[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

M-NV4001 : Solaris nU12 mit Anhängerkupplung
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Außerdem hat Novak den Solaris Urbino 12 mit dem Kennzeichen M-NV 4005 und den HESS O 2897 Anhänger mit dem Kennzeichen M-NV 4081 erhalten. Damit sind nun bei Novak zwei Buszüge einsetzbar. Zudem stehen noch zwei weitere Zugfahrzeuge zur Verfügung (1 x MAN A 21 und 1 x Solaris Urbino 12).
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Auch AO hat seit ca. einer Woche einen brandneuen MB C2 Gelenker am Laufen. Kennzeichen ist M-AU 2623.
No animals were harmed in the making of this Signature
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Hingegen zieht es sich wieder einmal mit der Auslieferung der MAN / HESS Buszüge für die Münchner Kooperationspartner hin. Insgesamt 11 Buszüge stehen noch aus: 4 x Autobus Oberbayern, 2 x Watzinger, 2 x Baumann, 1 x Edelweiß, 1 x Ludwig und 1 x Salvatore & Holzmüller.

Derzeit ist MAN dabei fünf Buszüge an die VBSG (Verkehrsbetriebe der Stadt St. Gallen) in der Schweiz auszuliefern. Die sollen alle noch im Dezember 2018 in Betrieb gehen. Ab Januar 2019 darf man dann auch für die Münchner Subs hoffen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Watzinger hat anscheinend wieder mal nicht genug Busse. Jetzt fährt man schon mit dem M-VV 5131 auf dem Schulverstärker vom 160er. Gesehen heute Morgen gegen 8 Uhr am Krankenhaus Pasing.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hadersdorfer hat seit dem Fahrplanwechsel mindestens einen Kurs auf dem 190er bekommen. Die Linie war die letzten Jahre immer fest in MVG-Hand.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Lazarus @ 11 Dec 2018, 08:58 hat geschrieben: Watzinger hat anscheinend wieder mal nicht genug Busse. Jetzt fährt man schon mit dem M-VV 5131 auf dem Schulverstärker vom 160er. Gesehen heute Morgen gegen 8 Uhr am Krankenhaus Pasing.
Mehr als rechtzeitig Neufahrzeuge ausschreiben und im Anschluss zeitig genug bestellen, kann weder ein Unternehmen Watzinger noch alle anderen. Wenn die Industrie ständig verspätet liefert, ist die Schuld m. E. nicht bei den Busbetrieben zu suchen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Oliver-BergamLaim @ 12 Dec 2018, 10:46 hat geschrieben: Hadersdorfer hat seit dem Fahrplanwechsel mindestens einen Kurs auf dem 190er bekommen. Die Linie war die letzten Jahre immer fest in MVG-Hand.
Gruber, Berger und Hadersdorfer waren da aber immer wieder mal zu Gast. Wochenends, abends, mal nur auf Verstärkerfahrten. Nie viel, aber bisschen Abwechslung zur MVG selbst hat's doch auch die letzten Jahre immer mal wieder gehabt. :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Reinhard Busfan @ 12 Dec 2018, 12:13 hat geschrieben: Mehr als rechtzeitig Neufahrzeuge ausschreiben und im Anschluss zeitig genug bestellen, kann weder ein Unternehmen Watzinger noch alle anderen. Wenn die Industrie ständig verspätet liefert, ist die Schuld m. E. nicht bei den Busbetrieben zu suchen!
Deswegen hat der Watzinger jetzt nur noch 2 Kurse am 160er. :ph34r:

Einen weiteren Sub-Kurs hat der Ludwig bekommen. Alle andere werktäglichen Kurse fährt die MVG selbst.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Reinhard Busfan @ 9 Dec 2018, 13:24 hat geschrieben: Hingegen zieht es sich wieder einmal mit der Auslieferung der MAN / HESS Buszüge für die Münchner Kooperationspartner hin. Insgesamt 11 Buszüge stehen noch aus: 4 x Autobus Oberbayern, 2 x Watzinger, 2 x Baumann, 1 x Edelweiß, 1 x Ludwig und 1 x Salvatore & Holzmüller.

Derzeit ist MAN dabei fünf Buszüge an die VBSG (Verkehrsbetriebe der Stadt St. Gallen) in der Schweiz auszuliefern. Die sollen alle noch im Dezember 2018 in Betrieb gehen. Ab Januar 2019 darf man dann auch für die Münchner Subs hoffen.
Zumindest einen der beiden Buszüge von Baumann wurde heute am 53er gesichtet. Es handelt sich um das Gespann 7608+7708.
No animals were harmed in the making of this Signature
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Edelweiß hat einen weiteren Buszug mit 23 m Länge in MVG Ausstattung im Amtsblatt der Europäischen Union (TED) unter der Nr. 2018 / S 242-553544 ausgeschrieben. Die Angebote sind bis 28.02.2019 abzugeben.

Nachdem nun im Januar 2019 der bestellte, zweite MAN / HESS Buszug erwartet wird, wird das Unternehmen im Laufe des Jahres 2019 ein drittes Exemplar erhalten.
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Die zwei ausgeschriebenen Buszüge für Watzinger werden wieder Solaris-Hess-Gespanne sein, die Gelenkbusse kommen von Mercedes.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Berger wird im Jahr 2019 zwei weitere MAN / HESS Buszüge in MVG Ausstattung erhalten.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Dafür wird der 160er immer zur Abstelllinie für alte Fahrzeuge.... :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 28 Dec 2018, 17:27 hat geschrieben: Dafür wird der 160er immer zur Abstelllinie für alte Fahrzeuge.... :ph34r: :ph34r:
Und auf der Tramlinie 19 werden ausschließlich immer nur R2 eingesetzt, muss irgendwer aus Pasing schon mal erwähnt haben. Vielleicht kann man ja LVL Jäger, sollten die in den nächsten 2 Jahren die eine oder andere Ausschreibung verlieren, dazu bewegen die dann überflüssigen, rund 15 Jahre alten ausgelutschten MAN an einen MVG-Sub zum Einsatz auf der Linie 160 zu verkaufen. :rolleyes: :wacko:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

146225 @ 28 Dec 2018, 19:30 hat geschrieben: Und auf der Tramlinie 19 werden ausschließlich immer nur R2 eingesetzt, muss irgendwer aus Pasing schon mal erwähnt haben. Vielleicht kann man ja LVL Jäger, sollten die in den nächsten 2 Jahren die eine oder andere Ausschreibung verlieren, dazu bewegen die dann überflüssigen, rund 15 Jahre alten ausgelutschten MAN an einen MVG-Sub zum Einsatz auf der Linie 160 zu verkaufen. :rolleyes: :wacko:
Super Idee! Dann hätte das debile realitätsferne Dauergenöle endlich zumindest ein my seine Berechtigung.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 435
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Reinhard Busfan @ 28 Dec 2018, 17:09 hat geschrieben: Berger wird im Jahr 2019 zwei weitere MAN / HESS Buszüge in MVG Ausstattung erhalten.
Das wird dann das Ende für den 311 und den 1034 bedeuten. Die waren aber eh nur noch im Schülerverkehr im Einsatz. Wobei der 1034 bei meiner letzten Sichtung noch seine Automaten hatte. Der 4455, der aktuell noch eifrig im Linienverkehr fährt (ist das der letzte NL263 im MVG-Einsatz?), wird dann wohl reiner Schulbus.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Heute auf dem 51er: Wagen 9078 (M JJ 7608) mit Anhänger Nr. 9721 (M JJ 7708), Firma Baumann. Außerdem Wagen 9294 (FFB LU 204) mit 9796 (FFB LU ???), Firma Ludwig.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 2 Jan 2019, 13:05 hat geschrieben: Außerdem Wagen 9294 (FFB LU 204) mit 9796 (FFB LU ???), Firma Ludwig.
Müsste der 205 sein. Wenn es der neue Hänger vom Ludwig gewesen ist.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Die Kennzeichen für den zweiten, neuen MAN / HESS Buszug von Baumann stehen auch schon fest: Bus M JJ 7609, Anhänger M JJ 7709. Ob er schon in freier Wildbahn gesichtet wurde, weiß ich allerdings nicht. Bis zum 18. Dezember 2018 war er noch nicht bei Baumann eingetroffen.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Bei Autobus Oberbayern sind drei der vier bestellten Buszüge eingetroffen und auch schon zugelassen worden. Die Kennzeichen der MAN / HESS Gespanne lauten M AU 4508 (Bus) + M AU 3398 (Anh.) bereits im Dezember 2018 geliefert sowie M AU 4509 (Bus) + M AU 3399 (Anh.) bzw. M AU 4540 (Bus) + M AU 7790 (Anh.) beide im Januar 2019 geliefert. Der vierte wird wohl erst im Februar kommen (meine Vermutung) da bei Watzinger auch erst ein Gespann Ende Januar, das andere Ende Februar voraussichtlich geliefert werden wird. Die Watzinger Buszüge sind auch von MAN / HESS.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Der zweite Buszug von Edelweiß ist seit dem 22.01.2019 zugelassen und im Münchner Liniennetz unterwegs. Der Bus hat das Kennzeichen M ER 1954, der Anhänger M ER 1950. Es handelt sich wiederum um ein MAN / HESS Gespann. Für dieses Jahr ist ein weiterer Buszug zur Beschaffung vorgesehen.
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Neuer Novak solo ein Citaro C2. Kennzeichen ist M-NV 3003
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Gestern in RTL im Fernsehen eine neue Folge von Undercover Boss gesehen. Als total verkleideter "Anpacker" Daniel ging einer der beiden Geschäftsführer von FlixBus und FlixTrain auch zum Münchner Sub Baumann. Dort ging es zwar um die Wagenreinigung der Flixbusse die Baumann auch betreibt, aber man konnte auch zahlreiche Linienbusse in MVG Ausführung von Baumann sehen. Insofern ist nicht nur die vorgestellte - und sehr gelobte - Reinigungskraft der Fa. Baumann zu sehen, sondern auch das Unternehmen kam zu - von mir - indirekt unerwartetem Fernsehauftritt.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Ein MAN NG 263, welcher erst letzten Sommer von der MVG übernommen wurde, hat AO bereits wieder verlassen. Die Kennzeichen M-AU 2733 (ex. 5206) und AU 6029, ein MAN NG 313, sind zu haben. Die "alten" Fahrzeuge werden langsam aber sicher rar.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Watzinger hat den ersten von zwei bestellten MAN / HESS Buszügen erhalten. Die Kennzeichen lauten: Bus M WA 9582, Anhänger M WA 9082. Das Gespann ist bereits im Einsatz. Der zweite Buszug soll bis Ende Februar geliefert werden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hatten den schon? M-LU 8843 Neuzugang beim Ludwig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Suche>8843>Bus>Zeige Ergebnisse nach Beiträgen>Suche starten...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Bei Watzinger ist der zweite, bestellte MAN / HESS Buszug eingetroffen. Der Bus trägt das Kennzeichen M WA 9583, der Anhänger ist auf M WA 9083 zugelassen. Das Gespann ist seit Anfang des Monats im Linieneinsatz. Die Fa. hat nun acht Buszüge im Einsatz. Für den nächsten Fahrplanwechsel sind zwei weitere Buszüge bestellt. Diesmal Solaris Urbino IV mit HESS Anhängern.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Reinhard Busfan @ 11 Mar 2019, 17:44 hat geschrieben: Bei Watzinger ist der zweite, bestellte MAN / HESS Buszug eingetroffen. Der Bus trägt das Kennzeichen M WA 9583, der Anhänger ist auf M WA 9083 zugelassen. Das Gespann ist seit Anfang des Monats im Linieneinsatz. Die Fa. hat nun acht Buszüge im Einsatz. Für den nächsten Fahrplanwechsel sind zwei weitere Buszüge bestellt. Diesmal Solaris Urbino IV mit HESS Anhängern.
Auf dem 160er laufen fast täglich die beiden 15 Jahre alten Schrottkisten.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten