Auf dem Weg von und nach London mußte ich in Lichfield Trent Valley umsteigen. Während ich auf meinen Zug warte kamen diverse Virgin-Züge vorbei
Den Freightliner Güterzug hat man gehört, bevor man ihn gesehen hat
Salisbury
Ziel der nächsten Tour war Salisbury. Die Kathedrale war eines der Vorbilder für "Kingsbridge" aus Ken Follets Roman "Säulen der Erde"
Ein Weihwasserbecken mit fließenden Wasser habe ich bis dahin noch nirgendwo gesehen (ab und zu gibt so etwa für Taufbecken)
Da es zeitlich gerade paßte, habe ich die Turmführung mitgemacht. War wegen der anderen Teilnehmer ein wenig abenteuerlich: Obwohl man am Anfang gefragt wird, ob man gut zu Fuß ist und keine Höhenangst hat, waren in unserer Gruppe einer mit Knieproblemen und zwei mit massiver Höhenangst dabei. Daher dauerte die ganze Tour statt 1,5 Stunden mehr als 2. Schön war es aber trotzdem. Wann hat man schonmal gelegenheit aus 20 Meter Höhe in Kirchenschiff zu schauen
Jetzt weiß ich auch, warum die Kathedralen im Laufe der Jahrhunderte immer mal wieder abgebrannt sind. Neben Stein ist auch jede Menge Holz verbaut
Mit diesem "Hamsterrad" für Erwachsene hat man die Steine nach oben geschafft
Blick hinunter auf Salisbury aus ca. 60m Höhe
Dem Kirchenschiff aufs Dach geschaut
Die Tour hat echt Spaß gemacht. Vor allem die Details aus der Baugeschichte: So hat der Bau des Turms für Setzungen des Gebäudes gesorgt, sodaß er nicht komplett gerade ist. Man hat damals Christopher Wren (Erbauer von St. Pauls) zur Hilfe geholt und er hat Stützstreben einbauen lassen, um die Last des Turms besser zu verteilen. Es gibt im Boden des Kirchenschiff eine Markierung wo die Spitze eigentlich sein müßte und eine Markierung wo sie wiklich ist.
Außerdem beherbergt die Kathedrale eine der erhaltenen Ausgaben der Magna Carta. Da war auch richtig was los, weil diverse Schulkalssen da durchgeschleußt wurden.
Nach einer Tasse Tee und etwas süßem im Café gegenüber ging es dann zurück zum Bahnhof. Ein Zug von South Western wartet auf seinen nächsten Einsatz.
