Bayrische Landespolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

mmouse @ 6 Oct 2018, 20:51 hat geschrieben: Kurze Frage in die Runde: Kennt jemand aktuelle Umfragen/Prognosen bezogen auf die Direktkandidaten (Erststimmen) der einzelnen Wahlkreise?

Hintergrund: Wie wohl auch einige andere hier habe ich die Qual der Wahl im Stimmkreis München-Schwabing. Und ich hätte gerne nicht Spaenle, der hat mit seiner G8- und Anti-ÖPNV-Politik schon genug Schaden angerichtet.

Da SPD und Grüne aber zu egozentrisch sind um sich ein wenig abzusprechen, könnte trotz klarer linker Mehrheit Spaenle am Ende bei den Erststimmen der lachende Dritte sein...
Ich halte die SPD in diesem Wahlkreis für nähezu unwählbar, solange dort Leute wie Lederer-Piloty und der weitere Schwabinger Geldadel das Sagen haben. Zur Erinnerung Lederer-Piloty ist der Mann, der die Tram in der Herzogstaße verhindert hat und nun auch gegen die Gartentram opponiert.
Auch wenn die Kandidatin Zacharias nett aber harmlos ist. Sollte man auch bedenken welche Organisation und welche Wahlkampfspenden hinter den Kandidaten stehen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Iarn @ 7 Oct 2018, 12:06 hat geschrieben:
mmouse @ 6 Oct 2018, 20:51 hat geschrieben: Kurze Frage in die Runde: Kennt jemand aktuelle Umfragen/Prognosen bezogen auf die Direktkandidaten (Erststimmen) der einzelnen Wahlkreise?

Hintergrund: Wie wohl auch einige andere hier habe ich die Qual der Wahl im Stimmkreis München-Schwabing. Und ich hätte gerne nicht Spaenle, der hat mit seiner G8- und Anti-ÖPNV-Politik schon genug Schaden angerichtet.

Da SPD und Grüne aber zu egozentrisch sind um sich ein wenig abzusprechen, könnte trotz klarer linker Mehrheit Spaenle am Ende bei den Erststimmen der lachende Dritte sein...
Ich halte die SPD in diesem Wahlkreis für nähezu unwählbar, solange dort Leute wie Lederer-Piloty und der weitere Schwabinger Geldadel das Sagen haben. Zur Erinnerung Lederer-Piloty ist der Mann, der die Tram in der Herzogstaße verhindert hat und nun auch gegen die Gartentram opponiert.
Auch wenn die Kandidatin Zacharias nett aber harmlos ist. Sollte man auch bedenken welche Organisation und welche Wahlkampfspenden hinter den Kandidaten stehen.
Dafür wurde nicht so stromlinienförmige Kandidaten wie Axel Berg (Nachbarwahlkrais), die sichtbar waren, von der SPD abserviert.

Wahrscheinlich trauern wir nur der Arbeiterpartei SPD hinterher. Jetzt ist man großstädtischer.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Valentin @ 7 Oct 2018, 14:46 hat geschrieben: Dafür wurde nicht so stromlinienförmige Kandidaten wie Axel Berg (Nachbarwahlkrais), die sichtbar waren, von der SPD abserviert.
Gegen Johannes Singhammer hatte der nie eine Chance!
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

Ein Youtube Spot über das Wahlprogramm der AgD (nicht von der AgD) ... mag jede/-r für sich entscheiden, ob das zum Schmunzeln anregt. Vielleicht regt es aber auch zum Nachdenken an?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Heute ist mir ein Plakat begegnet, das ihr auf der Internetseite der Grünen Puchheim findet.
Vom S4-Drama ist die Rede :o
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ein Drama ist es schon...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

gmg @ 7 Oct 2018, 21:03 hat geschrieben: Heute ist mir ein Plakat begegnet, das ihr auf der Internetseite der Grünen Puchheim findet.
Vom S4-Drama ist die Rede :o
Bei den Grünen ist alles ein Drama :)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Autoverbot @ 7 Oct 2018, 21:56 hat geschrieben:Bei den Grünen ist alles ein Drama :)
Und für dich sind die Grünen das größte Drama. :D
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

AndiFant @ 7 Oct 2018, 18:19 hat geschrieben: Ein Youtube Spot über das Wahlprogramm der AgD (nicht von der AgD) ... mag jede/-r für sich entscheiden, ob das zum Schmunzeln anregt. Vielleicht regt es aber auch zum Nachdenken an?
Kannte ich schon, aber immer wieder gut.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

mmouse @ 6 Oct 2018, 21:51 hat geschrieben: Da SPD und Grüne aber zu egozentrisch sind um sich ein wenig abzusprechen, könnte trotz klarer linker Mehrheit Spaenle am Ende bei den Erststimmen der lachende Dritte sein...
Könnte sein, aber durch die bay. Zählweise gehen die 1.-Stimmen ja nicht verloren, selbst wenns Dein Kandidat nicht schafft.
Im Bestfall gewänne Deine Partei dann zwar nicht den Direktkandidaten, aber es könnte dafür extra Überhangmandate geben. Wäre doch auch schon mal was.

Von daher sollte man immer seine präferierte Partei wählen und nichts anderes.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 7 Oct 2018, 21:27 hat geschrieben: Und für dich sind die Grünen das größte Drama. :D
Nein, der Kerl ist einfach nur eine Tragödie. :P :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

mmouse @ 6 Oct 2018, 21:51 hat geschrieben: Da SPD und Grüne aber zu egozentrisch sind um sich ein wenig abzusprechen, könnte trotz klarer linker Mehrheit Spaenle am Ende bei den Erststimmen der lachende Dritte sein...
Aktuell schauts aber eher so aus, als würde der/die Grüne das Direktmandat holen. Nicht besonders groß der Vorsprung, also erst recht ein Ansporn da mal sein Kreuz zu machen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mmouse @ 6 Oct 2018, 21:51 hat geschrieben: Da SPD und Grüne aber zu egozentrisch sind um sich ein wenig abzusprechen, könnte trotz klarer linker Mehrheit Spaenle am Ende bei den Erststimmen der lachende Dritte sein...
Das hat nichts mit egozentrisch zu tun, sondern ist wegen des bayerischen Wahlrechts das einzige sinnvolle. Im Gegensatz zur Bundestagswahl, wo die Erststimme keinerlei Einfluss auf die Sitzverteilung hat, werden bei der bayerischen Landtagswahl die Erststimmen und die Zweitstimmen zusammengezählt, beide sind also genau gleich wertvoll.

Wenn jetzt die SPD dazu aufrufen würde die Grünen mit der Erststimme zu wählen, und jeder Wähler hält sich daran, würde sie das 50% der Sitze im Landtag kosten.

Der Nutzen dafür ist dagegen gering - dass die Grünen hier in München einige Direktmandate gewinnen hat im Wesentlichen symbolische Bedeutung. Überhangmandate bringen inzwischen ja auch nichts mehr, da diese ja durch Ausgleichsmandate ausgeglichen werden, und keine Veränderung der Stimmverhältnisse bewirken.
Metropolenbahner @ 8 Oct 2018, 03:31 hat geschrieben:Könnte sein, aber durch die bay. Zählweise gehen die 1.-Stimmen ja nicht verloren, selbst wenns Dein Kandidat nicht schafft.
Im Bestfall gewänne Deine Partei dann zwar nicht den Direktkandidaten, aber es könnte dafür extra Überhangmandate geben. Wäre doch auch schon mal was.

Von daher sollte man immer seine präferierte Partei wählen und nichts anderes.
Bei der Landtagswahl definitiv ja, bei der Bundestagswahl kann man drüber Nachdenken einen aussichtsreichen Direktkandidaten zu pushen.

Früher, als Überhangmandate noch zur Veränderung des Sitzverhältnisses beigetragen haben, war ein strategisches Wählen bei der Erststimme zumindest bei der Bundestagswahl durchaus sinnvoll, weil man auf die Art für seine bevorzugte "Koalitionskombination" extra Stimmen rausschlagen konnte. Das hat sich inwzischen aber ja auch erledigt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Sinnvoll wären Absprachen ja auch dann, wenn die SPD in anderen Stimmkreisen eine Chance hätte, wenn die Grünen zurück ziehen. Dies ist wohl aber aller Wahrscheinlichkeit nicht der Fall. Abgesehen von einem evtl. Wahlkreis an die FW geht wohl alles an CSU und paar Grüne.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Iarn @ 8 Oct 2018, 10:52 hat geschrieben: Sinnvoll wären Absprachen ja auch dann, wenn die SPD in anderen Stimmkreisen eine Chance hätte, wenn die Grünen zurück ziehen.
Auch dann wärs kompliziert, denn wie will man kontrollieren, dass sich die Stimmen der beiden Wahlkreise egalisieren? Ich denke auf das Glücksspiel würde sich keine Partei einlassen, da muss man um jede Stimme kämpfen.

@Boris Merath:
Bei der Landtagswahl definitiv ja, bei der Bundestagswahl kann man drüber Nachdenken einen aussichtsreichen Direktkandidaten zu pushen.
Ja, klar, das kennen viele sicherlich von der BT-Wahl. Deswegen kann man den gravierenden Unterschied bei der Landeswahl nicht oft genug erwähnen.

Ich finde das System eigentlich sogar besser, damit steigt erstens die Konkurrenz bei der Erststimme und zweitens werden Erststimmen aller nicht gewählten Direkt-Kandidaten nicht nutz- und wertlos.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ein Roter ist wohl auch noch irgendwo dabei, irgendwo in Franken.

Es ist sogar im Gegenteil so, dass Kandidaten, die sicher keine Chance haben auf ein Direktmandat erst recht keine Stimmen zu verschenken haben. Erstens bringen sie viele Stimmen weiter vor auf der Parteienliste, zweitens ist es sogar besser, wenn die CSU das Direktmandat holt, da dann mehr Überhangs- und damit mehr Ausgleichsmandate anfallen, womit man wieder die Chance erhöht, ein Mandat zu bekommen.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Hot Doc @ 8 Oct 2018, 14:09 hat geschrieben: Ein Roter ist wohl auch noch irgendwo dabei, irgendwo in Franken.
Der Rote ist ein Oranger, Stimmkreis 405 Forchheim: "Freie Wähler: Thorsten Glauber"
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Hot Doc @ 8 Oct 2018, 15:09 hat geschrieben: Erstens bringen sie viele Stimmen weiter vor auf der Parteienliste, zweitens ist es sogar besser, wenn die CSU das Direktmandat holt, da dann mehr Überhangs- und damit mehr Ausgleichsmandate anfallen, womit man wieder die Chance erhöht, ein Mandat zu bekommen.
Drittens: Für Parteien an der 5% Hürde zählte jede Stimme. Die Linke dürfte es z.B. gar nicht witzig finden, wenn man nen SPD/Grüne-Erststimmenkandidaten wählt und nur mit der 2.-Stimme Linke. Ähnliches eventuell auf der anderen Seite des Parteienspektrums bei der FDP. "Dank" CSU-Tiefflugs stehen die zwar bei halbwegs sicheren 6%, aber bei der großen Zahl unentschlossener Wähler, ist noch nichts in trockenen Tüchern, v.a. auch durch die zusätzliche Konkurrenz durch die FW.
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Viertens:
Gerade in der SPD, wo man auf ein historisches Debakel zusteuert, wird man den Teufel tun und den Grünen absichtlich Stimmen schenken nur damit diese das für die Sitzverteilung unwichtige Direktmandat der CSU wegschnappen.

Im Gegenteil. Die SPD müsste versuchen sich irgendwie von den Grünen abzuheben. Man hört oft genug "warum soll ich die SPD wählen? Die Grünen sind inhaltlich quasi identisch, aber frischer und mit mehr Umwelt. Da wähle ich doch lieber die..."

Man stelle sich vor die SPD gibt nun in einigen Wahlkreisen die Empfehlung raus, man solle doch die Erststimme den Grünen geben. Da würden sicher einige SPD-Wähler überlegen, warum sie dann nicht gleich beide Stimmen den Grünen geben sollen. Das wäre ein sauberes Eigentor der SPD und könnte Sie bis auf Platz 5 zurückwerfen.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Die Grünen :unsure: , speziell die eine ist eine Katastrophe

https://www.bild.de/video/clip/die-richtige...12738.bild.html
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Stimmt... Bild ist die unterste Schublade...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Hast du jetzt wirklich 2x exakt das selbe Video verlinkt nur mit zwei verschiedenen Kommentaren, die jeweils über eine Zeile nicht hinausgehen und eigentlich auch komplett innhaltsleer sind?
Weißt du schon nach 12 Minuten nicht mehr, in welchem Forum du welchen Schrott schon mal gepostet hast?

Abgesehen davon: Ja an einer Stelle finde ich schaut sie tatsächlich nicht gut aus, da sie keine Namen nennen möchte und sich nicht auf die Hetzer in der CSU festlegen will. Das wäre wirklich nicht schwer gewesen. Der Rest ist das einfache Spiel der Bild und trifft auf genau das Richtige Publikum (offensichtlich BILD-Leser). Nämlich auf komplizierte Fragen einfache Antworten zu geben, die man dann als BILD a la XY will YZ verbieten lassen. Dass die Schulze sich nicht auf solche Spielchen einläßt rechne ich ihr hoch an.
Wird vielleicht doch Grün mein Kreuz....
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Soweit ich mitbekommen habe, tun sich die AfD-Politiker auch häufig schwer mit Antworten, sobald sie ihr einziges Stamm-Thema Flüchtlinge nicht bedienen können....
Wo ist das Problem?
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Beitrag von NatchO »

Selbst bei Ihrem Lieblingsthema haben sie kaum Antworten, die über "alle Ausländer rausschmeißen" und "Grenzen schützen" hinausgehen.
Aber das wollen/müssen sie ja auch nicht. die wollen einen Systemwechsel bei dem sie spontan über alles nach ihrem Gusto entscheiden. Vgl. Polen, Ungarn und die Türkei.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

NatchO @ 9 Oct 2018, 12:24 hat geschrieben: Vgl. Polen, Ungarn und die Türkei.
Ich habe komischerweise den Eindruck, dass es durchaus Menschen gibt, die einerseits die Politik Erdogans vehement ablehnen und türkische Erdogan-Anhänger kritisieren, und gleichzeitig die AfD gut finden. Und das, obwohl meinem Eindruck nach die AfD-Politiker einen ganz ähnlichen Regierungsstil wie Erdogan etc. anstreben.
Wo ist das Problem?
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Beitrag von NatchO »

Tja...
Finde den Fehler
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Der Sonntag verspricht wirklich interessant zu werden...

Die neueste Insa/Bild-Umfrage

Die SPD arbeitet an der Einstelligkeit (10%, nochmal -1% ggü. der letzten Bild-Umfrage), die CSU an der 30-Prozent-Hürde (33%, -1%).
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Vorallem das Thema (bezahlbare) Wohnungen in München bei der SPD.
Die Kohnen hat Recht, Merkel's Neubürger sind nicht Schuld an der Misere.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Dafür habe ich heute ein Interview mit einer bayrischen AfD-Kandidatin im österreichischen Standard gelesen. Sie schwadroniert munter von einem Zaun, der zukünftig entlang der österreichischen Grenze aufgestellt werden soll, sobald die AfD das Sagen hat....

den brauchen wir unbedingt... ich bin schon gespannt auf die langen Gesichter, wenn man am Stadtrand von Passau, Simbach oder Burghausen einen großen Zaun am Flussufer aufstellt (in Burghausen würde man damit ja auch die Altstadt "verschönern").
Wo ist das Problem?
Antworten