Lazarus @ 23 Aug 2018, 12:20 hat geschrieben: Du willst jetzt nicht ernsthaft eine Kleinstadt wie Bremen mit einer Metropole wie München vergleichen? Dir ist schon bewusst, das du hier etwa dreimal soviele Wähler hast als in Bremen?
Natürlich ist München größer, als Bremen, Aber die 10. (nein, inzwischen 11.größte - Leipzig hat kanpp überholt) größte Stadt Deutschlands als "Kleinstadt" zu bezeichnen, ist mal wieder völlig absurd, das konnte nur von dir kommen.
Ich gehe davon aus, daß eine größere Stadt, noch dazu eine größere Landeshauptstadt, was ja beide Städte sind, auch ein größeres Wahlamt, mit größeren räumlichen Kapazitäten aufweist. Der bayrische Landeswhalleiter dürfte ein paar mehr Untergebene haben, als der Bremer. Und all diese Untergebenen müssen ja auch irgendwo arbeiten. Das tun die bestimmt nicht in den Messehallen.
@Boris: Ich betätige mich seit 1990 (bis 2000 in Gauting, seitdem in Bremen) regelmäßig als Wahlhelfer, bzw. Wahlvorstand, unter anderem auch zur Auszählung der Briefwahlen, wenn die meisten Wahlhelfer schon längst Feierabend gemacht haben, beteilige ich auch gerne an der nachträglichen zweiten Auszählung, welche - zumindest in Bremen - routinemäßig durchgeführt wird. Also kann ich mir schon vorstellen, welche Dimensionen das annimmt. Nur hat es in Bremen dazu auch ein stattliches Gebäube, in dem das Bremer Landeswahlamt, bzw. zeitgleich auch das statistische Landesamt untergebracht ist. Bei der BT-Wahl waren in Bremen mit rund 26% etwas mehr Briefwähler, als im Bundesdurchschnitt. Da kommt schon einiges zusammen, auch wenn der Pasinger das alls nur als "Kleinstadt" sehen will.