[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14767
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Tatsächlich sind wir von Pasing bis Hackerbrücke auf dem Gegengleis gefahren - habe ich noch nie erlebt im Münchner S-Bahn-System. Interessant war's an der Donnersberger, wo am selben Bahnsteig auf der einen Seite eine S7 stadtauswärts und gegenüber unsere S6 stadteinwärts stand ...
H.M.
H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Hab ich vor Jahren mal auf der S2 West gesehen keine Ahnung was da los war...hmmueller @ 27 Apr 2018, 18:55 hat geschrieben: Tatsächlich sind wir von Pasing bis Hackerbrücke auf dem Gegengleis gefahren - habe ich noch nie erlebt im Münchner S-Bahn-System. Interessant war's an der Donnersberger, wo am selben Bahnsteig auf der einen Seite eine S7 stadtauswärts und gegenüber unsere S6 stadteinwärts stand ...
H.M.
Hm ja das an der Hackerbrücke hat mich auch böse erwischt dachte an ne falsche Beschilderung und bin dann ned rein

Irgendwelche Vollpfosten haben am Donnerstag in Erding einen Bü manipuliert.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Güterzug in Riem entgleist. Bahnhof gesperrt. S-Bahn wendet am Ostbahnhof und Feldkirchen (ohne Fahrgäste ab Heimstetten), dazwischen BNV
Weiter im eigenen Thema.
Weiter im eigenen Thema.
mfg Daniel
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9797
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Beiträge zum entgleisten Güterzug in Riem wurden der Übersichtlichkeit und Ordnung halber umgeleitet.
Allgemeiner Hinweis, momentan bin ich 28 Stunden am Tag beschäftigt, kann wirklich eigentlich nichts machen, auch nichts Dringendes. Jetzt waren grad paar Minuten, da hab' ich mir die nächstbeste Meldung geschnappt. Wird aber bald wieder besser werden.
Allgemeiner Hinweis, momentan bin ich 28 Stunden am Tag beschäftigt, kann wirklich eigentlich nichts machen, auch nichts Dringendes. Jetzt waren grad paar Minuten, da hab' ich mir die nächstbeste Meldung geschnappt. Wird aber bald wieder besser werden.
Gestern war es jedenfalls teilweise so. War am Hbf auch so am Zugzielanzeiger bzw. der großen Anzeigetafel erwähnt.MVVUser @ 1 May 2018, 16:53 hat geschrieben: Laut Störungsmelder halten die Regios explizit NICHT in Neufahrn und Pulling.
Heute ist das anscheinend wieder nicht der Fall (warum auch immer). Hab auch im Radio den Hinweis gehört, dass die nicht in Neufahrn und Pulling halten (was ja normalerweise nicht erwähnenswert wäre...).
Spekulatius: Gestern war noch SEV mit Taxis und zu wenig Kapazität, weshalb man vereinzelte Züge hat halten lassen. Denke vor allen an die HVZ. Seite heute ist SEV mit Bus eingerichtet und dazu noch Feiertag.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4112
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4112
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Ein 25jähriger hat sich in einen Container von einem Güterzug eingesperrt.Lazarus @ 7 May 2018, 06:29 hat geschrieben: Die Woche fängt mal wieder gut an. Personen im Gleis zwischen Laim und Pasing. Es fahren auch keine Regional- und Fernverkerszüge.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Die Sperre war schon gerechtfertigt und das die Polizei hier keine Bahnmitarbeiter in Gefahr bringen will, auch nachvollziehbar. Weil die Polizei weiß ja nicht, was sie da erwartet. Das hätte ja auch eine Falle sein können.Rev @ 7 May 2018, 19:01 hat geschrieben: Ich frage mich aber schon irgendwie warum deshalb gesperrt wurde... Die Polizei entsprechend begleitet sollte doch ins Gleis können ohne das man in München den Bahnverkehr einstellt... und der Typ in dem Wagen saß ja fest... bzw hätte ich die Story erst mal für Fragewürdig gehalten
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Verstehe für den Fall das hinterhältige Aliens Sprengfallen auf die Gleisen gelegt haben und heimtückisch bei der Polizei behaupten sie haben sich Betrunken in nen Güterwagen eingesperrt.Lazarus @ 7 May 2018, 19:52 hat geschrieben: Die Sperre war schon gerechtfertigt und das die Polizei hier keine Bahnmitarbeiter in Gefahr bringen will, auch nachvollziehbar. Weil die Polizei weiß ja nicht, was sie da erwartet. Das hätte ja auch eine Falle sein können.
Völlig egal. Wenn die Polizei sagt, es wird gesperrt. Dann wirst auch du das zu akzeptieren haben :rolleyes:Rev @ 7 May 2018, 20:30 hat geschrieben: Verstehe für den Fall das hinterhältige Aliens Sprengfallen auf die Gleisen gelegt haben und heimtückisch bei der Polizei behaupten sie haben sich Betrunken in nen Güterwagen eingesperrt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Komm beschäftige dich wieder mit den DB Automaten in Pasing da hast du noch nachhol bedarf... :rolleyes:Lazarus @ 7 May 2018, 20:35 hat geschrieben: Völlig egal. Wenn die Polizei sagt, es wird gesperrt. Dann wirst auch du das zu akzeptieren haben :rolleyes:
Nur weil jemand irgendetwas beschließt kann man ja trotzdem die Sinnhaftigkeit infrage stellen...