Seilbahn für München

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Gesperrt
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

da lese ich grade was in der TZ, dass jetzt möglicherweise Seilbahnen in München (oder auch im Umland) gebaut werden sollen. Ob sowas wohl Sinn macht. Die Rede ist u. A. im Verlauf des Frankfurter Ringes. Der ist ja sehr stark belastet, so dass Busse da gerne mal im Stau stehen, und für eine Tram ist wohl auch kein Platz zu schaffen. Vielleicht wäre das in der Tat mal eine interessante Alternative.

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-o...u-10177617.html

Alles Gute

Max
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10011
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Echt? Das ist ja Mal etwas vollkommen neues.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wer suchet der findet...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
sebastian_t
Tripel-Ass
Beiträge: 195
Registriert: 12 Jan 2012, 11:36

Beitrag von sebastian_t »

Tralala und Trilili, soll mal die Stadt bauen...die Zulassung gibt es in der absolut gleichen Abteilung bei der Regierung von Oberbayern.
Ich sehe hängende Seile, rostende Masten, gamelnde Gondeln...und nichts fährt.
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/...seilundschiene/
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

In der Süddeutschen Zeitung war vor ein paar Tagen ein entsprechender Artikel. Unter anderem ging es da auch etwas ausführlicher um die angedachte Seilbahn in Dachau, die von den dortigen Lokalpolitikern erträumt wird. Dass man sie braucht und dass sie sehr sinnvoll ist, weiß man dort genau, auch wenn man noch gar nicht weiß, wo sie hinführen soll. Nach Feldmoching, nach Moosach, evtl. auch "nur" nach Breitenau?

Um auf München zu kommen: Eine Seilbahn mag sinnvoll sein bei entsprechender Topographie, möglicherweise um den Lückenschluss zwischen Wolfratshauser-/Boschetsrieder Str. und Karolingerallee hoch über Thalkirchen hinweg zu erreichen? Normaler Bus geht da ja nicht. Minibus geht auch nicht, da zu starke(!!!) Nachfrage prognostiziert. Wurde ja alles schon öffentlich diskutiert.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Können wir nicht bitte das Thema schließen und hier weiter schreiben?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Gesperrt