[M] Avenio Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1196
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Die Zeitung mit den vier großen Buchstaben schreibt heute:
"Dachschaden - Alle Trams müssen überprüft werden"
Was ist passiert: Ein Avenio auf der 12 hat ein paar Deckenplatten im Fahrgastraum während der Fahrt verloren.
Man kann sich vorstellen, was die Zeitung schreibt, was alles passieren hätte können. Naja, ganz ohne ist das ja nicht.
(Und damit wanderte die Zeitung wieder zurück in den Kasten. Nicht dass hier jemand meint, ich lese das Ding.)
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Pasinger @ 28 Feb 2019, 07:27 hat geschrieben: Die Zeitung mit den vier großen Buchstaben schreibt heute:
"Dachschaden - Alle Trams müssen überprüft werden"
Was ist passiert: Ein Avenio auf der 12 hat ein paar Deckenplatten im Fahrgastraum während der Fahrt verloren.
Man kann sich vorstellen, was die Zeitung schreibt, was alles passieren hätte können. Naja, ganz ohne ist das ja nicht.
(Und damit wanderte die Zeitung wieder zurück in den Kasten. Nicht dass hier jemand meint, ich lese das Ding.)
Bei aller berechtigter Kritik an der "Zeitung":

Sowas darf einfach nicht passieren.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Schon gar nicht bei dem am sorgfältigsten zugelassenen Fahrzeug der Menschheitsgeschichte :ph34r: .
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24605
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Da sieht man mal, was bei raus kommt, wenn die Zulassungsbehörden zu lasch sind :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Da vergisst irgendein Mechaniker die Spreizringe und schon wackelt sich die Schraube locker....wenns gut läuft.
Wenns schlecht läuft ists n Konstruktionsfehler, kann ich mir aber kaum vorstellen. Deckenplanele sind ja jetzt nix neues und auch keine Rocketscience.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Wie kann sowas passieren, wenn jeder Zug einzeln abgenommen werden muss? Zeigt doch super, wie sinnvoll Einzelabnahmen sind. :ph34r:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17259
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hauptsache die Schlagzeile war super...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3356
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Pasinger @ 28 Feb 2019, 07:27 hat geschrieben:Die Zeitung mit den vier großen Buchstaben schreibt heute:
"Dachschaden - Alle Trams müssen überprüft werden"
Was ist passiert: Ein Avenio auf der 12 hat ein paar Deckenplatten im Fahrgastraum während der Fahrt verloren.
Man kann sich vorstellen, was die Zeitung schreibt, was alles passieren hätte können. Naja, ganz ohne ist das ja nicht.
(Und damit wanderte die Zeitung wieder zurück in den Kasten. Nicht dass hier jemand meint, ich lese das Ding.)
Und was will man beim P-Wagen (Bild: "alle Fahrzeuge werden überprüft") finden? :blink:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3356
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Hot Doc @ 28 Feb 2019, 11:18 hat geschrieben:. Deckenplanele sind ja jetzt nix neues und auch keine Rocketscience.
Das haben die Planer vom U-Bahnhof Marienplatz damals auch gesagt...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Die MVG geht von Vandalismus aus.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Valentin @ 28 Feb 2019, 13:19 hat geschrieben: Und was will man beim P-Wagen (Bild: "alle Fahrzeuge werden überprüft") finden? :blink:
Na immerhin ist auf dem Artikel-Foto der entsprechende Avenio abgebildet. Man kann als durchschnittlicher Leser das "alle Fahrzeuge" also schon auf "alle Avenios" beziehen.

Ich finde, den Vogel schießt eher der MVG-Presseheini ab. Man weiß zwar noch überhaupt nichts über die Ursache, aber der ist sich schonmal sicher, dass es ein Vandalismusschaden ist (... und die MVG deshalb garnichts dafür kann. Letzteres sagt er nicht, meint er aber natürlich.)
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

mmouse @ 28 Feb 2019, 13:41 hat geschrieben: Man weiß zwar noch überhaupt nichts über die Ursache,
Nur, weil über die Ursache nichts in der Meldung steht, heißt das nicht, dass man nichts weiß. Das interpretierst Du gerade nur. Vielleicht mag es richtig sein, vielleicht aber noch nicht. Das ist alles nur spekulativ.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Valentin @ 28 Feb 2019, 14:19 hat geschrieben:Und was will man beim P-Wagen (Bild: "alle Fahrzeuge werden überprüft") finden?  :blink:
Farbschichten und Tarifpläne aus 50 Jahren.
Gruß vom Wauwi
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3356
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Mark8031 @ 28 Feb 2019, 13:55 hat geschrieben: Nur, weil über die Ursache nichts in der Meldung steht, heißt das nicht, dass man nichts weiß. Das interpretierst Du gerade nur. Vielleicht mag es richtig sein, vielleicht aber noch nicht. Das ist alles nur spekulativ.
Der Merkur vermeldet inzwischen einen Vandalismusschaden (laut MVG). Bei Neubestellungen also nur noch genietete, blank polierte, Stahlplatten an der Decke. :ph34r:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Valentin @ 28 Feb 2019, 15:22 hat geschrieben: also nur noch genietete, blank polierte, Stahlplatten an der Decke. :ph34r:
ABGELEHNT! Festgespaxte Holzpaneele gibts! :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1196
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Wobei ich den Satz aus der Pressemeldung "Dachschaden? Jedenfalls nicht bei der Tram." als kleiner Kick gegen die Bild ganz nett finde.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Deckenverkleidung wird eh überbewertet. Fragen Sie DB StuS.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17259
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bild hat wohl was gegen alles was ohne Reifen fährt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Weiß jemand, wo die Avenios ab Montag eingesetzt werden? Auf die 19 dürfen sie ja dann nicht mehr, weil die über die Ludwigsbrücke umgeleitet wird.

Auf die 21 und 31 vielleicht? Oder sind auch ganz andere Linien vorgesehen (15, 23, 27...)?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TrainTom @ 23 Mar 2019, 12:28 hat geschrieben: Weiß jemand, wo die Avenios ab Montag eingesetzt werden? Auf die 19 dürfen sie ja dann nicht mehr, weil die über die Ludwigsbrücke umgeleitet wird.

Auf die 21 und 31 vielleicht? Oder sind auch ganz andere Linien vorgesehen (15, 23, 27...)?
Man möge mich korrigieren. Aber mein letzter Stand war, das nur die T1 also die alten Avenio nicht über die Ludwigsbrücke dürfen. Die neuen dürfen sehr wohl und dürften damit auf dem 19er bleiben. Die alten dürfen zudem auch auf den 20er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17259
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich habe einen T-Wagen auf der Linie 15/25 gesehen. B-)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oida9er
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 30 Jul 2018, 14:02
Wohnort: Bei den Heidehäusern

Beitrag von Oida9er »

Also, so viel ich weiß (man möge mich bitte korrigieren) dürfen die T1 überall fahren außer über die Ludwigsbrücke. Daher wären sie wohl am besten auf den 15er, 25er oder 31er aufgehoben. Für alle anderen Linien müßten sie halt über den Ostfriedhof aus-und einrücken. Nur der 17er und 19er sind tabu.
Aber wir werden ja sehen, wo sie überall auftauchen.
3 Anzeichen für den bevorstehenden Weltuntergang:
1. Der Papst tritt aus der Kirche aus.
2. Die Münchner CSU fordert den massiven Ausbau der Tram auf Kosten des Autoverkehrs.
3. Neue Fahrzeuge erhalten von der TAB innerhalb von 3 Monaten eine unbefristete netzweite Zulassung.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Heisst also nur R2 für den 19er. Weil was anderes steht ja kaum zur Verfügung. Gut die 4 T4 bleiben noch....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn du lang memmst, gibts bald T2-Buzzerl..
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 23 Mar 2019, 22:00 hat geschrieben: Wenn du lang memmst, gibts bald T2-Buzzerl..
Die dürfen nicht auf den 19er :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17259
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 23 Mar 2019, 22:21 hat geschrieben: Die dürfen nicht auf den 19er :ph34r:
Für dich macht die TAB sicher eine Ausnahme.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 23 Mar 2019, 21:48 hat geschrieben: Heisst also nur R2 für den 19er. Weil was anderes steht ja kaum zur Verfügung.
Laut Deinen ständigen Falschaussagen hier, fährt doch eh nichts anderes.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Habe gerade einen T4 auf dem 21er gesehen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und ab morgen möglicherweise 3 auf der Linie 31. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Dafür wird ab morgen der 19er die MVG-Pünktlichkeitsstatistik mal so kräftig versauen. :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten