[M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Kurzfristige Bauarbeiten bei der U3: morgen und übermorgen fährt ab bzw. nach Moosach die U8, zwischen Scheidplatz und Münchner Freiheit ein Pendelzug und ab dort (am Mittwoch) bzw. ab Implertraße (am Donnerstag) die U3 Süd. Zugleich entfällt wegen Personalmangels noch die U7.
https://www.nachrichten-muenchen.com/kurzfr...rbrochen/80035/
https://www.nachrichten-muenchen.com/kurzfr...rbrochen/80035/
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Am Feiertag (wie auch am Sonntag) verkehrt die U3 Süd außerdem nur zwischen FW und IP (und damit nur ein 10-Minuten-Takt zwischen IP und MU!). Hoffentlich fallen morgen dann nicht noch zusätzlich Kurse aus.martinl @ 29 May 2018, 15:42 hat geschrieben: Kurzfristige Bauarbeiten bei der U3: morgen und übermorgen fährt ab bzw. nach Moosach die U8, zwischen Scheidplatz und Münchner Freiheit ein Pendelzug und ab dort (am Mittwoch) bzw. ab Implertraße (am Donnerstag) die U3 Süd. Zugleich entfällt wegen Personalmangels noch die U7.
https://www.nachrichten-muenchen.com/kurzfr...rbrochen/80035/
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Is es?
Ich kann das nicht beurteilen. Kann mir aber schon vorstellen, dass bei einem doch sehr frequentiert genutztem Gleis und beanspruchender Gleisgeometrie so etwas durchaus notwendig bis üblich sein kann, und dass trotz aller Stopf- und Stampfbemühungen eine nachträgliche Senkung der Gleise auftritt.
Ich kann das nicht beurteilen. Kann mir aber schon vorstellen, dass bei einem doch sehr frequentiert genutztem Gleis und beanspruchender Gleisgeometrie so etwas durchaus notwendig bis üblich sein kann, und dass trotz aller Stopf- und Stampfbemühungen eine nachträgliche Senkung der Gleise auftritt.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Die PM ist zudem fehlerhaft.
Edit: Hat man am Freitagnachmittag überhaupt genügend Fahrer? Freitagmorgen sollte ja gehen, evtl fährt man aber auch ganztags dann das Feiertagskonzept.
Müsste das nicht für den Donnerstag gelten, da ist ja der Feiertag?Am Freitag, 1. Juni, kann die U3 aufgrund fehlender Fahrzeuge und feiertagsbedingten Fahrermangels nur von Fürstenried West bis Implerstraße fahren. Der Abschnitt Implerstraße – Münchner Freiheit wird von der U6 bedient.
Edit: Hat man am Freitagnachmittag überhaupt genügend Fahrer? Freitagmorgen sollte ja gehen, evtl fährt man aber auch ganztags dann das Feiertagskonzept.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Der 1. Juni ist Freitag das stimmt schon mal...Die Bauarbeiten sind sicher nötig, das man aber dabei so einen dünnen Takt bietet, bzw. andere Linien ausdünnt ist schon arg. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Soll man sich Fahrer herbeizaubern? Ich finde das auch nicht berauschend, aber das dauert halt noch ein paar Jahre, bis man das Personalproblem wieder in den Griff bekommen hat.Jean @ 29 May 2018, 17:32 hat geschrieben: das man aber dabei so einen dünnen Takt bietet, bzw. andere Linien ausdünnt ist schon arg. :ph34r:
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Weiter oben in der PM heißt es:Jean @ 29 May 2018, 17:32 hat geschrieben: Der 1. Juni ist Freitag das stimmt schon mal...
Also geht die Sperrung bis Freitag 4:30 Uhr, oder? Dann macht der von mir oben zitierte Abschnitt wiederum keinen Sinn.Die Sperrung bleibt voraussichtlich bis Freitag, 1. Juni, Betriebsbeginn bestehen.
Auch die Webseite der MVG gibt da keine klare Auskunft drüber aus.
Dafür wird der Donnerstag hier richtig kommuniziert.ab Mittwoch, 30. Mai, 5.30 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 1. Juni kommt es zu erheblichen Einschränkungen auf den U-Bahnlinien U3 und U7.
Alleine an diesem drunter und drüber kann man erkennen, wie offenbar kurzfristig alles entschieden werden musste.Am Donnerstag, 31. Mai kann die U3 nur von Fürstenried West bis Implerstraße fahren. Der Abschnitt Implerstraße – Münchner Freiheit wird von der U6 bedient.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wenn mir mein Chef kurzfristig sagt, ich soll was erledigen, wird der sich bedanken, wenn ich ihm hinterher ein solches Tohuwabohu abliefere – Zeitdruck hin oder her.
Ich bleib dabei, die MVG kann sowas von heilfroh sein, dass sie nicht den Gesetzen der freien Marktwirtschaft unterliegt...
(Wobei, wenn sie das täte, täte sie das schon länger nicht mehr, mangels Existenz...)
Ich bleib dabei, die MVG kann sowas von heilfroh sein, dass sie nicht den Gesetzen der freien Marktwirtschaft unterliegt...
(Wobei, wenn sie das täte, täte sie das schon länger nicht mehr, mangels Existenz...)
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Sie unterliegt den Gesetzen der freien Marktwirtschaft.TramBahnFreak @ 29 May 2018, 17:47 hat geschrieben: Ich bleib dabei, die MVG kann sowas von heilfroh sein, dass sie nicht den Gesetzen der freien Marktwirtschaft unterliegt...
(Wobei, wenn sie das täte, täte sie das schon länger nicht mehr, mangels Existenz...)
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Eingeschränkt ja.
Es ist keine Kunst eines ÖPNV Unternehmen Kunden zu gewinnen die kein Auto haben. Die Kunst liegt darin Kunden zu gewinnen die die Wahl haben...und da scheitert der gesamte MVV gerade!
Es ist keine Kunst eines ÖPNV Unternehmen Kunden zu gewinnen die kein Auto haben. Die Kunst liegt darin Kunden zu gewinnen die die Wahl haben...und da scheitert der gesamte MVV gerade!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Gerade in Zeiten von Car-Sharing und Shared-Mobility ist es eben nicht mehr so leicht, Fahrgäste zu gewinnen. Und das wird sich langfristig auch nicht ändern.Jean @ 29 May 2018, 17:53 hat geschrieben: Eingeschränkt ja.
Es ist keine Kunst eines ÖPNV Unternehmen Kunden zu gewinnen die kein Auto haben.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Beispiele für Konkurrenz: Das eigene Rad/Kfz/zu Fuß, oBike etc, DriveNow etc, CleverShuttle etc, Taxi, Sixt etc... Es gibt schon genügend Alternativen sich in der Stadt fortzubewegen.TramBahnFreak @ 29 May 2018, 17:55 hat geschrieben: Wie Jean schon anmerkte – ein städtisches Verkehrsunternehmen kann das mangels sinnvoll vorhandener Konkurrenz nur bedingt.
Und was hat das damit zu tun?Mal abgesehen davon, dass sich die MVG vollständig in städtischer, also öffentlicher Hand befindet.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Naja also dass z.b. die U7 entfällt hat den Hintergrund bzgl. Wende Sendlinger Tor.Der 1. Juni ist Freitag das stimmt schon mal...Die Bauarbeiten sind sicher nötig, das man aber dabei so einen dünnen Takt bietet, bzw. andere Linien ausdünnt ist schon arg
Wir haben Ferien und da wendet normal die U7, diesen Platz brauchen wir aber jetzt den ganzen Tag für die "U8".
Wegen den 40 km/h kommt der Kolumbusplatz aber auch nicht in Frage als Wendepunkt, da wir uns auf Dauer gesehen einfach gegenseitig behindern.
Zwischen Scheidplatz und Sendlinger Tor wird aber weiterhin ein 5 Min Takt durch die Überlagerung der U2 und U8 erzeugt.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
In der App steht das aber in der Meldung von 15.32 Uhr anders: "U7: Die Verstärkerlinie muss entfallen, weil das Fahrpersonal für den Mehraufwand auf der U3 benötigt wird."Eisenbahn Alex @ 29 May 2018, 19:38 hat geschrieben:
Naja also dass z.b. die U7 entfällt hat den Hintergrund bzgl. Wende Sendlinger Tor.
Wir haben Ferien und da wendet normal die U7, diesen Platz brauchen wir aber jetzt den ganzen Tag für die "U8".
Die Fahrgäste wurden doch heute informiert. Da der Abschnitt ja quasi erst vor kurzem komplett gemacht wurde, dürfte es sich um Nacharbeiten im Rahmen der Gewährleistung handeln. Und da redet beim Zeitpunkt der Behebung die Baufirma mit.Lazarus @ 29 May 2018, 17:45 hat geschrieben: Irgendwie finde ich das, was sich die MVG hier leistet, schon ziemlich unverschämt. Weil wenn man die PM mal genau liest, weiß man das nicht erst seit ein paar Tagen. Aber Fahrgäste zu informieren hat man ja nicht mehr nötig.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Nicht nur das. Die Fahrplanauskunft schweigt sich zudem gänzlich darüber aus, das die U3 im Nordabschnitt überhaupt nicht fährt, sondern eine U8 und die noch dazu einen anderen Linienweg fährt.Jean @ 29 May 2018, 20:29 hat geschrieben: Obwohl die U3 anscheinend in der HVZ nur ein 10 Minuten Takt fährt? Da spart man ja die hälfte der Kurse ein...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
So schnell werden die Änderungen sicher nicht eingebaut...
Damals wurde zwar gewarnt, dass es zu Nacharbeiten kommen könnte...aber so wie die nun kurzfristig kommuniziert wurden...ist das wieder eine neue Qualität.
Damals wurde zwar gewarnt, dass es zu Nacharbeiten kommen könnte...aber so wie die nun kurzfristig kommuniziert wurden...ist das wieder eine neue Qualität.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
https://ticker.mvg.de/Detail/6831?ts=201805300441
Jetzt ist plötzlich vom Feiertag keine Rede mehr :blink:
Jetzt ist plötzlich vom Feiertag keine Rede mehr :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10151
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Der Feiertag ist ja zwischen "ab sofort" und "bis Freitag, 1.6." enthalten.Lazarus @ 30 May 2018, 04:56 hat geschrieben: https://ticker.mvg.de/Detail/6831?ts=201805300441
Jetzt ist plötzlich vom Feiertag keine Rede mehr :blink:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Auch dieses Problem ist hausgemacht, man könnte die seit 13.06.2016 kaputte Weiche ja auch einfach endlich mal reparieren. <_<Eisenbahn Alex @ 29 May 2018, 19:38 hat geschrieben: Wegen den 40 km/h kommt der Kolumbusplatz aber auch nicht in Frage als Wendepunkt, da ...
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
In der Theorie. In der Praxis war das heute früh eine unkoordinierte Abfolge aus Rudelbildung und Taktlückenverkehr.Jean @ 29 May 2018, 20:17 hat geschrieben: So wie ich das sehe fährt aber die U2 regulär.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Das ist bei der MVG aber leider der reguläre Betrieb geworden.Wildwechsel @ 30 May 2018, 07:31 hat geschrieben: In der Theorie. In der Praxis war das heute früh eine unkoordinierte Abfolge aus Rudelbildung und Taktlückenverkehr.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front