten Fahrzeugnummernachbarn tragen keins auf der Fronthaube
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Wieder reiner Politikermist, die sollen mit dem Geld lieber ihren originären Zweck erfüllen und die maroden U-Bahn Schienen sanieren.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Reinhard Busfan @ 13 Apr 2018, 17:36 hat geschrieben: Die Anhänger für die zehn weiteren Solaris / HESS Buszüge sind schon bei AGK in Feldkirchen. (...) könnten die neuen Buszüge im Laufe des Monats Mai in Betrieb gehen.
... da steht noch nichts neues Dergleichen rum ... und einen Keller haben die dort nicht :ph34r:
... sicherlich wird da bald was Neues ankommen ...
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

md11 @ 15 Apr 2018, 22:30 hat geschrieben: ... da steht noch nichts neues Dergleichen rum ... und einen Keller haben die dort nicht :ph34r:
... sicherlich wird da bald was Neues ankommen ...
Dann sind die Anhänger womöglich an einer anderen Örtlichkeit in München zwischengelagert. Nach meinen Informationen - und die habe ich nicht von XY - sind alle Anhänger bereits in München.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Reinhard Busfan @ 16 Apr 2018, 10:39 hat geschrieben:
md11 @ 15 Apr 2018, 22:30 hat geschrieben: ... da steht noch nichts neues Dergleichen rum ... und einen Keller haben die dort nicht :ph34r:
... sicherlich wird da bald was Neues ankommen ...
Dann sind die Anhänger womöglich an einer anderen Örtlichkeit in München zwischengelagert. Nach meinen Informationen - und die habe ich nicht von XY - sind alle Anhänger bereits in München.
Zwischenlagerstätte in München, zweifelsohne, weiss jemand wo die sein soll? Die ist jedenfalls gewiss nicht in Feldkirchen ;-)
Trotzdem danke für den Ausflugstipp, so fährt man wenigstens in der BR420, beim S2-SEV mit und der Hund kommt raus. Leider war der AGK'sche Hof jedenfalls gestern gähnend leer mit HESS Anhängern, die Bürgersteige waren dort quasi hochgeklappt und die neuen Ettenhuber Solarien offenbar alle unterwegs - Bustechnisch war dort hinsichtlich der Neuen rein gar nix los.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Ich habe gerade einen Hess-Anhänger in MVG-blau bei MAN in Neufahrn gesehen. Konnte von der S-Bahn aus nicht erkennen, ob da noch weitere stehen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Stand Freitag nur der eine, und das schon mindestens zwei Wochen.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Martin H. @ 16 Apr 2018, 13:35 hat geschrieben: Stand Freitag nur der eine, und das schon mindestens zwei Wochen.
Griensteidl erwartet demnächst - vsl. Mai - ein MAN / HESS Komplettgespann sowie ein weiteres Zugfahrzeug. Somit dürfte der HESS Anhänger in Neufahrn für diesen Kunden bestimmt sein.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Valentin @ 15 Apr 2018, 16:52 hat geschrieben: Seit wann betreibt die MVG einen Bus   mit Wlan-Hotspot? Ein Testbus oder neuer Beschaffungsstandard? Auf muenchen-busse.de konnte ich kein Busbild mit WLAN-Symbol finden.
Dem Fahrer war diese Funktion seines Fahrzeuges auch nicht bekannt.  :ph34r:

UL/DL war bei meiner Messung übrigens 9/9 MBit.
Der Merkur hat jetzt einen großen Bericht (mit Fotos des Fahrzeuges) über die Handynutzung am Steuer während der Fahrt eines dieser WLAN-Busse. :blink:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Valentin @ 21 Apr 2018, 08:34 hat geschrieben:
Valentin @ 15 Apr 2018, 16:52 hat geschrieben: Seit wann betreibt die MVG einen Bus   mit Wlan-Hotspot? Ein Testbus oder neuer Beschaffungsstandard? Auf muenchen-busse.de konnte ich kein Busbild mit WLAN-Symbol finden.
Dem Fahrer war diese Funktion seines Fahrzeuges auch nicht bekannt.  :ph34r:

UL/DL war bei meiner Messung übrigens 9/9 MBit.
Der Merkur hat jetzt einen großen Bericht (mit Fotos des Fahrzeuges) über die Handynutzung am Steuer während der Fahrt eines dieser WLAN-Busse. :blink:
Ist frühstücken auf dem U-Bahn Bedienpult während der Fahrt eigentlich erlaubt?
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Ein Busfahrer, der sich während des Fahrens auf sein Handy statt auf das Verkehrsgeschehen konzentriert, sollte sich besser einen anderen Job suchen. Wie wär es in einem Call-Center? Da kann er seiner Kommunikationslust voll nachkommen, ohne andere fahrlässig zu gefährden!
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

die ersten MAN LC Solos 12Meter der 43er Serie stehen zugelassen in West
MVG4301/02/04/09
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

md11 @ 30 Jun 2018, 21:54 hat geschrieben: die ersten MAN LC Solos 12Meter der 43er Serie stehen zugelassen in West
MVG4301/02/04/09
Sind die kupplungsfähig?
Viele Grüße
Jojo423
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Kupplungsfähig, ja - der Standard ist die Abschleppstange.
Buszugtauglich, nein.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17158
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dabei stehen doch so viele (neue) Anhänger an der Westendstraße rum...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Die Ausnahmegenehmigungen für die neuen Busgespanne ließen diesmal etwas länger auf sich warten. Sie sind jetzt aber alle erteilt. Damit werden die neuen Anhänger nicht mehr länger an der Westendstraße herumstehen, sondern alle in den Einsatz gehen.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

die neuen Anhänger gehören zu und kamen mit den neuen Solarisen MVG4981-4990
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21286
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ach deswegen war gestern 4981 auf dem 130er unterwegs....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Lazarus @ 1 Jul 2018, 15:59 hat geschrieben: Ach deswegen war gestern 4981 auf dem 130er unterwegs....
Die neuen Zugfahrzeuge von Solaris sind schon seit einen Monat im Einsatz.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Die SWM haben Gelenkbusse in Niederflurbauweise ausgeschrieben.
Anzahl aber unbekannt.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

md11 @ 30 Jun 2018, 22:54 hat geschrieben: die ersten MAN LC Solos 12Meter der 43er Serie stehen zugelassen in West
MVG4301/02/04/09
Sehr spannend, dass man zum ersten Mal eine Schwenkschiebetür ganz hinten verwendet (zusammen mit dem Stehplatzbereich, den man schon vom Hybrid-Solo kennt).
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Dass die Tür besser schließt, so ist ja innen etwas mehr Platz.

Fahren die denn schon? Die haben jetzt USB-Anschlüsse zum Handy aufladen.
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Martin H. @ 26 Jul 2018, 21:09 hat geschrieben: Fahren die denn schon?
Nach meinem Kenntnisstand noch nicht.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Immer noch nicht, fehlt wohl noch die Pressemeldung. :lol:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17158
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Damit sind nun alle Probleme gelöst. Hurra! :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Entweder heute, spätestens am Montag fahren die ersten.

Die neuen Hess dürfen jetzt auch fahren, werden in den Ferien aber erstmal nicht benötigt.
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Ab nächstem Jahr sollen alle Busse der MVG ab Baujahr 2008, die nach der EEV-Norm zugelassen sind, mit einem "NOx-Minderungssystem" nachgerüstet werden. Die Leistungen für die verschiedenen Serien sind noch bis Mitte November ausgeschrieben.
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2057
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Mace @ 1 Nov 2018, 20:05 hat geschrieben: Ab nächstem Jahr sollen alle Busse der MVG ab Baujahr 2008, die nach der EEV-Norm zugelassen sind, mit einem "NOx-Minderungssystem" nachgerüstet werden. Die Leistungen für die verschiedenen Serien sind noch bis Mitte November ausgeschrieben.
Wie lange "lebt" denn so ein Bus im München durchschnittlich?

Ohne da Zahlen nennen zu können habe ich das Gefühl, dass das Geld bei 8-10 Jahre alten Bussen nicht wirklich gut angelegt ist...
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

bestia_negra @ 3 Nov 2018, 10:41 hat geschrieben: Wie lange "lebt" denn so ein Bus im München durchschnittlich?

Ohne da Zahlen nennen zu können habe ich das Gefühl, dass das Geld bei 8-10 Jahre alten Bussen nicht wirklich gut angelegt ist...
Ohne Zuschuß vom Bund? :ph34r:

Das ganze geschieht doch nur zur Vermeidung von Fahrverboten.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Antworten