[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Kein Wunder, man hat ja ab heute wegen "einer Gleisbaustelle im Bereich Lindwurm-/Müllerstraße" (so stehts im Baustellen-Flyer) mal wieder großzügig ganze Netzteile totgelegt.

Kein Verkehr durch die Müllerstraße, natürlich ohne SEV. Und die günstige Gelegenheit nutzt man auch gleich für aktive Fahrgast-Vertreibung auf dem 18er Süd in ganzer Länge vom Sendlinger Tor bis zur Schwanseestraße.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der 22er wird dann v.a. wichtig, wenn am Bahnhofplatz der 21er nicht mehr abfährt. Denn es werden da nicht wenig Leute Ri Dachauer Str. angewurzelt stehen und auf ne Tram warten, während der 21er vor ihrer Nase quasi vorbeifährt.
Fahrgäste sind träge...
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Heute gegen 11.20h hat ne R2 kurz vorm Romanplatz einen Smart mitgenommen.
Bzw. da musst wohl ein Rosenheimer links abbiegen, wo nix zum abbiegen war.

Aufm Rückweg 2 1/2 Stunden später war die Stelle immer noch nicht geräumt, aber der Abschleppdienst stand scho bereit.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
AK1
Kaiser
Beiträge: 1888
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

War einiges los heut Mittag in der Dachauer Straße...
5 Linien mit 16 und 17. Und das wo die drei Linien schon ungewohnt sind jetzt mit dem 22er...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

https://ticker.mvg.de/Detail/8163

Seit wann sind Taxis kostenlos? :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 30 Oct 2018, 22:19 hat geschrieben: https://ticker.mvg.de/Detail/8163

Seit wann sind Taxis kostenlos? :D
Wenn sie als SEV verkehren schon lange.
Viele Grüße
Jojo423
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 30 Oct 2018, 23:19 hat geschrieben: https://ticker.mvg.de/Detail/8163

Seit wann sind Taxis kostenlos? :D
Taxis im SEV sind für die Fahrgäste schon immer kostenlos, seit es sie gibt. Die Rechnung zahlt die MVG. Das ist jetzt wirklich nichts Neues.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das weiß jedes Kind... außer Lazarus... :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Unfall am Promenadeplatz.
19er und 21er sind unterbrochen. Bis ca. 19:30

MVG-StörTicker
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
AK1
Kaiser
Beiträge: 1888
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

martinl @ 30 Oct 2018, 22:24 hat geschrieben:
Lazarus @ 30 Oct 2018, 23:19 hat geschrieben: https://ticker.mvg.de/Detail/8163

Seit wann sind Taxis kostenlos? :D
Taxis im SEV sind für die Fahrgäste schon immer kostenlos, seit es sie gibt. Die Rechnung zahlt die MVG. Das ist jetzt wirklich nichts Neues.
Ich dachte eigentlich schon, dass man eine Fahrkarte braucht um sie nutzen zu dürfen. Wahrscheinlich wird kein Fahrer Fahrkarten kontrollieren, aber die Formulierung überrascht mich dann doch...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12543
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die Formulierung "...für die Fahrgäste..." impliziert aber das Vorhandensein eines Tickets. Sonst hätte martinl ja "für jeden" oder so schreiben können...
AK1
Kaiser
Beiträge: 1888
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Für das Verhältnis zwischen MVG und Kunden ist die Formulierung von martinl allerdings eher unbedeutend. Da ist der Wortlaut der MVG-Aussage interessanter. Da lässt sich nur mit der Anrede argumentieren. An Nichtfahrgäste richtet sich das Ganze nicht.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

AK1 @ 2 Nov 2018, 20:22 hat geschrieben: Da ist der Wortlaut der MVG-Aussage interessanter. Da lässt sich nur mit der Anrede argumentieren.
Und da steht "... Taxis im Schienenersatzverkehr" und ein Schienenersatzverkehr benötigt auch immer eine gültige Fahrkarte.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auch heute wieder Verspätungen und Fahrzeugausfälle auf der Linie 22. Wird spassig,wenn der als 29er auch so oft ausfällt und der 19er nur noch R2 hat. :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Irgendwie habe ich ein Deja vue...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean @ 6 Nov 2018, 17:31 hat geschrieben: Irgendwie habe ich ein Deja vue...
Ich bei deinen ewiggleichen Kommentaren auch! :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Luckner
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 22 Jul 2018, 19:17

Beitrag von Luckner »

Anstatt die derzeitigen Zustände durch die Herausnahme eines Kurses zu kritisieren, verliert man sich in sinnlosen Kleinfragen bei ohnehin anfälliger Technik.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luckner @ 7 Nov 2018, 17:25 hat geschrieben: Anstatt die derzeitigen Zustände durch die Herausnahme eines Kurses zu kritisieren, verliert man sich in sinnlosen Kleinfragen bei ohnehin anfälliger Technik.
Naja, sinnlos würde ich jetzt nicht sagen. Einige der Fragen sind durchaus berechtigt. Allerdings würde ich die dann nicht auf eine Linie beschränken, sondern eher auf alle Linien beziehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luckner
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 22 Jul 2018, 19:17

Beitrag von Luckner »

Oder das. Dann wäre es für die Referate und MVG nicht so einfach, vor sinnvollen Antworten auszuweichen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Sofern ichs grad richtig mitbekommen hab. Unterbruch 16/17 im Bereich Hbf und blaues Blinkelicht. 17 aus Ri AMA fuhr in die Wende Zirkus-Krone-Str.
Hbf Nord Richtung Westen warteten schon viele Leut.

Ob andere Linien im Bereich Hbf noch betroffen, konnt ich nicht erkennen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Frauchen ist grad deswegen mitm 19er an der Hermann-Lingg-Straße gestrandet.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

spock5407 @ 7 Nov 2018, 18:25 hat geschrieben:Sofern ichs grad richtig mitbekommen hab. Unterbruch 16/17 im Bereich Hbf und blaues Blinkelicht. 17 aus Ri AMA fuhr in die Wende Zirkus-Krone-Str.
Hbf Nord Richtung Westen warteten schon viele Leut.

Ob andere Linien im Bereich Hbf noch betroffen, konnt ich nicht erkennen.
AZ: Am Hauptbahnhof wurde ein noch unbekannter Gegenstand gefunden
Daher sofortige Sperre des ganzen Oberflächenverkehrs am Bahnhofsvorplatz.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Sperrung des Bahnhofsvorplatzes wegen einem frauenlosen (w/m) Gepäckstücks. Quelle: Polizei auf Twitter.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kommischerweise ist die Linie 18 nicht betroffen...
Streckenunterbrechung wegen Polizeieinsatz
Liebe Fahrgäste,

wegen eines Polizeieinsatzes im Bereich Hauptbahnhof ist der Linienweg derzeit unterbrochen. Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.

Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

18er kann ja am Bahnhofplatz vorbei zum Sendlinger Tor oder Ottostr. zum Wenden fahren.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Sperre aufgehoben. Quelle Polizei Twitter.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9565
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich bin mir einem 16er vom Hbf Nord über den Leonrodplatz zur Fasaneriestraße gefahren. :D
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Abkürzung damit die Linie wieder im Takt kommt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1888
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Luckner @ 7 Nov 2018, 17:25 hat geschrieben: Anstatt die derzeitigen Zustände durch die Herausnahme eines Kurses zu kritisieren, verliert man sich in sinnlosen Kleinfragen bei ohnehin anfälliger Technik.
Wahrscheinlich gibt's darauf noch keine Antwort. Da würde ich mir auch nicht die Mühe machen, wegen eines einzigen Kurses anzufragen... https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=5...&t=5846&st=4500
Antworten