[UK] Züge+Kathedralen: Lichfield Salisbury Chester

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Moin, Moin,

ich habe einen Besuch bei Bekannten in der Bretagne genutzt, um auf dem Rückweg in Paris gen Insel abzubiegen (zum Glück hatte ich einen streikfreien Reistag erwischt). Daher gibt es eine weitere Runde Züge und Kathedralen

Die Eurostar Lounge in Paris ist seit dem Umbau echt nett geworden.

Bild

Vor allem diese kleinen Ecken, von denen man runter in die Bahnhofshalle schauen kann

Bild

Mal was anderes auf dem Monitor im Zug

Bild

Lichfield

Meine erste Tagestour ging nach Lichfield. Blick vom Beacon Park auf die Türme der Kathedrale

Bild

Here we are

Bild

Da die Hochaltäre mit den nur wenigen Sitzplätzen im Chorgestühl nicht mehr der heutigen Theologie entsprechen, haben viele der alten Kirchen einen weiteren Altar im Hauptschiff

Bild

Eine Seitenkapelle war ein wenig erhöht, sodaß man den Boden im Chor mal von oben genießen konnte

Bild

Eine kleine Wasserspeier-Parade

Bild

Bild

Shkaespeare hat die "Theater auf dem dem Theater"-Szene. Ein Fenster zeigt die "Kathedrale in der Kathedrale"-Szene :-).

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Auf dem Weg von und nach London mußte ich in Lichfield Trent Valley umsteigen. Während ich auf meinen Zug warte kamen diverse Virgin-Züge vorbei

Bild

Den Freightliner Güterzug hat man gehört, bevor man ihn gesehen hat

Bild

Salisbury

Ziel der nächsten Tour war Salisbury. Die Kathedrale war eines der Vorbilder für "Kingsbridge" aus Ken Follets Roman "Säulen der Erde"

Bild

Ein Weihwasserbecken mit fließenden Wasser habe ich bis dahin noch nirgendwo gesehen (ab und zu gibt so etwa für Taufbecken)

Bild

Da es zeitlich gerade paßte, habe ich die Turmführung mitgemacht. War wegen der anderen Teilnehmer ein wenig abenteuerlich: Obwohl man am Anfang gefragt wird, ob man gut zu Fuß ist und keine Höhenangst hat, waren in unserer Gruppe einer mit Knieproblemen und zwei mit massiver Höhenangst dabei. Daher dauerte die ganze Tour statt 1,5 Stunden mehr als 2. Schön war es aber trotzdem. Wann hat man schonmal gelegenheit aus 20 Meter Höhe in Kirchenschiff zu schauen

Bild

Jetzt weiß ich auch, warum die Kathedralen im Laufe der Jahrhunderte immer mal wieder abgebrannt sind. Neben Stein ist auch jede Menge Holz verbaut

Bild

Mit diesem "Hamsterrad" für Erwachsene hat man die Steine nach oben geschafft

Bild

Blick hinunter auf Salisbury aus ca. 60m Höhe

Bild

Dem Kirchenschiff aufs Dach geschaut

Bild

Die Tour hat echt Spaß gemacht. Vor allem die Details aus der Baugeschichte: So hat der Bau des Turms für Setzungen des Gebäudes gesorgt, sodaß er nicht komplett gerade ist. Man hat damals Christopher Wren (Erbauer von St. Pauls) zur Hilfe geholt und er hat Stützstreben einbauen lassen, um die Last des Turms besser zu verteilen. Es gibt im Boden des Kirchenschiff eine Markierung wo die Spitze eigentlich sein müßte und eine Markierung wo sie wiklich ist.

Außerdem beherbergt die Kathedrale eine der erhaltenen Ausgaben der Magna Carta. Da war auch richtig was los, weil diverse Schulkalssen da durchgeschleußt wurden.

Nach einer Tasse Tee und etwas süßem im Café gegenüber ging es dann zurück zum Bahnhof. Ein Zug von South Western wartet auf seinen nächsten Einsatz.

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Chester

Der letzte Ausflug war die Empfehlung eines meiner englischen Kollegen: Sein Heimatstädtchen Chester. Sehr pittoresk mit altem Fachwerk

Bild

Und einer gut erhaltenden Stadtmauer auf der man die Altstadt umwandern kann

Bild

Bild

Eines der Wahrzeichen: Die Eastgate Clock

Bild

Die Kathedrale ist nicht so ein Monumentalbauwerk wie in Salisbury oder Litchfield und steht auch nicht auf freier Fläche, sondern mitten im Gewirr der Altstadtgassen

Bild

Im Kreuzgang jede Menge Fenster mit Heiligen. Schön fand ich diese beiden mit den jeweiligen Kathedralen im Hintergrund

Bild

Oder lieber ein "klassisch-modernes" Fenster

Bild

Oder ganz modern:

Bild

An den Wänden waren große Mosaike zu verschieden Teilen der Biblel: Hier Moses

Bild

Der Bodenbelang hebt den Standort den Lektorenpults hervor

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Saint George darf nicht fehlen: Hier mal in Stein und nicht in Glas

Bild

Jetzt weiß ich auch, wie weit es von London nach Chester war

Bild

Betreiber der Züge in der Gegend ist Arriva (wenn ich Walisisch geschrieben sehe, muß ich immer an eine Szene aus dem Film "Pride" denken: "We had to turn left in the last town. - This was not a town. It did not have any vowels".

Bild

Bild

Außerdem bietet Merseyrail Verbindungen nach Liverpool

Bild

Dieser Virgin-Zug wird nach kurzen Aufenthalt wieder Richtung London fahren und mich mitnehmen

Bild

London Mix

Und zum Schluß noch gemischtes aus verschiedenen Ecken Londons. Ein Zug von London Overground in Crystal Palace

Bild

Im "Crystal Palace Park" nebenan gab es Dinos

Bild

Bild

Auf dem Rückweg bin ich ein Stück mit Southeastern gefahren und dann erst in den Overground umgestiegen

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Bild

Die Docklands sind für einen Ausflug immer nett. Die Mischung aus Bürostürmen, Wasser und der sich dazwischen entlangschlängelnden DLR hat was. Geht im Dezember im Rahmen von Crossrail in Betrieb: Die Station Canary Wharf

Bild

Ein Teil des Rollmaterials ist schon in Betrieb in Fährt unter der Marke "TfL Rail" von Liverpool Street nach Shenfield. Zug in Stratford

Bild

Bild

Innen eine Mischung aus Längs- und Quersitzen

Bild

DLR nähe South Quay

Bild

Ein Zug der DLR spiegelt sich in einer Büro-Glasfront

Bild

In Limehouse trifft die DLR auf die Züge von c2c

Bild

Kurios: Diese Beschilderung in Lambeth North am Fuß der Treppe fällt ein wenig aus dem Rahmen verglichen mit der sonstigen Beschildung von London Underground

Bild

Kenne ich sonst eher von Straßen. Aber bei den Massen die sich zur Rushhour durch Victoria schieben, durchaus sinnvoll

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Da das englische Wetter meinen verregneten letzten Aufenthalt wieder gut machen wollte, war es die meiste Zeit sonnig mit 25°. Das ideale Wetter für einen Ausflug nach Kew Gardens. Mein Zug verläßt Richmond

Bild

An blühenden Kakteen kann ich mich nicht satt sehen

Bild

Im Planzenhaus kann man auch ins "Obergeschoss". Da was es dann richtig schön, schwül warm (und da Kew in der Einflugschneiße von Heathrow liegt hat sich passenderweise ein Flieger aus Bild gemogelt).

Bild

Runde durch die Baumwipfel gefällig? Try the Treetop Walkway

Bild

Im nach der Sanierung frisch eröffneten "Temperate House" müssen die Pflanzen noch ein wenig wachsen

Bild

Kew ist immer eine Reise wert.

Damit endet mein kleiner Rückblick auf eine Woche auf der Insel. Ich hoffe er hat gefallen.

So long
Charly
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

So wenig Zug Fotos wo man das innnere sieht. <_<
Und mich erinnert das irgend wie an unser Palmenhaus: https://de.wikipedia.org/wiki/Palmenhaus_(W...ch%C3%B6nbrunn)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

einen_Benutzernamen @ 24 Jun 2018, 22:19 hat geschrieben: So wenig Zug Fotos wo man das innnere sieht. <_<
Und mich erinnert das irgend wie an unser Palmenhaus: https://de.wikipedia.org/wiki/Palmenhaus_(W...ch%C3%B6nbrunn)
Fahr hin und mach und verschone uns mit deinem Geseiere!


@kcp: Vielen Dank für einen wieder mal sehr schön anzusehenden Reisebericht! :)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

TramBahnFreak @ 24 Jun 2018, 22:41 hat geschrieben:@kcp: Vielen Dank für einen wieder mal sehr schön anzusehenden Reisebericht! :)
Da möchte ich mich natürlich anschließen! :)

Immer wieder interessant finde ich ja andere Signalsysteme:
Bild
Offensichtlich kommen hier mehrfarbige Optiken/LED zu Einsatz.
kcp @ 24 Jun 2018, 17:53 hat geschrieben:Bild
Und hier hast du sehr schön einen wesentlichen Unterschied zum deutschen Signalsystem eingefangen. Double Yellow ist sozusagen eine Vorwarnung, das folgende Single Yellow entspricht unserem Vr0/Ks2. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das zugehörige Halt zeigende Signal über dem Bahnsteigdach zu erahnen.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6647
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ein sehr schöner Bericht, herzlichen Dank dafür! Das Vereinigte Königreich bietet insbesondere für die Liebhaber von gotischen bzw. neogotischen Kathedralen und sonstigen schönen historischen Gebäuden ja durchaus so einiges.

Eine Frage aber: der Bericht erscheint jetzt mit Datum 24.6.2018. Ich dachte aber, ihn ein bis zwei Tage vorher schon einmal gesehen zu haben im Forum. Kann mir jemand erklären, wie das zustande kommt? Oder bin ich da mit einem anderen Reisebericht durcheinander gekommen? :blink:
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Eine Frage aber: der Bericht erscheint jetzt mit Datum 24.6.2018. Ich dachte aber, ihn ein bis zwei Tage vorher schon einmal gesehen zu haben im Forum. Kann mir jemand erklären, wie das zustande kommt? Oder bin ich da mit einem anderen Reisebericht durcheinander gekommen?
Du bist vermutlich durcheinander gekommen, weil es noch einen anderen Bericht von mir mit einem ähnlichen Titel gibt: [UK] Züge+Kathedralen: Bristol, Norwich, Exeter.

Dieser hier über Salisbury etc. ist ganz druck- bzw. tippfrisch. Den habe ich erst Sonntag morgen (also am 24.6.) beim Frühstück zusammengedübelt. Vermutlich hätte ich als Titel besser "Züge+Kathedralen II: ..." oder sowas gewählt. Das kommt davon, wenn man den Titel vor dem ersten Kaffee aussucht :-).

Schön, daß der Bericht Dir trotz der Konfusion gefallen hat.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Auch von mir ein Dankeschön für die tollen Bilder!
No animals were harmed in the making of this Signature
Antworten