Du hast - richtigerweise - das Wort "kann" verwendet. Das wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn eine Haltestelle komplett verlegt werden müsste, weil der Platz zum Ausbau an der Originalhaltestelle einfach nicht vorhanden ist ( z. B. Garagen- oder Grundstücksein- bzw. ausfahrten im Weg).Jojo423 @ 17 Mar 2018, 20:03 hat geschrieben:Eben genau diese Anpassung der Haltestellen kann relativ aufwändig sein.Reinhard Busfan @ 17 Mar 2018, 20:01 hat geschrieben: Auf Strecken, wo Gelenkbusse im Einsatz sind kann ein Buszug allemal verkehren. Einzige Voraussetzung: man passt die Haltestellenlänge an!
..........
In der Regel ist dem aber nicht so. Der Aufwand besteht dann gerader mal in einer Arbeitskolonne von drei höchstens vier Bauarbeitern, Kleingeräten wie Minibagger, Vibrationsstampfer und Vibrationsplatte. Vom Material her ebenfalls ein Klacks. Sechs lfd. Meter taktile Platten und ebenso Kasseler Sonderbord sowie Mineralbeton für die Tragschicht und Sand zum verfugen der Pflastersteine oder Platten. Das Pflastermaterial sind ein bis zwei Paletten. Vom Einsatz von Mensch und Material her, also kein großer Aufwand im Regelfall.
Sorry! Hier habe ich einen Fehler gemacht! Mein Beitrag bezieht sich auf @ Jojo 423 von 20:03 Uhr!
Repariert, Martin.