Iarn @ 2 May 2018, 14:18 hat geschrieben: Dann lies Dir mal durch, was in der Störungschronik vor zehn Jahren drin stand, ich glaube außerhalb von Streiks waren Events wie 6 Kurse einer Linie fehlen deutlich seltener als heute.
Wissen wir überhaupt ob es damals seltener war als heute?
(Anmerkung: Ich denke es war seltener, das ist aber mehr ein Gefühl als fundierte Fakten).
Warum ich denke, dass wir es nicht sachlich beurteilen können:
1) Die Angaben im Ticker, wie viele Kurse genau fehlen, sind neu.
2) Verzögerungen/Kursausfälle kann man seit Einführen der neuen Zugzielanzeiger wesentlich leichter feststellen.
3) Kursausfälle hatten vor 10 Jahren, als noch deutlich weniger Fahrgäste unterwegs waren, geringere Auswirkungen. Heute bricht die ganze Linie zusammen deswegen, vor 10 Jahren hat man geflucht, aber ist im nachfolgenden Kurs in der Regel noch einigermaßen mitgekommen.
Von daher halte ich es für sehr schwer zu beurteilen, ob sich die Lage hier wirklich verschlechtert hat.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876