dürfte der Mühldorfer sein... den sieht man fast täglich am Ostbahnhofgmg @ 24 Jul 2017, 16:12 hat geschrieben: Letztens haben ich auch einen Dosto-Steuerwagen mit der Vollwerbung gesehen. Der Fst war so wie ein 612 gestaltet. Wie nennt man denn die?
Stand ihm ganz gut -- also die blaue Vollwerbung.
Komplettwerbung am 423?
mfg Daniel
50 80 86 - 75 083-5 D-DB heißt das Fahrzeug mit vollem Namen, Wagengattung ist ein DBpbzfa 76x (beim "x" bin ich mir grad nicht sicher ob "5" oder "6" stehen müsste).gmg @ 24 Jul 2017, 15:12 hat geschrieben: Letztens haben ich auch einen Dosto-Steuerwagen mit der Vollwerbung gesehen. Der Fst war so wie ein 612 gestaltet. Wie nennt man denn die?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bis auf die roten Stirnflächen:uferlos @ 5 Aug 2017, 22:03 hat geschrieben: 423 227 wirbt nun mit einer Vollwerbung in blau für Air Europa
Bildlink
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
Ist zwar offtopic, aber ich könnte mir als Landesfarben sehr gut die der MVG, oder zumindest ähnlich vorstellen.Iarn @ 6 Aug 2017, 11:54 hat geschrieben: Ich hoffe es kommen irgendwann mal die S-Bahnen in MUC blau zurück. Für mich war das die schönste Farbgebung ever auch wenn kein Neubauwagen an den ET420 ran kommt,
Also mit ein bisschen silber, bisschen Pastell, dass es halt schön modern aber irgendwie auch zeitlos wirkt.
Sowas wie beim Meridian ist nett und fällt auf, aber wenn jeder Regio so "kracherd" wäre, dann wärs doof...
Und mutloses dominierendes Weiß wie in BaWü oder RP finde ich erstens total langweilig und zweitens unpraktisch.
Bei letzterem finde ichs nur nett, dass der jeweilige Betreiber seine Farbe als Akzent unterbringen darf...
Der 420 hatte eine sehr gut in seine Zeit und zu dem Fahrzeug passende Farbe, die aber keinem modernen Fahrzeug mehr stehen würde.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Die Bahnland Bayern lackieren finde ich eigentlich sehr gelungen egal an welchem Fahrzeug
Allerdings bin ich absolut kein Fan von dieser Landestypischen Gestaltung... Gerade wenn man sich mit den Tarifen nicht so auskennt war es früher klar alles was rot ist ist regional Verkehr weiß Fernverkehr... Durch die ganzen Farben wird das ein Stück weit komplizierter
Allerdings bin ich absolut kein Fan von dieser Landestypischen Gestaltung... Gerade wenn man sich mit den Tarifen nicht so auskennt war es früher klar alles was rot ist ist regional Verkehr weiß Fernverkehr... Durch die ganzen Farben wird das ein Stück weit komplizierter
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Na das ist doch nicht komplizierter. Du darfst überall rein, solange es nicht weiss mit rotem Rand istRev @ 2 Sep 2017, 11:27 hat geschrieben: Allerdings bin ich absolut kein Fan von dieser Landestypischen Gestaltung... Gerade wenn man sich mit den Tarifen nicht so auskennt war es früher klar alles was rot ist ist regional Verkehr weiß Fernverkehr... Durch die ganzen Farben wird das ein Stück weit komplizierter

Außerdem gabs bisher mit den roten Fahrzeugen auch schon die Probleme mit den diversen Verbundgrenzen, die man beachten musste.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Was ist daran jetzt schlechter ein blaues und ggf noch ein gelb-weißes Fahrzeug zu habsn, als ein rotes, ein grau-grünes, ein petrol-weißes und ein weiß-blau-rotes?Rev @ 2 Sep 2017, 11:27 hat geschrieben: Allerdings bin ich absolut kein Fan von dieser Landestypischen Gestaltung... Gerade wenn man sich mit den Tarifen nicht so auskennt war es früher klar alles was rot ist ist regional Verkehr weiß Fernverkehr... Durch die ganzen Farben wird das ein Stück weit komplizierter
Und was ist mit den künfitg noch häufigeren RE in weiß mit rotem Streifen?Metropolenbahner @ 2 Sep 2017, 11:45 hat geschrieben:Na das ist doch nicht komplizierter. Du darfst überall rein, solange es nicht weiss mit rotem Rand ist
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Nachdem die nicht mit 423/433 gefahren werden, ist das ja langsam offtopic, beweist aber einmal mehr, dass ein Tarif für alle Bahnen ohne Hindernisse und Schranken, ohne Sonder-dies und Ausnahme-jenes, mehr als überfällig ist.NJ Transit @ 2 Sep 2017, 11:30 hat geschrieben: Und was ist mit den künfitg noch häufigeren RE in weiß mit rotem Streifen?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Man sollte die diversesten privaten regionalen Anbieter nicht vergessen. Die haben ihre eigenen Farben.
Von daher paßt die Aussage - alles außer weiß mit rotem Streifen - durchaus (noch).
Also: Farbe frei !
Von daher paßt die Aussage - alles außer weiß mit rotem Streifen - durchaus (noch).
Also: Farbe frei !
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Oder als RE ins Allgäu. Den nach Berchtesgaden fährt doch mittlerweile außerdem eh die BLB?Martin H. @ 3 Sep 2017, 22:07 hat geschrieben: Dazu die IC als Regio nach Berchtesgaden und der IC Rottaler Land.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ich hab im Wiki eine Fahrzeugliste angelegt und die Werbungen mit eingetragen, soweit ich sie aus diesem Themenpfad herausfinden konnte. Ergänzungen und Korrekturen sind gerne gesehen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
423 111 EHC Redbull
423 112 Techniker Suche
423 117 Seebauer
423 165 München Navigator
423 200 Seebauer
423 202 Seebauer
423 204 Seebauer
423 207 Azubiyo
423 208 Seebauer
423 210 Edeka Simmel
423 211 Bahnland Bayern
423 217 Seebauer
423 220 Südtirol
423 227 Air Europa
423 278 Handwerkskammer
423 281 Tf Suche S-Bahn
423 317 Seebauer
Bereits gelöscht
423 089 40 Jahre SBM
423 177 Master Card
423 201 Union Investment
423 205 Einkaufsbahnhof, Twin Set
423 209 Einkaufsbahnhof
423 211 Air Dolomiti
423 213 Einkaufsbahnhof
423 214 Einkaufsbahnhof
423 215 Einkaufsbahnhof
423 218 MVV Isar Card
423 219 MVV Isar Card
423 361 Master Card
423 112 Techniker Suche
423 117 Seebauer
423 165 München Navigator
423 200 Seebauer
423 202 Seebauer
423 204 Seebauer
423 207 Azubiyo
423 208 Seebauer
423 210 Edeka Simmel
423 211 Bahnland Bayern
423 217 Seebauer
423 220 Südtirol
423 227 Air Europa
423 278 Handwerkskammer
423 281 Tf Suche S-Bahn
423 317 Seebauer
Bereits gelöscht
423 089 40 Jahre SBM
423 177 Master Card
423 201 Union Investment
423 205 Einkaufsbahnhof, Twin Set
423 209 Einkaufsbahnhof
423 211 Air Dolomiti
423 213 Einkaufsbahnhof
423 214 Einkaufsbahnhof
423 215 Einkaufsbahnhof
423 218 MVV Isar Card
423 219 MVV Isar Card
423 361 Master Card
mfg Daniel
Re: Komplettwerbung am 423?
https://www.lok-report.de/news/deutschl ... nchen.html
Der farbenfrohe Zug der Vielfalt wurde von Auszubildenden entworfen und ist sicher ein besonderes Photomotiv.
Der farbenfrohe Zug der Vielfalt wurde von Auszubildenden entworfen und ist sicher ein besonderes Photomotiv.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: Komplettwerbung am 423?
Schade, das der 50er Jahre Zug wohl nicht mehr fährt. Die zwei zusammen wäre für einige Fuzzis sicher ein Highlight.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 213
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: Komplettwerbung am 423?
Das zählt nicht, weil er nicht durch Pasing fuhr. Aber jetzt gerade durchquert er den Stamm ostwärts auf der S4Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑26 Jun 2023, 22:28Der fährt sehr wohl noch, heute war er zum Beispiel auf der S 1 unterwegs.
Re: Komplettwerbung am 423?
Nö, hat damit nichts zu tun. Ich bin deswegen davon ausgegangen, weil ich ihn länger nicht gesehen hatte. In die Livemap schaue ich selten.gmg hat geschrieben: ↑27 Jun 2023, 13:11Das zählt nicht, weil er nicht durch Pasing fuhr. Aber jetzt gerade durchquert er den Stamm ostwärts auf der S4Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑26 Jun 2023, 22:28Der fährt sehr wohl noch, heute war er zum Beispiel auf der S 1 unterwegs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: Komplettwerbung am 423?
Wie damals in den frühen 2000 er die 423 diese kleinen Seebauer Teilwerbungen trugen tragen nun einige wieder so ein Format allerdings für die S-Bahn selbst ,,S-Bahntriebfahrzeugführer,, gesucht …. Und jeweils nur an den Mittelwägen so an ausgewählten Stellen dass die DB Kekse seitlich nicht zugeklebt wurden.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: Komplettwerbung am 423?
Heute ist mir auf dem Stamm ein 423er entgegen gekommen, der mit einer dunkelorangen Voll-Beklebung aber noch ohne Aufschriften versehen war. Ist das ein neuer Beklebungs-423 a la Diversity-Zug oder Gartenschau-Zug? Ich konnte wegen schneller Fahrt leider nicht so viele Details sehen.