[M] 423-Redesign

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9573
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Murmel @ 24 May 2018, 20:36 hat geschrieben: Ein schon redesignter Zug wurde heute abend auf Gleis 3 am Ostbahnhof rangiert.
Beschildert mit S1 Flughafen/Airport. Linien Nummer farbig, Schrift weiss auf schwarz.
An der Seite 2 zeilig mit 2. Zeile durchlaufender Text mit Angabe der Umsteigehalte zur U-Bahn mit Liniennummer der U-Bahn.
Innen war nicht viel zu sehen, Scheiben sahen getönt aus und an den Türen klebten Zettel mit Fotografierverbot oder ähnliches (war nicht richtig zu lesen wegen dunkler Scheiben).

Die Fahrgäste werden sich sicher freuen, wenn der Zug aussen bunte Nummern hat, innen aber 1/4 weniger Sitzplätze. D. h. zum Beispiel in Ottobrunn morgens kein Sitzplatz mehr und an den Türen keine Wände mehr zum anlehnen, wenn man schon stehen muss.
Da wird S-Bahn fahren dann ausserordentlich attraktiv  :(
Der fuhr sogar.


https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=2...35&#entry674767

Ja, Morgen hab ich vsl. Zeit für umfangreichere Rangierarbeiten.

Edit: Beleuchtung war ein recht warmes Licht.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

So geheim kann das gar nicht sein, sonst wäre man vorhin ziemlich dämlich gewesen noch im Hellen, korrekt beschildert eine komplette Linie abzufahren und dabei an den Stationen zu halten,
Ach :lol: man kann nie wissen xD

Wirklich nen Wahl hat man aber halt auch immer nicht, klingt jetzt ein wenig nach tests für das neuen FIS.

Die ganze Geheimhaltung verstehe ich eh ned... Durch die ganzen Visualisierung ist an der Kiste eh nix mehr geheim oder besonders unbekannt... Gut der zweite Stromabnehmer am 423 ist natürlich noch top secret in der Realität :lol:
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rev @ 24 May 2018, 22:20 hat geschrieben:Wirklich nen Wahl hat man aber halt auch immer nicht, klingt jetzt ein wenig nach tests für das neuen FIS.
Klar, zum Testen muss man raus.

Aber wenn mans mit "Geheimhaltung" ernst meinen würde, könnte man die Dinger einfach beidseitig vollflächig mit weißer Folie bekleben, wie man es mit den "neu" angelieferten 420ern zum Graffitischutz schon gemacht hat. Und nicht
Murmel @ 24 May 2018, 20:36 hat geschrieben:an den Türen klebten Zettel mit Fotografierverbot oder ähnliches
das ist ja wohl ne Lachnummer :P
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9573
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die Zettel waren wohl eher für die Mitarbeiter in der Abstellung, ich hab keine bemerkt.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich denke auch nicht, dass man es mit dem Zug so geheim nehmen muss. Wenn er so in der Abstellung steht, dass nur betriebsinterne Zugang (und Sicht) haben dann ja, hier haben auch Zettel mit Fotografierverbot eine Wirkung weil den Mitarbeitern im Gegensatz zu Betriebsfremden arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen könnten.

Wenn er aber schon in der Öffentlichkeit herumfährt....
Und es ist ja doch etwas anderes wie bei einem neuen Auto, die Erlkönige werden deswegen so verpackt, dass man vor der Präsentation nicht einen Haufen Presse bekommt.
Bei er Bahn ist es vielleicht mal der eine oder andere Artikel, auf dieses Thema wird sich keine Zeitung stürzen...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

EasyDor @ 25 May 2018, 11:25 hat geschrieben: Wenn er aber schon in der Öffentlichkeit herumfährt....
Kann man ihn dort fotografieren, aber für die Mitarbeiter könnten Nahaufnahmen immer noch Konsequenzen haben.
Und es ist ja doch etwas anderes wie bei einem neuen Auto, die Erlkönige werden deswegen so verpackt, dass man vor der Präsentation nicht einen Haufen Presse bekommt.
Bei er Bahn ist es vielleicht mal der eine oder andere Artikel, auf dieses Thema wird sich keine Zeitung stürzen...
Jein ... Lokalzeitungen auf dem Land nehmen das Thema gerne an, weil sonst nicht viel passiert. München wäre dazu aber natürlich das Gegenteil, lieber ein Klatsch-Artikel über einen B/C-Promi als ein Artikel über die S-Bahn.
Von daher geb ich Dir recht, auch wenn das Thema in der letzten Zeit durch die vielen Pannen, Sperrungen, Feinstaub, usw. an Priorität gewonnen haben sollte.
Wawel
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Feb 2012, 10:35

Beitrag von Wawel »

Ein modernisierter 423 war heute Morgen auf der S1 unterwegs.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Aber als Testfahrt. Die Züge sind noch nicht im Fahrgasteinsatz
mfg Daniel
Wawel
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Feb 2012, 10:35

Beitrag von Wawel »

Bist du dir da sicher? Der Zug ist heute um kurz nach 8 am Ostbahnhof in den Tunnel eingefahren. Beschildert war er mit S1 Freising. Ich konnte zwar nicht sehen, ob Fahrgäste im Zug waren, mich würde es aber schon wundern, wenn Leerzüge durch die Stammstrecke im Berufsverkehr geführt würden.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Das wäre dann die verspätete 7:55-Uhr-S-Bahn gewesen, falls die fragliche Fahrt im Fahrgasteinsatz gewesen sein sollte.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Da bin ich mir zu 100% sicher. Die Redesign 423 sind noch nicht im Fahrgasteinsatz.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21284
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Und kürzt dafür massiv auf der S8. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ne eigentlich nur in Pasing. Die kürzen extra ne Station vorher und verstärken in Laim wieder. Nur damit du dich ärgerst!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21284
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 21 Jun 2018, 12:29 hat geschrieben: Ne eigentlich nur in Pasing. Die kürzen extra ne Station vorher und verstärken in Laim wieder. Nur damit du dich ärgerst!
Und du schreibst wieder einmal Stuss. Einen ausfallenden Zug kann man schlecht kürzen oder verstärken..... :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Doch. Der wird am Westkreuz geschwächt, fährt dann in Pasing durch um für eine ausreichend große Meckerquote zu sorgen da der Zug, der ausfällt, kürzer ist, und wird dann in Laim wieder verstärkt. :rolleyes:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Lazarus @ 21 Jun 2018, 09:32 hat geschrieben: Und kürzt dafür massiv auf der S8. :ph34r:
Ja, die Ausfälle der letzten Woche sind u.a. auf das Redesignprogramm zurückzuführen. So stehen aktuell drei fahrfähige Fahrzeuge rum da die BEG sie erst präsentieren möchte und wenn meine Infos passen sind einige weitere Fahrzeuge zu diesem Redesign weg.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wollte man nicht extra zahlreiche 420er nach München zurückholen, um genau die 423er, die gerade beim Redesign sind, im täglichen Betrieb zu kompensieren? Was klappt denn daran wieder nicht, oder was dauert jetzt hier wieder 4 Jahre länger? Läuft mal irgendetwas irgendwo halbwegs so wie geplant oder angekündigt?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Oliver-BergamLaim @ 22 Jun 2018, 14:20 hat geschrieben: Wollte man nicht extra zahlreiche 420er nach München zurückholen, um genau die 423er, die gerade beim Redesign sind, im täglichen Betrieb zu kompensieren? Was klappt denn daran wieder nicht, oder was dauert jetzt hier wieder 4 Jahre länger? Läuft mal irgendetwas irgendwo halbwegs so wie geplant oder angekündigt?
Bei der Bahn läuft es nie nach Zeitplan, das ist doch bekannt!
die zusätzlichen 420er waren schon immer ab Fahrplanwechsel 18/19 eingeplant, vorher nicht.

Auch auf der 4er hat man zur Früh-HVZ "massiv-Kuscheln" da hier statt der Langzüge teilweise nur Vollzüge fahren. Von der S1 und S2 wollen wir erst gar nicht reden. Dazu massiv Ausfälle der Takt 10.
Eigentlich traurig, was da täglich vom Streckenagent kommt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

uferlos @ 22 Jun 2018, 15:14 hat geschrieben:Eigentlich traurig, was da täglich vom Streckenagent kommt.
Bis jetzt sind es nur im Monat Juni 342 Meldungen. (Stand 22.6.18, 15:48 Uhr)
Bild
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

420er Vorserie @ 22 Jun 2018, 15:49 hat geschrieben: Bis jetzt sind es nur im Monat Juni 342 Meldungen. (Stand 22.6.18, 15:48 Uhr)
Wobei da häufig Aktualisierungen dabei sind und Aktualisierung, weil man bei der Aktualisierung etwas falsch kommuniziert hat. Der Klassiker: mehrere Störungen, für eine wird eine Endmeldung gegeben, aber so formuliert, als wären alle Störungen behoben.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9573
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

In Pasing Bbf steht schon über eine Woche ein Vollzug unverändert herum..........
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Martin H. @ 22 Jun 2018, 16:34 hat geschrieben: In Pasing Bbf steht schon über eine Woche ein Vollzug unverändert herum..........
jetzt nicht mehr ;)
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9573
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die müssen sich aber in den letzten paar Stunden entfernt haben.
Hab sie am 14. das erste Mal gesehen, einer davon der 147.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Ab Donnerstag (12.7.2018) soll der erste neue 423er im Netz fahren, Montag davor wird er vorgestellt.
Schreibt zumindest der Münchner Merkur
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2057
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Pasinger @ 6 Jul 2018, 11:07 hat geschrieben: Ab Donnerstag (12.7.2018) soll der erste neue 423er im Netz fahren, Montag davor wird er vorgestellt.
Schreibt zumindest der Münchner Merkur
Weniger Sitzplätze (166 statt 192), dafür um 12,5% höhere Gesamtkapazität (612 statt 544).
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Am 9.7.2018 wird der Zug der Öffentlichkeit präsentiert.
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Soviel sei gesagt, die Redesign Projekte von Stuttgart und Frankfurt sind lachhaft gegen das unsere.
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Klima wird aber nicht verbessert, oder?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Arcadia @ 6 Jul 2018, 14:38 hat geschrieben: Klima wird aber nicht verbessert, oder?
Natürlich nicht....
mfg Daniel
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Maxi112 @ 6 Jul 2018, 13:29 hat geschrieben: Soviel sei gesagt, die Redesign Projekte von Stuttgart und Frankfurt sind lachhaft gegen das unsere.
Das Edel-Redesign hat bei diesen beiden Betrieben einfach eine andere Baureihe bekommen: nennt sich 430/431. :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten